Altenheim

St. Vinzenzhaus, Bonn–Bad Godesberg

53173 Bonn - http://www.vinzentinerinnen.de
10 von 25
Herr Mark Ludwigs
Frau Denise Sodeike
St. Vinzenzhaus, Bonn–Bad Godesberg
Kronprinzenstr. 1
53173 Bonn
Herr Mark Ludwigs Frau Denise Sodeike

Das Ende des Jahres 2002 fertig gestellte St. Vinzenzhaus bietet Ihnen 90 Wohneinheiten (davon 5 eingestreute Kurzzeitpflegeplätze), die sich auf drei Etagen verteilen.

Die drei Wohnbereiche verfügen jeweils über eigene Gemeinschaftseinrichtungen wie gemütliche Aufenthaltsräume oder bequeme Sitzecken. Zusätzlich stehen Ihnen ein Therapieraum und der große Mehrzweckraum „Siebengebirgsblick“ zur Verfügung, so dass Sie neben entspannter Geselligkeit auch einem breit gefächerten Bewegungs- und Kreativangebot nachgehen können.

Die Zimmer

Das St. Vinzenzhaus bietet Ihnen 90 komfortable Einzelzimmer, die Sie nach Ihren Vorstellungen und mit Ihren eigenen Möbeln einrichten können. Bei der Zimmergestaltung sind wir Ihnen gerne behilflich und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Auf Wunsch stellen wir Ihnen selbstverständlich neben dem Pflegebett und der dazugehörigen Nachtkonsole, hauseigene Möbel kostenfrei zur Verfügung.

Hauseigene Küche

In unserer hauseigenen Küche sorgt ein Team von 18 Mitarbeitern für Ihr leibliches Wohl. Täglich werden dort kulinarische Köstlichkeiten frisch für Sie zubereitet. Zudem haben Sie die Möglichkeit, aus zwei Mittagsgerichten zu wählen. Da insbesondere im steigenden Alter die Ernährung eine wichtige Rolle spielt, legen wir großen Wert auf eine abwechslungsreiche, ausgewogene und vitaminreiche Kost. Bei Bedarf werden Diät- und Schonkost individuell auf Sie abgestimmt.

Restaurant / Cafeteria

Ihre Mahlzeiten können Sie im Restaurant „St. Vinzenz“ im Erdgeschoss einnehmen. Nach Voranmeldung kann das Restaurant auch von Besuchern und älteren Mitbürgern aus der Umgebung genutzt werden, die selbst nicht mehr kochen können oder möchten. Mittagessen gibt es dort täglich in der Zeit von 11.30–13.00 Uhr und nachmittags steht Ihnen und Ihren Angehörigen das „St. Vinzenz“ für den Genuss von Kaffee und Kuchen offen. Die Räumlichkeiten, die Platz für 65 Personen bieten, können auch gerne für private Feiern von Ihnen genutzt werden.

Friseur

An zwei Vormittagen pro Woche haben Sie die Möglichkeit, sich nach Voranmeldung in unserem hauseigenen Friseursalon verwöhnen zu lassen. Unsere freundliche Friseurin bietet Ihnen eine kompetente Beratung zur typgerechten Frisur und sorgt dafür, dass Sie sich rundum wohl und gepflegt fühlen.

Unsere Parkanlage

Wann genau der gut 18.000 m² große Park entstanden ist, weiß niemand. Fest steht, dass er bereits zum Komplex des Sanatoriums gehörte, als die Vinzentinerinnen ihn im Jahre 1904 übernahmen. Einige der wunderschönen alten Bäume, die auch heute noch ein Bestandteil des Parks sind, stammen vermutlich noch aus der Zeit, als der Park angelegt wurde.

Die ausgedehnte Grünanlage bietet Bewohnern und Besuchern zahlreiche Möglichkeiten zum Verweilen und die präparierten Wege laden zu kleinen Spaziergängen ein. Für diejenigen, die sich sportlich betätigen möchten, stehen Outdoor-Fitness Geräte zur freien Verfügung.

