Altenheim

Theresia-Albers-Stiftung - Seniorenzentrum St. Mauritius

45529 Hattingen - https://www.t-a-s.net
10 von 25

Ein Haus mit Flair

In schöner Lage mitten im Ortskern und, im Schatten des Domes von Hattingen-Niederwenigern, befindet sich unser modernes Pflegeheim, das über 67 Einzel- und acht Doppelzimmer verfügt. Pflegebedürftige Menschen wohnen und leben bei uns auf hohem Qualitätsniveau in allen Bereichen.

Auf drei Etagen sind vier Wohngruppen mit bis zu 24 Bewohnern verteilt. Eine großzügige Terrasse und ein Wintergarten im Untergeschoss laden zum Ausruhen und Entspannen ein. Für hauseigene Gottesdienste gibt es eine Kapelle im 2. Stock.

Die Bewohnerzimmer haben kleine Erker und vermitteln eine warme Atmosphäre, in der man sich rundum wohl fühlen kann. Die harmonisch gestalteten Zimmer entsprechen selbstverständlich den aktuellen Anforderungen des Landespflegegesetzes. Jedes Zimmer hat ein barrierefreies Bad mit Dusche, Waschbecken und WC und verfügt über Rufanlage, Telefon- sowie TV- und Radioanschluss. Mit der geschmackvollen Einrichtung können eigene Möbelstücke und Dekoration sehr gut kombiniert werden.

Einladende Treffpunkte und Ruhepole

Die Wohnbereiche sind auf die Bedürfnisse der pflegebedürftigen Menschen zugeschnitten. Der Tagesraum ist als großzügige Wohnküche angelegt, hier wird gemeinsam gegessen und gleichzeitig kann jeder am lebendigen Küchengeschehen teilhaben. Ein zusätzlicher Aufenthaltsraum verbreitet den Charme eines Wohnzimmers. Einladend hell im Untergeschoss am Hang gelegen, lädt eine Cafeteria zur Geselligkeit ein. Unsere Bewohnenden, deren Angehörige und Anwohner aus Niederwenigern treffen sich hier zu Kaffee, Kuchen und fröhlichem Plausch.

Ganzheitlich und individuell

Eine vorbildliche Zuwendung ist das Herzstück unserer Arbeit. Die Grundlagen sind das Unternehmensleitbild und das Pflegekonzept der Theresia-Albers-Stiftung. In beiden kommen unser christliches Menschenbild und der ausgeprägte ganzheitliche Pflegeansatz zum Ausdruck. Ständige Angebote zur internen und externen Fort- und Weiterbildung halten unsere Mitarbeiter auf dem aktuellen Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse und gewährleisten einen hohen Qualitätsstandard all unserer Dienstleistungen.

Sicherheit unserer Bewohner

Wir möchten, dass die bei uns lebenden Menschen und auch deren Angehörige jederzeit ruhig schlafen können. Das Thema Sicherheit wird daher im Haus St. Mauritius groß geschrieben. Das betrifft sowohl die technische Gebäudeausrüstung als auch alle täglichen Arbeits- und Pflegeprozesse. Wir haben uns zur Einführung eines Qualitätsmanagementsystems verpflichtet und sind seit Februar 2010 zertifiziert. Fragen Sie uns nach weiteren Details – gerne geben wir Ihnen dazu Auskunft.

Menschen für Menschen

Alle Mitarbeitenden unserer Einrichtung fühlen sich für die Gestaltung der neuen Lebenswelt unserer Senioren verantwortlich. Es ist unser Ziel, das Wohlbefinden jedes Einzelnen zu fördern und seine Selbstständigkeit zu erhalten. Feste Bezugspersonen kennen die individuellen Gewohnheiten, persönlichen Beeinträchtigungen und Ressourcen der Bewohnenden und setzen sich für deren Interessen und Bedürfnisse ein. So wird eine kontinuierliche Betreuung und Pflege nach hohen Maßstäben gewährleistet.

Mit Herz und Seele dabei

Der christlichen Grundeinstellung unseres Hauses verdanken wir die zahlreichen tätigen Menschen, die sich um Seelsorge, Betreuung, Pflege, Besuchsdienste, Festlichkeiten und vieles mehr kümmern. Das vorbildliche Engagement unserer freiwilligen Helfer trägt wesentlich zum Charakter des Hauses und seines Flairs bei. Wir alle sind eine Gemeinschaft der man gerne angehört.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Hattingen und Umgebung
Assistenzarzt Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie (m/w/d)
Seit 09.07.2025

St. Sixtus-Hospital Haltern am See

0 Aufrufe
45721 Haltern am See, Nordrhein-Westfalen

45721 Haltern am See, Nordrhein-Westfalen

Seit 09.07.2025 0 Aufrufe
Oberarzt Psychiatrie/Psychotherapie mit Schwerpunkt Gerontopsychiatrie oder Akutpsychiatrie (m/w/d)
Seit 08.07.2025

Elisabeth-Krankenhaus Gelsenkirchen-Erle

12 Aufrufe
45891 Gelsenkirchen-Erle, Nordrhein-Westfalen

45891 Gelsenkirchen-Erle, Nordrhein-Westfalen

Seit 08.07.2025 12 Aufrufe
Oberarzt / Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d)
Seit 04.07.2025

St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

76 Aufrufe
45894 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45894 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 04.07.2025 76 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) mit Schwerpunkt in der Neonatologie
Seit 02.07.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

83 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 02.07.2025 83 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin / Neuropädiatrie
Seit 02.07.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

82 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 02.07.2025 82 Aufrufe
Facharzt / Oberarzt (m/w/d) für unsere Klinik für Akut- und Notfallmedizin
Seit 25.06.2025

Marien-Hospital Marl

149 Aufrufe
45768 Marl, Nordrhein-Westfalen

45768 Marl, Nordrhein-Westfalen

Seit 25.06.2025 149 Aufrufe
Leitender Oberarzt Psychiatrie / Psychotherapie (m/w/d)
Seit 24.06.2025

Elisabeth-Krankenhaus Gelsenkirchen-Erle

161 Aufrufe
45891 Gelsenkirchen-Erle, Nordrhein-Westfalen

45891 Gelsenkirchen-Erle, Nordrhein-Westfalen

Seit 24.06.2025 161 Aufrufe

Ein Haus mit Flair

In schöner Lage mitten im Ortskern und, im Schatten des Domes von Hattingen-Niederwenigern, befindet sich unser modernes Pflegeheim, das über 67 Einzel- und acht Doppelzimmer verfügt. Pflegebedürftige Menschen wohnen und leben bei uns auf hohem Qualitätsniveau in allen Bereichen.

Auf drei Etagen sind vier Wohngruppen mit bis zu 24 Bewohnern verteilt. Eine großzügige Terrasse und ein Wintergarten im Untergeschoss laden zum Ausruhen und Entspannen ein. Für hauseigene Gottesdienste gibt es eine Kapelle im 2. Stock.

Die Bewohnerzimmer haben kleine Erker und vermitteln eine warme Atmosphäre, in der man sich rundum wohl fühlen kann. Die harmonisch gestalteten Zimmer entsprechen selbstverständlich den aktuellen Anforderungen des Landespflegegesetzes. Jedes Zimmer hat ein barrierefreies Bad mit Dusche, Waschbecken und WC und verfügt über Rufanlage, Telefon- sowie TV- und Radioanschluss. Mit der geschmackvollen Einrichtung können eigene Möbelstücke und Dekoration sehr gut kombiniert werden.

Einladende Treffpunkte und Ruhepole

Die Wohnbereiche sind auf die Bedürfnisse der pflegebedürftigen Menschen zugeschnitten. Der Tagesraum ist als großzügige Wohnküche angelegt, hier wird gemeinsam gegessen und gleichzeitig kann jeder am lebendigen Küchengeschehen teilhaben. Ein zusätzlicher Aufenthaltsraum verbreitet den Charme eines Wohnzimmers. Einladend hell im Untergeschoss am Hang gelegen, lädt eine Cafeteria zur Geselligkeit ein. Unsere Bewohnenden, deren Angehörige und Anwohner aus Niederwenigern treffen sich hier zu Kaffee, Kuchen und fröhlichem Plausch.

Ganzheitlich und individuell

Eine vorbildliche Zuwendung ist das Herzstück unserer Arbeit. Die Grundlagen sind das Unternehmensleitbild und das Pflegekonzept der Theresia-Albers-Stiftung. In beiden kommen unser christliches Menschenbild und der ausgeprägte ganzheitliche Pflegeansatz zum Ausdruck. Ständige Angebote zur internen und externen Fort- und Weiterbildung halten unsere Mitarbeiter auf dem aktuellen Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse und gewährleisten einen hohen Qualitätsstandard all unserer Dienstleistungen.

Sicherheit unserer Bewohner

Wir möchten, dass die bei uns lebenden Menschen und auch deren Angehörige jederzeit ruhig schlafen können. Das Thema Sicherheit wird daher im Haus St. Mauritius groß geschrieben. Das betrifft sowohl die technische Gebäudeausrüstung als auch alle täglichen Arbeits- und Pflegeprozesse. Wir haben uns zur Einführung eines Qualitätsmanagementsystems verpflichtet und sind seit Februar 2010 zertifiziert. Fragen Sie uns nach weiteren Details – gerne geben wir Ihnen dazu Auskunft.

Menschen für Menschen

Alle Mitarbeitenden unserer Einrichtung fühlen sich für die Gestaltung der neuen Lebenswelt unserer Senioren verantwortlich. Es ist unser Ziel, das Wohlbefinden jedes Einzelnen zu fördern und seine Selbstständigkeit zu erhalten. Feste Bezugspersonen kennen die individuellen Gewohnheiten, persönlichen Beeinträchtigungen und Ressourcen der Bewohnenden und setzen sich für deren Interessen und Bedürfnisse ein. So wird eine kontinuierliche Betreuung und Pflege nach hohen Maßstäben gewährleistet.

Mit Herz und Seele dabei

Der christlichen Grundeinstellung unseres Hauses verdanken wir die zahlreichen tätigen Menschen, die sich um Seelsorge, Betreuung, Pflege, Besuchsdienste, Festlichkeiten und vieles mehr kümmern. Das vorbildliche Engagement unserer freiwilligen Helfer trägt wesentlich zum Charakter des Hauses und seines Flairs bei. Wir alle sind eine Gemeinschaft der man gerne angehört.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Hattingen und Umgebung