Altenheim

Wohn- und Pflegezentrum St. Barbara

44388 Dortmund - https://caritasdortmund.de
10 von 25
Frau Ursula Peschel
Frau Hedwig Kucias
Wohn- und Pflegezentrum St. Barbara
Limbecker Str. 63
44388 Dortmund
Frau Ursula Peschel Frau Hedwig Kucias

Das Wohn- und Pflegezentrum St. Barbara im Ortskern von Lütgendortmund leistet eine optimale Versorgung und Betreuung für pflegebedürftige Menschen aller Pflegestufen.

Wir bieten jedem Bewohner eine seinen Wünschen entsprechende individuelle Alltagsgestaltung, Förderung und Begleitung sowie ein differenziertes Freizeitangebot, auch an den Wochenenden. Dazu gehört für uns auch eine gute Seelsorge und die Begleitung bei schwerer Erkrankung. Bei der christlichen Gestaltung des Lebens in unserem Hause werden wir unterstützt durch Ordensschwestern.

Die Wohnsituation „beinahe wie Zuhause“ entsteht durch die Vorzüge des Altbaus: Geräumigkeit, Helligkeit und Bewegungsfreiheit, liebevoll gestaltete Wohnzimmer und Wohnküchen, Erlebnisbäder und überall eine Atmosphäre der Individualität. Die große, geschützte und natürliche Gartenanlage trägt ebenfalls dazu bei, sich hier wohl und Zuhause zu fühlen. Um eine gute Wohnatmosphäre zu schaffen, können persönliche Gegenstände zur individuellen Gestaltung des Zimmers mitgebracht werden.

Das Wohn- und Pflegezentrum St. Barbara der Caritas-Altenhilfe Dortmund GmbH befindet sich im Dortmunder Stadtteil Lütgendortmund.

Gute Verkehrsanbindungen und eine zentrale Lage begünstigen die angestrebte Öffnung der Pflegeeinrichtung nach außen. Die Einbindung im Stadtteil und die Kontakte und Angebote werden auch durch das neu eröffnete öffentliche Café unterstützt.

Kernaufgabe der Einrichtung ist die Pflege und Betreuung von 120 hilfsbedürftigen alten Menschen nach aktuellen Standards.

Hierzu unterteilt sich das Haus in einen Bereich der allgemeinen Pflege und Betreuung mit 40 Plätzen im 2011 bezogenen Neubau und einen separaten Teil mit 80 Plätzen für demenzkranke Menschen im modernisierten Haupthaus.

Das Haupthaus mit dem klassischen Eingangsportal, einem historischen „Glockentürmchen“ und einem attraktiven Vorgarten ist ein großzügiges Traditionsgebäude von 1899 – ein ehemaliges Krankenhaus- und verfügt über sehr viel baulichen Charme.

Dieser Altbau wurde mit Fördermitteln des Deutschen Hilfswerks speziell eingerichtet und ausgestattet für Menschen mit einer Demenz und bietet ihnen heute, ebenso wie den Bewohnern im Neubau, modernes Wohnen, ein spezielles Pflegekonzept und 80% Einzelzimmer.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Dortmund und Umgebung
Ärztliche Praxisleitung (w/m/d) MVZ Hämatologie und Onkologie
Seit 28.08.2025

Tadewald Personalberatung GmbH

37 Aufrufe
Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen

Seit 28.08.2025 37 Aufrufe
Psychologe / Psychologin (M. Sc. oder Diplom) oder Psychotherapeut / Psychotherapeutin oder psychol. Psychotherapeut / psychol. Psychotherapeutin (m/w/d)
Seit 27.08.2025

St. Elisabeth Gruppe GmbH

74 Aufrufe
44651 Herne, Nordrhein-Westfalen

44651 Herne, Nordrhein-Westfalen

Seit 27.08.2025 74 Aufrufe
IT-Administrator für das Zentrallabor (m/w/d)
Seit 14.08.2025

Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum

206 Aufrufe
44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

Seit 14.08.2025 206 Aufrufe
Stellvertretende Leitung Medizinische Technologen - Radiologie (m/w/d)
Seit 05.08.2025

Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum

247 Aufrufe
44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

Seit 05.08.2025 247 Aufrufe
Leitung Medizinische Technologen - Radiologie (m/w/d)
Seit 05.08.2025

Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum

266 Aufrufe
44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

Seit 05.08.2025 266 Aufrufe
Medizinischer Technologe der Radiologie (ehem. Medizinisch-technische Radiologie Assistent) für die Nuklearmedizin (m/w/d)
Seit 04.08.2025

Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum

293 Aufrufe
44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

Seit 04.08.2025 293 Aufrufe
Medizinischer Technologe der Radiologie (ehem. Medizinisch-technische Radiologie Assistent) (m/w/d)
Seit 04.08.2025

Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum

298 Aufrufe
44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

Seit 04.08.2025 298 Aufrufe

Das Wohn- und Pflegezentrum St. Barbara im Ortskern von Lütgendortmund leistet eine optimale Versorgung und Betreuung für pflegebedürftige Menschen aller Pflegestufen.

Wir bieten jedem Bewohner eine seinen Wünschen entsprechende individuelle Alltagsgestaltung, Förderung und Begleitung sowie ein differenziertes Freizeitangebot, auch an den Wochenenden. Dazu gehört für uns auch eine gute Seelsorge und die Begleitung bei schwerer Erkrankung. Bei der christlichen Gestaltung des Lebens in unserem Hause werden wir unterstützt durch Ordensschwestern.

Die Wohnsituation „beinahe wie Zuhause“ entsteht durch die Vorzüge des Altbaus: Geräumigkeit, Helligkeit und Bewegungsfreiheit, liebevoll gestaltete Wohnzimmer und Wohnküchen, Erlebnisbäder und überall eine Atmosphäre der Individualität. Die große, geschützte und natürliche Gartenanlage trägt ebenfalls dazu bei, sich hier wohl und Zuhause zu fühlen. Um eine gute Wohnatmosphäre zu schaffen, können persönliche Gegenstände zur individuellen Gestaltung des Zimmers mitgebracht werden.

Das Wohn- und Pflegezentrum St. Barbara der Caritas-Altenhilfe Dortmund GmbH befindet sich im Dortmunder Stadtteil Lütgendortmund.

Gute Verkehrsanbindungen und eine zentrale Lage begünstigen die angestrebte Öffnung der Pflegeeinrichtung nach außen. Die Einbindung im Stadtteil und die Kontakte und Angebote werden auch durch das neu eröffnete öffentliche Café unterstützt.

Kernaufgabe der Einrichtung ist die Pflege und Betreuung von 120 hilfsbedürftigen alten Menschen nach aktuellen Standards.

Hierzu unterteilt sich das Haus in einen Bereich der allgemeinen Pflege und Betreuung mit 40 Plätzen im 2011 bezogenen Neubau und einen separaten Teil mit 80 Plätzen für demenzkranke Menschen im modernisierten Haupthaus.

Das Haupthaus mit dem klassischen Eingangsportal, einem historischen „Glockentürmchen“ und einem attraktiven Vorgarten ist ein großzügiges Traditionsgebäude von 1899 – ein ehemaliges Krankenhaus- und verfügt über sehr viel baulichen Charme.

Dieser Altbau wurde mit Fördermitteln des Deutschen Hilfswerks speziell eingerichtet und ausgestattet für Menschen mit einer Demenz und bietet ihnen heute, ebenso wie den Bewohnern im Neubau, modernes Wohnen, ein spezielles Pflegekonzept und 80% Einzelzimmer.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Dortmund und Umgebung