Kapelle

Seit ihrem Neubau im April des Jahres 1960, bietet unsere hauseigene Kapelle den Bewohnern und Besuchern des St. Vinzenzhauses einen Ort der Einkehr und Besinnung. Darüber hinaus besteht dort die Möglichkeit, jeden Morgen den Gottesdienst der Schwestern sowie einmal pro Monat einen Wortgottesdienst zu besuchen. Für unsere evangelischen Bewohner wird ebenfalls einmal im Monat ein Wortgottesdienst im Raum „Siebengebirgsblick“ angeboten.

Festsaal

Wo gelebt wird, wird auch gefeiert und so entschloss man sich im Jahre 1967 einen Festsaal zu bauen. Der Saal, in dem bis zu 150 Personen Platz finden, ist bis zum heutigen Tage Veranstaltungsort für Feiern, Konzerte und – der rheinländischen Tradition entsprechend – der alljährlichen großen Karnevalsveranstaltung zu Weiberfastnacht.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bonn und Umgebung
Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie
Seit 09.07.2025

Universitätsklinikum Bonn

77 Aufrufe
53 Bonn, Nordrhein-Westfalen

53 Bonn, Nordrhein-Westfalen

Seit 09.07.2025 77 Aufrufe
Leitung (w/m/d) für unser Qualitätsmanagement
Seit 08.07.2025

Asklepios Klinik Sankt Augustin GmbH

78 Aufrufe
53757 Sankt Augustin, Hessen

53757 Sankt Augustin, Hessen

Seit 08.07.2025 78 Aufrufe
Arzt*Ärztin zur Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung „Medizinische Informatik“ mit (optional) paralleler klinischer Tätigkeit (m/w/d)
Seit 03.07.2025

Universitätsklinikum Bonn

151 Aufrufe
53127 Bonn, Nordrhein-Westfalen

53127 Bonn, Nordrhein-Westfalen

Seit 03.07.2025 151 Aufrufe
Arzt (m/w/d) in Teilzeit Bonn
Seit 26.06.2025

CSL Plasma GmbH

209 Aufrufe
53111 Bonn, Nordrhein-Westfalen

53111 Bonn, Nordrhein-Westfalen

Seit 26.06.2025 209 Aufrufe
Pflegefachkräfte (w/m/d) Kurzliegerstation
Seit 24.06.2025

Asklepios Klinik Sankt Augustin

225 Aufrufe
53757 Sankt Augustin, Hessen

53757 Sankt Augustin, Hessen

Seit 24.06.2025 225 Aufrufe
Pflegefachkräfte (w/m/d) neonatologische Station
Seit 24.06.2025

Asklepios Klinik Sankt Augustin

210 Aufrufe
53757 Sankt Augustin, Hessen

53757 Sankt Augustin, Hessen

Seit 24.06.2025 210 Aufrufe
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) oder Suchttherapeut (m/w/d)
Seit 11.06.2025

Eschenberg Wildpark- Klinik, Fuest Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG

476 Aufrufe
53773 Hennef, Nordrhein-Westfalen

53773 Hennef, Nordrhein-Westfalen

Seit 11.06.2025 476 Aufrufe

Das Ende des Jahres 2002 fertig gestellte St. Vinzenzhaus bietet Ihnen 90 Wohneinheiten (davon 5 eingestreute Kurzzeitpflegeplätze), die sich auf drei Etagen verteilen.

Die drei Wohnbereiche verfügen jeweils über eigene Gemeinschaftseinrichtungen wie gemütliche Aufenthaltsräume oder bequeme Sitzecken. Zusätzlich stehen Ihnen ein Therapieraum und der große Mehrzweckraum „Siebengebirgsblick“ zur Verfügung, so dass Sie neben entspannter Geselligkeit auch einem breit gefächerten Bewegungs- und Kreativangebot nachgehen können.

Die Zimmer

Das St. Vinzenzhaus bietet Ihnen 90 komfortable Einzelzimmer, die Sie nach Ihren Vorstellungen und mit Ihren eigenen Möbeln einrichten können. Bei der Zimmergestaltung sind wir Ihnen gerne behilflich und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Auf Wunsch stellen wir Ihnen selbstverständlich neben dem Pflegebett und der dazugehörigen Nachtkonsole, hauseigene Möbel kostenfrei zur Verfügung.

Hauseigene Küche

In unserer hauseigenen Küche sorgt ein Team von 18 Mitarbeitern für Ihr leibliches Wohl. Täglich werden dort kulinarische Köstlichkeiten frisch für Sie zubereitet. Zudem haben Sie die Möglichkeit, aus zwei Mittagsgerichten zu wählen. Da insbesondere im steigenden Alter die Ernährung eine wichtige Rolle spielt, legen wir großen Wert auf eine abwechslungsreiche, ausgewogene und vitaminreiche Kost. Bei Bedarf werden Diät- und Schonkost individuell auf Sie abgestimmt.

Restaurant / Cafeteria

Ihre Mahlzeiten können Sie im Restaurant „St. Vinzenz“ im Erdgeschoss einnehmen. Nach Voranmeldung kann das Restaurant auch von Besuchern und älteren Mitbürgern aus der Umgebung genutzt werden, die selbst nicht mehr kochen können oder möchten. Mittagessen gibt es dort täglich in der Zeit von 11.30–13.00 Uhr und nachmittags steht Ihnen und Ihren Angehörigen das „St. Vinzenz“ für den Genuss von Kaffee und Kuchen offen. Die Räumlichkeiten, die Platz für 65 Personen bieten, können auch gerne für private Feiern von Ihnen genutzt werden.

Friseur

An zwei Vormittagen pro Woche haben Sie die Möglichkeit, sich nach Voranmeldung in unserem hauseigenen Friseursalon verwöhnen zu lassen. Unsere freundliche Friseurin bietet Ihnen eine kompetente Beratung zur typgerechten Frisur und sorgt dafür, dass Sie sich rundum wohl und gepflegt fühlen.

Unsere Parkanlage

Wann genau der gut 18.000 m² große Park entstanden ist, weiß niemand. Fest steht, dass er bereits zum Komplex des Sanatoriums gehörte, als die Vinzentinerinnen ihn im Jahre 1904 übernahmen. Einige der wunderschönen alten Bäume, die auch heute noch ein Bestandteil des Parks sind, stammen vermutlich noch aus der Zeit, als der Park angelegt wurde.

Die ausgedehnte Grünanlage bietet Bewohnern und Besuchern zahlreiche Möglichkeiten zum Verweilen und die präparierten Wege laden zu kleinen Spaziergängen ein. Für diejenigen, die sich sportlich betätigen möchten, stehen Outdoor-Fitness Geräte zur freien Verfügung.

Kapelle

Seit ihrem Neubau im April des Jahres 1960, bietet unsere hauseigene Kapelle den Bewohnern und Besuchern des St. Vinzenzhauses einen Ort der Einkehr und Besinnung. Darüber hinaus besteht dort die Möglichkeit, jeden Morgen den Gottesdienst der Schwestern sowie einmal pro Monat einen Wortgottesdienst zu besuchen. Für unsere evangelischen Bewohner wird ebenfalls einmal im Monat ein Wortgottesdienst im Raum „Siebengebirgsblick“ angeboten.

Festsaal

Wo gelebt wird, wird auch gefeiert und so entschloss man sich im Jahre 1967 einen Festsaal zu bauen. Der Saal, in dem bis zu 150 Personen Platz finden, ist bis zum heutigen Tage Veranstaltungsort für Feiern, Konzerte und – der rheinländischen Tradition entsprechend – der alljährlichen großen Karnevalsveranstaltung zu Weiberfastnacht.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Bonn und Umgebung