Altenheim

Seniorenzentrum Sandershof

45665 Recklinghausen - https://www.szre.de
10 von 25

Das Seniorenzentrum Sandershof ist eine moderne Einrichtung. Sie bietet einen behaglichen Wohnkomfort in einer ansprechenden und freundlichen Umgebung.

Unser Haus ist in verschiedene Wohnbereiche aufgeteilt, die farblich unterschiedlich und themenbezogen liebevoll gestaltet sind.

Die hellen und gemütlichen Zimmer, mit barrierefreien Duschbädern, sind grundmöbliert, sie können gerne mit eigenen Möbeln und Bildern nach Wunsch persönlich gestaltet werden.

Soziale Kontakte können überall im Haus gepflegt werden. Jeder unserer Wohnbereiche verfügt über einen großzügigen Tagesraum mit Wohnküche sowie einen Beschäftigungsraum mit Teeküche und Balkon. Des Weiteren befinden sich in dem Wohnbereich Seeweg ein einladender Tagesraum, der für übergreifende und öffentliche Veranstaltungen genutzt wird, sowie ein kleiner Aufenthaltsraum, der Bewohnerinnen und Bewohner sowie Gäste zum gemütlichen Verweilen einlädt. Wöchentlich wird in diesem Raum ein „Büdchen“ angeboten, in dem sich die Bewohnerinnen und Bewohner zum Einkauf und Plausch treffen können. Darüber hinaus bieten wir hier eine hauseigene Bibliothek an.

Zu unserem Haus gehört außerdem eine einladend gestaltete Außenanlage. Verschiedene überdachte Sitzmöglichkeiten sowie ein Rundweg durch den ansprechenden Garten laden zur Erholung und zur Bewegung an der frischen Luft ein.

Um die Bewohnerinnen und Bewohner kümmern sich gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft, Raumpflege, Küche, Verwaltung und Haustechnik. Das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner liegt uns am Herzen. Die Mitarbeiter stimmen alle erforderlichen Pflegemaßnahmen in Absprache mit Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Angehörigen auf die persönlichen Bedürfnisse und Lebensgewohnheiten ab – wir achten besonders die Selbständigkeit und die Selbstbestimmung jedes einzelnen.

Wir haben uns verpflichtet, nach dem Werdenfelser Weg zu arbeiten, dies bedeutet, freiheitseinschränkende Maßnahmen wo immer möglich zu vermeiden und in enger Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ärzten alle Alternativen auszuschöpfen.

Unser Betreuungsteam, geleitet von einer Gerontotherapeutin, sorgt in Zusammenarbeit und Absprache mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern dafür, dass der Alltag abwechslungsreich, anregend und nach persönlichen Interessen gestaltet werden kann. Je nach Bedarf und Neigung können in unterschiedlichen Gruppen und Projekten oder in Form einer Einzelbetreuung und individueller Begleitung neue und alte Hobbys ausgeübt werden. So werden verschiedene Gruppen- und Einzelaktivitäten angeboten wie Gedächtnistraining, kreatives Gestalten, Gymnastikrunden, Wellness für Frauen, Männerstammtisch, Kochgruppe, Backgruppe, Projektchor, Ausflüge, Bingo, Reha-Sport, Gottesdienste, Singkreise, Restaurantabende für Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Angehörige, Kegeln, Spaziergänge in der Umgebung, jahreszeitliche Feste, Verkaufsveranstaltungen. Bewohner, die ihr Zimmer nicht mehr verlassen können, werden am Bett besucht und erhalten Angebote nach persönlichen Vorlieben.

Weitere Besonderheiten in unserem Haus sind der Besuchshund „Checker“, der von montags bis freitags anzutreffen ist, sowie zwei Wellensittiche und ein Aquarium, die das Betreuungsangebot umfassend abrunden.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Recklinghausen und Umgebung
Assistenzärztin/Assistenzarzt oder Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für die Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation
Seit 14.04.2025

Universitätsklinikum Essen

205 Aufrufe
45147 Essen, Nordrhein-Westfalen

45147 Essen, Nordrhein-Westfalen

Seit 14.04.2025 205 Aufrufe
Ärztliche Laborleitung (m/w/d)
Seit 27.03.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

668 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 27.03.2025 668 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie mit Schwerpunkt gynäkologische Chirurgie
Seit 27.03.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

554 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 27.03.2025 554 Aufrufe
Assistenzarzt für die Innere Medizin (m/w/d)
Seit 26.03.2025

St. Barbara-Hospital Gladbeck

466 Aufrufe
45964 Gladbeck, Nordrhein-Westfalen

45964 Gladbeck, Nordrhein-Westfalen

Seit 26.03.2025 466 Aufrufe
Facharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin (w/m/d) für das Gesundheitszentrum St. Vincenz
Seit 19.03.2025

Gesundheitszentrum St. Vincenz gGmbH

506 Aufrufe
45141 Essen, Nordrhein-Westfalen

45141 Essen, Nordrhein-Westfalen

Seit 19.03.2025 506 Aufrufe
Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 13.03.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

525 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 13.03.2025 525 Aufrufe
Assistenzarzt für die Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Seit 13.03.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

477 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 13.03.2025 477 Aufrufe

Das Seniorenzentrum Sandershof ist eine moderne Einrichtung. Sie bietet einen behaglichen Wohnkomfort in einer ansprechenden und freundlichen Umgebung.

Unser Haus ist in verschiedene Wohnbereiche aufgeteilt, die farblich unterschiedlich und themenbezogen liebevoll gestaltet sind.

Die hellen und gemütlichen Zimmer, mit barrierefreien Duschbädern, sind grundmöbliert, sie können gerne mit eigenen Möbeln und Bildern nach Wunsch persönlich gestaltet werden.

Soziale Kontakte können überall im Haus gepflegt werden. Jeder unserer Wohnbereiche verfügt über einen großzügigen Tagesraum mit Wohnküche sowie einen Beschäftigungsraum mit Teeküche und Balkon. Des Weiteren befinden sich in dem Wohnbereich Seeweg ein einladender Tagesraum, der für übergreifende und öffentliche Veranstaltungen genutzt wird, sowie ein kleiner Aufenthaltsraum, der Bewohnerinnen und Bewohner sowie Gäste zum gemütlichen Verweilen einlädt. Wöchentlich wird in diesem Raum ein „Büdchen“ angeboten, in dem sich die Bewohnerinnen und Bewohner zum Einkauf und Plausch treffen können. Darüber hinaus bieten wir hier eine hauseigene Bibliothek an.

Zu unserem Haus gehört außerdem eine einladend gestaltete Außenanlage. Verschiedene überdachte Sitzmöglichkeiten sowie ein Rundweg durch den ansprechenden Garten laden zur Erholung und zur Bewegung an der frischen Luft ein.

Um die Bewohnerinnen und Bewohner kümmern sich gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft, Raumpflege, Küche, Verwaltung und Haustechnik. Das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner liegt uns am Herzen. Die Mitarbeiter stimmen alle erforderlichen Pflegemaßnahmen in Absprache mit Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Angehörigen auf die persönlichen Bedürfnisse und Lebensgewohnheiten ab – wir achten besonders die Selbständigkeit und die Selbstbestimmung jedes einzelnen.

Wir haben uns verpflichtet, nach dem Werdenfelser Weg zu arbeiten, dies bedeutet, freiheitseinschränkende Maßnahmen wo immer möglich zu vermeiden und in enger Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ärzten alle Alternativen auszuschöpfen.

Unser Betreuungsteam, geleitet von einer Gerontotherapeutin, sorgt in Zusammenarbeit und Absprache mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern dafür, dass der Alltag abwechslungsreich, anregend und nach persönlichen Interessen gestaltet werden kann. Je nach Bedarf und Neigung können in unterschiedlichen Gruppen und Projekten oder in Form einer Einzelbetreuung und individueller Begleitung neue und alte Hobbys ausgeübt werden. So werden verschiedene Gruppen- und Einzelaktivitäten angeboten wie Gedächtnistraining, kreatives Gestalten, Gymnastikrunden, Wellness für Frauen, Männerstammtisch, Kochgruppe, Backgruppe, Projektchor, Ausflüge, Bingo, Reha-Sport, Gottesdienste, Singkreise, Restaurantabende für Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Angehörige, Kegeln, Spaziergänge in der Umgebung, jahreszeitliche Feste, Verkaufsveranstaltungen. Bewohner, die ihr Zimmer nicht mehr verlassen können, werden am Bett besucht und erhalten Angebote nach persönlichen Vorlieben.

Weitere Besonderheiten in unserem Haus sind der Besuchshund „Checker“, der von montags bis freitags anzutreffen ist, sowie zwei Wellensittiche und ein Aquarium, die das Betreuungsangebot umfassend abrunden.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Recklinghausen und Umgebung