Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frauenheilkunde und Geburtshilfe Ziegelbergstraße 5
63739 Aschaffenburg
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 691Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 349Spontangeburt eines Einlings [O80]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 294Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 60Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 48Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 47Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 40Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 31Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert [N87.2]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 25Postmenopausenblutung [N95.0]
Sterilität der Frau
Fallzahl 23Sterilität der Frau in Verbindung mit fehlender Ovulation [N97.0]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 22Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 17Polyp der Cervix uteri [N84.1]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 17Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 17Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 15Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 15Zystozele [N81.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 10Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 10Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Sterilität der Frau
Fallzahl 9Sterilität der Frau, nicht näher bezeichnet [N97.9]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 8Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 8Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Endometriose
Fallzahl 7Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 5Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 4Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 4Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet [O26.9]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 4Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4Rektozele [N81.6]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Endometriose
Fallzahl 4Endometriose des Uterus [N80.0]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 0Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose des Ovars [N80.1]
Nicht näher bezeichnete Knoten in der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Knoten in der Mamma [Brustdrüse] [N63]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [D06.9]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Hypertrophie des Uterus [N85.2]
Maßnahmen aus anderen Gründen als der Wiederherstellung des Gesundheitszustandes
Fallzahl 0Plastische Chirurgie aus kosmetischen Gründen [Z41.1]
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten [Z11]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.0]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektion des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.9]
Retention der Plazenta und der Eihäute ohne Blutung
Fallzahl 0Retention von Plazenta- oder Eihautresten ohne Blutung [O73.1]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Wochenbettinfektionen [O86.8]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 0Abortivei und sonstige Molen [O02.0]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]
Sonstige Krankheiten durch Chlamydien
Fallzahl 0Chlamydieninfektion, nicht näher bezeichnet [A74.9]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0Dyspareunie [N94.1]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose, nicht näher bezeichnet [N80.9]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige präpartale Blutung [O46.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Hymenalatresie [Q52.3]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnet [O46.9]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 0Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus [N85.8]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Urethrozele bei der Frau [N81.0]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Hämatometra [N85.7]
Präeklampsie
Fallzahl 0Präeklampsie, nicht näher bezeichnet [O14.9]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0Abszess der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.10]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Kontrazeptive Maßnahmen
Fallzahl 0Einsetzen eines Pessars (intrauterin) zur Kontrazeption [Z30.1]
Sterilität der Frau
Fallzahl 0Sterilität sonstigen Ursprungs bei der Frau [N97.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Polyp der Vagina [N84.2]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Cervix uteri [O34.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 0Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 0Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose in Hautnarbe [N80.6]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 0Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]
Prophylaktische Operation
Fallzahl 0Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar [Z40.01]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0Sekundäre Dysmenorrhoe [N94.5]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [O34.39]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 0Bartholin-Abszess [N75.1]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0Fieber unbekannten Ursprungs nach Entbindung [O86.4]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 0Sonstige gutartige Mammadysplasien [N60.8]
Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 0Zwillingsschwangerschaft [O30.0]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 0Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 0Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O04.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof [C50.0]
Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen
Fallzahl 0Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme zytologische Befunde [R87.6]
Fertilisationsfördernde Maßnahmen
Fallzahl 0Allgemeine Beratung im Zusammenhang mit Fertilisation [Z31.6]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VG01: Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
VG02: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
VG03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
VG04: Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
VG05: Endoskopische Operationen
VG06: Gynäkologische Chirurgie
VG07: Inkontinenzchirurgie
VG08: Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
VG09: Pränataldiagnostik und -therapie
VG10: Betreuung von Risikoschwangerschaften
VG11: Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
VG12: Geburtshilfliche Operationen
VG13: Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
VG14: Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
VG17: Reproduktionsmedizin
VG19: Ambulante Entbindung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ14: Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Aschaffenburg und Umgebung
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 691Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 349Spontangeburt eines Einlings [O80]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 294Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 60Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 48Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 47Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 40Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 31Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert [N87.2]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 25Postmenopausenblutung [N95.0]
Sterilität der Frau
Fallzahl 23Sterilität der Frau in Verbindung mit fehlender Ovulation [N97.0]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 22Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 17Polyp der Cervix uteri [N84.1]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 17Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 17Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 15Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 15Zystozele [N81.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 10Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 10Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Sterilität der Frau
Fallzahl 9Sterilität der Frau, nicht näher bezeichnet [N97.9]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 8Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 8Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Endometriose
Fallzahl 7Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 5Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 4Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 4Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet [O26.9]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 4Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4Rektozele [N81.6]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Endometriose
Fallzahl 4Endometriose des Uterus [N80.0]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 0Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose des Ovars [N80.1]
Nicht näher bezeichnete Knoten in der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Knoten in der Mamma [Brustdrüse] [N63]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [D06.9]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Hypertrophie des Uterus [N85.2]
Maßnahmen aus anderen Gründen als der Wiederherstellung des Gesundheitszustandes
Fallzahl 0Plastische Chirurgie aus kosmetischen Gründen [Z41.1]
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten [Z11]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.0]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektion des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.9]
Retention der Plazenta und der Eihäute ohne Blutung
Fallzahl 0Retention von Plazenta- oder Eihautresten ohne Blutung [O73.1]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Wochenbettinfektionen [O86.8]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 0Abortivei und sonstige Molen [O02.0]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]
Sonstige Krankheiten durch Chlamydien
Fallzahl 0Chlamydieninfektion, nicht näher bezeichnet [A74.9]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0Dyspareunie [N94.1]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose, nicht näher bezeichnet [N80.9]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige präpartale Blutung [O46.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Hymenalatresie [Q52.3]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnet [O46.9]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 0Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus [N85.8]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Urethrozele bei der Frau [N81.0]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Hämatometra [N85.7]
Präeklampsie
Fallzahl 0Präeklampsie, nicht näher bezeichnet [O14.9]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0Abszess der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.10]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Kontrazeptive Maßnahmen
Fallzahl 0Einsetzen eines Pessars (intrauterin) zur Kontrazeption [Z30.1]
Sterilität der Frau
Fallzahl 0Sterilität sonstigen Ursprungs bei der Frau [N97.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Polyp der Vagina [N84.2]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Cervix uteri [O34.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 0Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 0Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose in Hautnarbe [N80.6]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 0Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]
Prophylaktische Operation
Fallzahl 0Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar [Z40.01]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0Sekundäre Dysmenorrhoe [N94.5]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [O34.39]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 0Bartholin-Abszess [N75.1]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0Fieber unbekannten Ursprungs nach Entbindung [O86.4]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 0Sonstige gutartige Mammadysplasien [N60.8]
Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 0Zwillingsschwangerschaft [O30.0]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 0Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 0Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O04.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof [C50.0]
Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen
Fallzahl 0Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme zytologische Befunde [R87.6]
Fertilisationsfördernde Maßnahmen
Fallzahl 0Allgemeine Beratung im Zusammenhang mit Fertilisation [Z31.6]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VG01: Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
VG02: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
VG03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
VG04: Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
VG05: Endoskopische Operationen
VG06: Gynäkologische Chirurgie
VG07: Inkontinenzchirurgie
VG08: Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
VG09: Pränataldiagnostik und -therapie
VG10: Betreuung von Risikoschwangerschaften
VG11: Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
VG12: Geburtshilfliche Operationen
VG13: Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
VG14: Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
VG17: Reproduktionsmedizin
VG19: Ambulante Entbindung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ14: Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.