Altenheim

Seniorenzentrum "Am Schlosspark"

99707 Bendeleben - http://www.pflegeheim-bendeleben.de
10 von 25
Frau Jennifer Flock
Frau Beatrice Gödicke
Seniorenzentrum "Am Schlosspark"
Parkweg 3
99707 Bendeleben
Frau Jennifer Flock Frau Beatrice Gödicke

Das alte Gutsherrenschloss im Park von Bendeleben, erbaut 1860, wurde im Jahre 1970 zu einem Altenheim umgestaltet. Unter Denkmalschutz gestellt, erfährt das Haus genau wie seine Bewohner besondere Fürsorge. Seit der Sanierung des Gebäudes in den Jahren 1999 bis 2001 vereint es das Flair alter Architektur mit modernem Wohn- und Pflegekomfort.
 

Unser Haus hat heute Platz für 48 Senioren. Das Pflegeheim im Schloss verfügt über 34 Einzel- und sieben Doppelzimmer auf vier Etagen. Alle Zimmer sind mit einem Bad ausgestattet. Auf den Etagen mit einer der Orientierung dienenden Farbgestaltung befinden sich modern eingerichtete Pflegebäder und Teeküchen. Alle Bereiche des Hauses sind über einen Fahrstuhl und ein Treppenhaus bequem erreichbar. Die gemütlichen Bereiche des Hauses sowie die Terrassen und Balkone können von Bewohnern und Besuchern jederzeit genutzt werden. Die ruhige und weitläufige Parkanlage des Schlosses ist auch für Rollstuhlfahrer gut erreichbar.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

Das alte Gutsherrenschloss im Park von Bendeleben, erbaut 1860, wurde im Jahre 1970 zu einem Altenheim umgestaltet. Unter Denkmalschutz gestellt, erfährt das Haus genau wie seine Bewohner besondere Fürsorge. Seit der Sanierung des Gebäudes in den Jahren 1999 bis 2001 vereint es das Flair alter Architektur mit modernem Wohn- und Pflegekomfort.
 

Unser Haus hat heute Platz für 48 Senioren. Das Pflegeheim im Schloss verfügt über 34 Einzel- und sieben Doppelzimmer auf vier Etagen. Alle Zimmer sind mit einem Bad ausgestattet. Auf den Etagen mit einer der Orientierung dienenden Farbgestaltung befinden sich modern eingerichtete Pflegebäder und Teeküchen. Alle Bereiche des Hauses sind über einen Fahrstuhl und ein Treppenhaus bequem erreichbar. Die gemütlichen Bereiche des Hauses sowie die Terrassen und Balkone können von Bewohnern und Besuchern jederzeit genutzt werden. Die ruhige und weitläufige Parkanlage des Schlosses ist auch für Rollstuhlfahrer gut erreichbar.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz