Stationäre Altenpflege der Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung
Seit dem Jahre 1984 gehört die stationäre Altenpflege zu den Aufgaben der Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung. Zu Beginn bot ein kleiner eingeschossiger Bungalow mit 20 Betten den pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause.
Im Jahr 1988 erweiterte sich das Angebot um weitere 12 Betten im historischen Stiftungsgebäude. Doch die Zeit steht nicht still – und so wurde nach gründlicher Planung im Jahre 2010 mit dem Bau eines neuen Hauses begonnen, welches am 01.07.2011 eröffnet wurde.
Es ist etwas größer geworden, aber die Anzahl der Menschen, die hier leben, ist bewusst überschaubar geblieben. Insgesamt 52 pflegebedürftige SeniorInnen leben auf zwei Wohnbereichen – die Wohngruppe Altfrid bietet 25, die Wohngruppe Eligius 27 Pflegebedürftigen ein Zuhause. Aus dieser überschaubaren Größe ergeben sich fast selbstverständlich viele Vorteile für unsere SeniorInnen, ist doch ein familiärer Umgang die Folge dieser Nähe.
Der schöne, weite Platz vor dem Pflegeheim wird mehr und mehr Ort der Begegnung bei Gelegenheiten aller Art. In einem weltoffenen katholischen Haus wird es auch zukünftig nicht an solchen Gelegenheiten mangeln.
Die Stiftung ist – wenn man es so sehen will – eine kleine Welt für sich, unmittelbar am pulsierenden Mittelzentrum Steele. Mittelpunkt dieser Welt sind junge und alte Menschen. Jung und Alt haben vieles gemeinsam und gehören zusammen. Zu einem gelingenden gemeinsamen Alltag haben wir vieles zu bieten. Das Miteinander von jung und alt ist prägend für alle die hier leben und arbeiten – es bietet uns Geborgenheit in historischen Mauern.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Essen und Umgebung
Oberarzt mit Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie (m/w/d)
Seit 16.09.2025Marienhospital Gelsenkirchen
35 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Facharzt (m/w/d) oder Oberarzt (m/w/d) mit chirurgischem Schwerpunkt für Notfall- und Akutmedizin (ZNA)
Seit 05.09.2025Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
174 Aufrufe45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen
Gesundheits- und Krankenpfleger für unsere psychiatrische Akutstation (m/w/d)
Seit 03.09.2025Elisabeth-Krankenhaus Gelsenkirchen-Erle
175 Aufrufe45891 Gelsenkirchen-Erle, Nordrhein-Westfalen
Katastrophenschutzbeauftragte/r (m/w/d)
Seit 15.08.2025Universitätsklinikum Essen
360 Aufrufe45147 Essen, Nordrhein-Westfalen
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Gelsenkirchen
Seit 11.08.2025CSL Plasma GmbH
389 Aufrufe45879 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) in der Frauenklinik
Seit 23.07.2025Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
558 Aufrufe45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen
Seit dem Jahre 1984 gehört die stationäre Altenpflege zu den Aufgaben der Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung. Zu Beginn bot ein kleiner eingeschossiger Bungalow mit 20 Betten den pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause.
Im Jahr 1988 erweiterte sich das Angebot um weitere 12 Betten im historischen Stiftungsgebäude. Doch die Zeit steht nicht still – und so wurde nach gründlicher Planung im Jahre 2010 mit dem Bau eines neuen Hauses begonnen, welches am 01.07.2011 eröffnet wurde.
Es ist etwas größer geworden, aber die Anzahl der Menschen, die hier leben, ist bewusst überschaubar geblieben. Insgesamt 52 pflegebedürftige SeniorInnen leben auf zwei Wohnbereichen – die Wohngruppe Altfrid bietet 25, die Wohngruppe Eligius 27 Pflegebedürftigen ein Zuhause. Aus dieser überschaubaren Größe ergeben sich fast selbstverständlich viele Vorteile für unsere SeniorInnen, ist doch ein familiärer Umgang die Folge dieser Nähe.
Der schöne, weite Platz vor dem Pflegeheim wird mehr und mehr Ort der Begegnung bei Gelegenheiten aller Art. In einem weltoffenen katholischen Haus wird es auch zukünftig nicht an solchen Gelegenheiten mangeln.
Die Stiftung ist – wenn man es so sehen will – eine kleine Welt für sich, unmittelbar am pulsierenden Mittelzentrum Steele. Mittelpunkt dieser Welt sind junge und alte Menschen. Jung und Alt haben vieles gemeinsam und gehören zusammen. Zu einem gelingenden gemeinsamen Alltag haben wir vieles zu bieten. Das Miteinander von jung und alt ist prägend für alle die hier leben und arbeiten – es bietet uns Geborgenheit in historischen Mauern.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Essen und Umgebung
Oberarzt mit Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie (m/w/d)
Seit 16.09.2025Marienhospital Gelsenkirchen
35 AufrufeFacharzt (m/w/d) oder Oberarzt (m/w/d) mit chirurgischem Schwerpunkt für Notfall- und Akutmedizin (ZNA)
Seit 05.09.2025Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
174 AufrufeGesundheits- und Krankenpfleger für unsere psychiatrische Akutstation (m/w/d)
Seit 03.09.2025Elisabeth-Krankenhaus Gelsenkirchen-Erle
175 AufrufeKatastrophenschutzbeauftragte/r (m/w/d)
Seit 15.08.2025Universitätsklinikum Essen
360 AufrufeMedizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Gelsenkirchen
Seit 11.08.2025CSL Plasma GmbH
389 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) in der Frauenklinik
Seit 23.07.2025Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
558 Aufrufe