Seniorenzentrum St. Konstantia
53639 Königswinter
er Grundstein des ersten St. Konstantia-Hauses wurde 1903 gelegt. Viele unterschiedliche Bestimmungen wie Krankenhaus, Entbindungsheim oder Müttergenesungswerk sind seither mit dieser Gründung der Franziskanerinnen verbunden gewesen. Deshalb wundert es nicht, dass das heutige Altenheim durch die anerkannte Arbeit der Schwestern mit dem Ort aufs engste verbunden ist und die Bürger von Königswinter die größte Gruppe der Bewohner stellen. Infolge der hohen Nachfrage sind Wartezeiten auf einen Platz oft nicht vermeidbar. Geschätzt wird besonders die direkte Nachbarschaft zum Theresia-Bonzel-Konvent der Schwestern und zum Verenen-Hof, der in gleicher Trägerschaft Service-Wohnen anbietet. Dies erlaubt älteren Menschen, sich für die Wohnform zu entscheiden, die ihrer momentanen Selbständigkeit am ehesten entspricht. Ein späterer Wechsel vom betreuten Wohnen zu mehr Pflegeleistungen im Altenheim ist dann fast stufenlos und ohne Verlust der gewohnten Umgebung möglich.
Im St. Konstantia Haus werden derzeit 78 Bewohnerinnen und Bewohner liebevoll von mehr als 100 Mitarbeiter, Freiwilligen und ehrenamtlichen Helfern verwöhnt und betreut.
Das St. Konstantia Haus bietet ein zu Hause für alle Menschen, unabhängig vom Grad der benötigten Pflege, Alter oder Religionszugehörigkeit.
Der schnelle Hausmeisterservice, die abwechslungsreichen Mahlzeiten, das liebevolle Dekorieren der Räumlichkeiten –alles trägt entscheidend zur Zufriedenheit bei. Um dies zu sichern, sind alle Mitarbeiter im Haus qualifiziert ausgebildet, ob hauswirtschaftlich, seelsorgerisch, medizinisch oder therapeutisch. Dieser hohe Ausbildungsstandard wird bewusst durch interne und externe Fortbildungen weiter gefördert.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Königswinter und Umgebung
Gesundheits- und Krankenpflegende / Pflegefachperson (m/w/d) – Teilzeit 20–50 Std./Monat
Seit 04.09.2025Bergman Clinics
59 Aufrufe53113 Bonnn, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt / Assistenzärztin (m/w/d) in Weiterbildung
Seit 08.08.2025Universitätsklinikum Bonn
378 Aufrufe53127 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Medizinisch-Technische*r Assistent*in (m/w/d) (im molekulargenetischen Forschungslabor)
Seit 04.08.2025Universitätsklinikum Bonn
391 Aufrufe53 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie
Seit 09.07.2025Universitätsklinikum Bonn
619 Aufrufe53 Bonn, Nordrhein-Westfalen
er Grundstein des ersten St. Konstantia-Hauses wurde 1903 gelegt. Viele unterschiedliche Bestimmungen wie Krankenhaus, Entbindungsheim oder Müttergenesungswerk sind seither mit dieser Gründung der Franziskanerinnen verbunden gewesen. Deshalb wundert es nicht, dass das heutige Altenheim durch die anerkannte Arbeit der Schwestern mit dem Ort aufs engste verbunden ist und die Bürger von Königswinter die größte Gruppe der Bewohner stellen. Infolge der hohen Nachfrage sind Wartezeiten auf einen Platz oft nicht vermeidbar. Geschätzt wird besonders die direkte Nachbarschaft zum Theresia-Bonzel-Konvent der Schwestern und zum Verenen-Hof, der in gleicher Trägerschaft Service-Wohnen anbietet. Dies erlaubt älteren Menschen, sich für die Wohnform zu entscheiden, die ihrer momentanen Selbständigkeit am ehesten entspricht. Ein späterer Wechsel vom betreuten Wohnen zu mehr Pflegeleistungen im Altenheim ist dann fast stufenlos und ohne Verlust der gewohnten Umgebung möglich.
Im St. Konstantia Haus werden derzeit 78 Bewohnerinnen und Bewohner liebevoll von mehr als 100 Mitarbeiter, Freiwilligen und ehrenamtlichen Helfern verwöhnt und betreut.
Das St. Konstantia Haus bietet ein zu Hause für alle Menschen, unabhängig vom Grad der benötigten Pflege, Alter oder Religionszugehörigkeit.
Der schnelle Hausmeisterservice, die abwechslungsreichen Mahlzeiten, das liebevolle Dekorieren der Räumlichkeiten –alles trägt entscheidend zur Zufriedenheit bei. Um dies zu sichern, sind alle Mitarbeiter im Haus qualifiziert ausgebildet, ob hauswirtschaftlich, seelsorgerisch, medizinisch oder therapeutisch. Dieser hohe Ausbildungsstandard wird bewusst durch interne und externe Fortbildungen weiter gefördert.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Königswinter und Umgebung
Gesundheits- und Krankenpflegende / Pflegefachperson (m/w/d) – Teilzeit 20–50 Std./Monat
Seit 04.09.2025Bergman Clinics
59 AufrufeAssistenzarzt / Assistenzärztin (m/w/d) in Weiterbildung
Seit 08.08.2025Universitätsklinikum Bonn
378 AufrufeMedizinisch-Technische*r Assistent*in (m/w/d) (im molekulargenetischen Forschungslabor)
Seit 04.08.2025Universitätsklinikum Bonn
391 AufrufeAssistenzarzt*ärztin (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie
Seit 09.07.2025Universitätsklinikum Bonn
619 Aufrufe