Altenheim

St. Elisabeth-Pflegezentrum

Das St. Elisabeth-Pflegezentrum ist eine stationäre Pflegeeinrichtung und Mitglied des Caritas Verbandes der Diözese Münster.

Wir bieten 64 Plätze in Einzelzimmern.

Alltagsorientiertes Leben

Jeder Mensch lebt sein eigenes Tempo. Auch beim Älterwerden.

16 Bewohnerinnen und Bewohner leben in einer Wohngruppe zusammen. Die familienähnliche Wohn- und Lebensform ermöglicht die Teilnahme und Teilhabe an hauswirtschaftlichen Aktivitäten. Vielfältige Angebote sorgen für Beschäftigung, Abwechslung und Unterhaltung. Dies ermöglicht ein hohes Maß an Selbstbestimmung im Sinne einer Bedürfnis geleiteten Tagesstruktur. Die pflegerische Versorgung kommt hinzu, prägt aber nicht den Lebensalltag.

Wir beraten, betreuen und pflegen. Wir betreuen Demenzkranke und bieten palliative Pflege am Lebensende. Dabei orientieren wir uns in unserem Leitbild an christlichen Wertvorstellungen.

Wir nehmen die Bedürfnisse und Interessen unserer Bewohnerinnen und Bewohner erst.

Es geht uns nicht darum, die Pflege und Betreuung so zu organisieren, dass sie schnell erledigt ist. Im Gegenteil, wir unterstützen dort, wo Hilfe notwendig ist und entlasten in den Dingen, die beschwerlich sind und ermöglichen positive Lebensgestaltung.

Ein kurzer Spaziergang in den Kräutergarten. Ein Besuch beim Friseur. Ein Gang in die Kapelle. Eine Pause auf der Bank vor dem Haus. Ein Einkauf auf dem Wochenmarkt. Keiner muss ein Programm leisten, aber wir schaffen Möglichkeiten, selbst zu leben und nicht “gelebt” zu werden.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Herten und Umgebung
Oberarzt mit Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie (m/w/d)
Seit 16.09.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

35 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 16.09.2025 35 Aufrufe
Facharzt (m/w/d) oder Oberarzt (m/w/d) mit chirurgischem Schwerpunkt für Notfall- und Akutmedizin (ZNA)
Seit 05.09.2025

Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH

174 Aufrufe
45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen

45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen

Seit 05.09.2025 174 Aufrufe
Gesundheits- und Krankenpfleger für unsere psychiatrische Akutstation (m/w/d)
Seit 03.09.2025

Elisabeth-Krankenhaus Gelsenkirchen-Erle

175 Aufrufe
45891 Gelsenkirchen-Erle, Nordrhein-Westfalen

45891 Gelsenkirchen-Erle, Nordrhein-Westfalen

Seit 03.09.2025 175 Aufrufe
Katastrophenschutzbeauftragte/r (m/w/d)
Seit 15.08.2025

Universitätsklinikum Essen

360 Aufrufe
45147 Essen, Nordrhein-Westfalen

45147 Essen, Nordrhein-Westfalen

Seit 15.08.2025 360 Aufrufe
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Gelsenkirchen
Seit 11.08.2025

CSL Plasma GmbH

389 Aufrufe
45879 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45879 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 11.08.2025 389 Aufrufe
Assistenzarzt (m/w/d) in der Frauenklinik
Seit 23.07.2025

Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH

558 Aufrufe
45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen

45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen

Seit 23.07.2025 558 Aufrufe

Das St. Elisabeth-Pflegezentrum ist eine stationäre Pflegeeinrichtung und Mitglied des Caritas Verbandes der Diözese Münster.

Wir bieten 64 Plätze in Einzelzimmern.

Alltagsorientiertes Leben

Jeder Mensch lebt sein eigenes Tempo. Auch beim Älterwerden.

16 Bewohnerinnen und Bewohner leben in einer Wohngruppe zusammen. Die familienähnliche Wohn- und Lebensform ermöglicht die Teilnahme und Teilhabe an hauswirtschaftlichen Aktivitäten. Vielfältige Angebote sorgen für Beschäftigung, Abwechslung und Unterhaltung. Dies ermöglicht ein hohes Maß an Selbstbestimmung im Sinne einer Bedürfnis geleiteten Tagesstruktur. Die pflegerische Versorgung kommt hinzu, prägt aber nicht den Lebensalltag.

Wir beraten, betreuen und pflegen. Wir betreuen Demenzkranke und bieten palliative Pflege am Lebensende. Dabei orientieren wir uns in unserem Leitbild an christlichen Wertvorstellungen.

Wir nehmen die Bedürfnisse und Interessen unserer Bewohnerinnen und Bewohner erst.

Es geht uns nicht darum, die Pflege und Betreuung so zu organisieren, dass sie schnell erledigt ist. Im Gegenteil, wir unterstützen dort, wo Hilfe notwendig ist und entlasten in den Dingen, die beschwerlich sind und ermöglichen positive Lebensgestaltung.

Ein kurzer Spaziergang in den Kräutergarten. Ein Besuch beim Friseur. Ein Gang in die Kapelle. Eine Pause auf der Bank vor dem Haus. Ein Einkauf auf dem Wochenmarkt. Keiner muss ein Programm leisten, aber wir schaffen Möglichkeiten, selbst zu leben und nicht “gelebt” zu werden.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Herten und Umgebung