Altenheim

St. Stephanus Seniorenzentrum

56751 Polch - http://www.sanktstephanus-polch.de
10 von 25

Es ist für uns von zentraler Bedeutung, unseren Bewohnerinnen und Bewohnern eine möglichst hohe Lebensqualität wiederherzustellen und zu erhalten. Die Pflege, Betreuung und Versorgung älterer Menschen orientiert sich in unserem Haus am christlichen, ganzheitlichen Menschenbild: Der Mensch ist eine untrennbare Einheit von Leib, Geist und Seele und hat seinen Wert und seine Würde in sich, unabhängig von Alter, Nationalität, Religion, Bildung, Leistung oder Gesundheitszustand. Diese Einzigartigkeit und Individualität bestimmt unser pflegerisches Handeln. Deshalb gilt unsere besondere Aufmerksamkeit und Fürsorge auch dementiell veränderten alten Menschen.

Wir wollen, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner so lange wie möglich ihre Selbständigkeit erhalten. Deshalb fördern wir sie darin, die alltäglichen Verrichtungen wie An- und Auskleiden, Körperpflege, Essen und Trinken, Aufstehen und Zubettgehen eigenständig zu bewältigen. Benötigen sie jedoch Hilfe, dann werden sie von unseren qualifizierten Pflegekräften in allen Aktivitäten des täglichen Lebens liebevoll unterstützt. Dafür können unsere Bewohnerinnen und Bewohner jederzeit über die Rufanlage Hilfe herbeirufen.

Für unser Pflegeverständnis ist es erforderlich, dass alle Beteiligten, Bewohner, Angehörige, Betreuer und Bezugspersonen in die Pflege einbezogen sind und wir mit anderen Berufsgruppen wie Sozialdienst und Hauswirtschaft, niedergelassenen Ärzten und Therapeuten, Verwaltung und Haustechnik sowie ehrenamtlichen Mitarbeitern kooperativ und partnerschaftlich zusammenarbeiten.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Polch und Umgebung
Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst
Seit 15.04.2025

Heinrich-Haus gGmbH

218 Aufrufe
56566 Neuwied, Rheinland-Pfalz

56566 Neuwied, Rheinland-Pfalz

Seit 15.04.2025 218 Aufrufe
Arzt (m/w/d) Reha- und Bildungseinrichtung
Seit 14.04.2025

CJD Berufsförderungswerk Koblenz gemeinnützige GmbH

211 Aufrufe
56179 Vallendar, Rheinland-Pfalz

56179 Vallendar, Rheinland-Pfalz

Seit 14.04.2025 211 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatik und Psychotherapie (Vollzeit / Teilzeit)
Seit 10.04.2025

Barmherzige Brüder Saffig

211 Aufrufe
56648 Saffig, Rheinland-Pfalz

56648 Saffig, Rheinland-Pfalz

Seit 10.04.2025 211 Aufrufe
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung Radiologie bzw. Facharzt (m/w/d) für Radiologie (Vollzeit / Teilzeit)
Seit 04.04.2025

Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur

290 Aufrufe
56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz

56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz

Seit 04.04.2025 290 Aufrufe
Chefarzt / Ärztlicher Direktor Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Seit 04.04.2025

Barmherzige Brüder Saffig

270 Aufrufe
56648 Saffig, Rheinland-Pfalz

56648 Saffig, Rheinland-Pfalz

Seit 04.04.2025 270 Aufrufe
Oberärztin / Oberarzt für Radiologie (m/w/d) mit Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie
Seit 03.04.2025

Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur

297 Aufrufe
56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz

56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz

Seit 03.04.2025 297 Aufrufe
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Urologie
Seit 02.04.2025

Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur

299 Aufrufe
56410 Montabaur, Rheinland-Pfalz

56410 Montabaur, Rheinland-Pfalz

Seit 02.04.2025 299 Aufrufe

Es ist für uns von zentraler Bedeutung, unseren Bewohnerinnen und Bewohnern eine möglichst hohe Lebensqualität wiederherzustellen und zu erhalten. Die Pflege, Betreuung und Versorgung älterer Menschen orientiert sich in unserem Haus am christlichen, ganzheitlichen Menschenbild: Der Mensch ist eine untrennbare Einheit von Leib, Geist und Seele und hat seinen Wert und seine Würde in sich, unabhängig von Alter, Nationalität, Religion, Bildung, Leistung oder Gesundheitszustand. Diese Einzigartigkeit und Individualität bestimmt unser pflegerisches Handeln. Deshalb gilt unsere besondere Aufmerksamkeit und Fürsorge auch dementiell veränderten alten Menschen.

Wir wollen, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner so lange wie möglich ihre Selbständigkeit erhalten. Deshalb fördern wir sie darin, die alltäglichen Verrichtungen wie An- und Auskleiden, Körperpflege, Essen und Trinken, Aufstehen und Zubettgehen eigenständig zu bewältigen. Benötigen sie jedoch Hilfe, dann werden sie von unseren qualifizierten Pflegekräften in allen Aktivitäten des täglichen Lebens liebevoll unterstützt. Dafür können unsere Bewohnerinnen und Bewohner jederzeit über die Rufanlage Hilfe herbeirufen.

Für unser Pflegeverständnis ist es erforderlich, dass alle Beteiligten, Bewohner, Angehörige, Betreuer und Bezugspersonen in die Pflege einbezogen sind und wir mit anderen Berufsgruppen wie Sozialdienst und Hauswirtschaft, niedergelassenen Ärzten und Therapeuten, Verwaltung und Haustechnik sowie ehrenamtlichen Mitarbeitern kooperativ und partnerschaftlich zusammenarbeiten.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Polch und Umgebung