Altenheim

Seniorenresidenz Hatten

26209 Hatten - https://www.ambiente.care
10 von 25
Herr Stefan Lüpken
Frau Stefanie Giec
Seniorenresidenz Hatten
Bahnhofsallee 9
26209 Hatten
Herr Stefan Lüpken Frau Stefanie Giec

Hatten ist eine moderne und lebendige Großgemeinde mit rund 15.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Mit dem Ortsteil Sandkrug zählen insgesamt elf Bauernschaften zu Hatten. Diese liegen verstreut zwischen fünf Millionen Bäumen, weiten Feldern, Wiesen und bis zu 20 Meter hohen Wanderdünen aus hellem, norddeutschen Sand. Der Naturpark Wildeshauser Geest, Museen, Galerien sowie eine große Auswahl an Gastronomiebetrieben bieten allen Generationen eine Fülle von Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten direkt vor der Haustür.

Unsere Einrichtung liegt aber auch nur 10 Kilometer südlich von Oldenburg. Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Die Bushaltestelle liegt gleich um die Ecke und ist über den Bahnhof im Ort ist Sandkrug an die Bahnstrecke Oldenburg-Osnabrück angebunden. Auch über die Anschlussstelle der Bundesautobahnen 28 und 29 ist Hatten mit einer eigenen Autobahnausfahrt schnell erreichbar.

Die quirlige und sehenswerte Universitätsstadt Oldenburg zählt mit rund 165.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zu den vier größten Städten Niedersachsens. Die Innenstadt ist geprägt von wunderschönen klassizistischen Bauten. Mehr als 1.000 Geschäfte gibt es hier. Ein herrlicher Schlossgarten, das Oldenburgische Staatstheater und viele Museen locken zum Besuch. Unser Seniorenheim befindet sich nahe der Universität in ruhiger Lage. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, darunter ein großer Supermarkt, sind leicht zu Fuß zu erreichen. Auch Apotheken und Arztpraxen liegen nah. Busse halten direkt vor der Tür und fahren bis in die gut zwei Kilometer entfernte Innenstadt. Auch sonst ist die Verkehrsanbindung sehr gut: Sie erreichen unser Seniorenheim über die Autobahnen A 28 (in Richtung Leer/Emden oder Bremen), A 29 (in Richtung Wilhelmshaven oder zum Autobahndreieck Alhorner Heide) und die A 293.

In unserer Einrichtung vermitteln drei familiäre Wohnbereiche ein Gefühl der Geborgenheit. Jeder Bereich verfügt über eine gemütliche Begegnungszone – einen Speise- und Aufenthaltsraum mit großflächigen Fenstern, bequemen Sitzgelegenheiten und einer angrenzenden Teeküche.

Unsere Bewohnerinnen und Bewohner treffen sich gerne auch auf den Terrassen und anderen Aufenthaltsbereichen wie dem Kreativraum. Die anheimelnde “Stube” in der obersten Etage bietet einen Rückzugsort für kleinere Gruppen.

Das elegante und lichtdurchflutete Café neben dem Haupteingang ist einen Besuch wert. Von hier aus eröffnet sich ein herrlicher Ausblick auf die grüne Umgebung, umgeben von Buchs- und Buchenhecken, einem Garten mit Rhododendren und einer Vielzahl von hübschen Pflanzen.

Alle Wege im Haus und im Garten sind gut für die Nutzung von Rollstühlen oder Rollatoren geeignet und führen bis zu einem malerischen Teich. Auf den Terrassen mit Sonnenschirmen und Gartenstühlen besteht die Einladung, sich zu entspannen – dies gilt auch für unseren geschützten Innenhof.

Menschen mit demenziellen Veränderungen sind in das tägliche Leben unserer Pflegeeinrichtung integriert. Zur besseren Orientierung sind Flure mit Bildern von Blumen gestaltet: Sonnenblumen in verschiedenen Variationen erstrahlen in einem Flur, während ein anderer Flur mit dem lebendigen Rot des Klatschmohns geschmückt ist.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Hatten und Umgebung
Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Station A20/21, Gefäß- und Thoraxchirurgie
Seit 12.09.2025

Ammerland-Klinik GmbH

162 Aufrufe
26655 Westerstede, Niedersachsen

26655 Westerstede, Niedersachsen

Seit 12.09.2025 162 Aufrufe
Pflegefachkraft* für unsere Post-Stroke-Unit
Seit 11.09.2025

Ammerland-Klinik GmbH

178 Aufrufe
26655 Westerstede, Niedersachsen

26655 Westerstede, Niedersachsen

Seit 11.09.2025 178 Aufrufe
Pflegefachkraft* für unsere Stroke-Unit
Seit 11.09.2025

Ammerland-Klinik GmbH

175 Aufrufe
26655 Westerstede, Niedersachsen

26655 Westerstede, Niedersachsen

Seit 11.09.2025 175 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) der Gynäkologie und Geburtshilfe
Seit 10.09.2025

Ammerland-Klinik GmbH

194 Aufrufe
26655 Westerstede, Niedersachsen

26655 Westerstede, Niedersachsen

Seit 10.09.2025 194 Aufrufe
Medizinischer Fachangestellter (MFA) (m/w/d) für unser Notfallzentrum
Seit 10.09.2025

Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH

190 Aufrufe
26655 Westerstede, Niedersachsen

26655 Westerstede, Niedersachsen

Seit 10.09.2025 190 Aufrufe
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für den Funktionsdienst Urologie
Seit 05.09.2025

Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH

250 Aufrufe
26655 Westerstede, Niedersachsen

26655 Westerstede, Niedersachsen

Seit 05.09.2025 250 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) für unsere Geriatrie
Seit 05.09.2025

Ammerland-Klinik GmbH

236 Aufrufe
26655 Westerstede, Niedersachsen

26655 Westerstede, Niedersachsen

Seit 05.09.2025 236 Aufrufe

Hatten ist eine moderne und lebendige Großgemeinde mit rund 15.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Mit dem Ortsteil Sandkrug zählen insgesamt elf Bauernschaften zu Hatten. Diese liegen verstreut zwischen fünf Millionen Bäumen, weiten Feldern, Wiesen und bis zu 20 Meter hohen Wanderdünen aus hellem, norddeutschen Sand. Der Naturpark Wildeshauser Geest, Museen, Galerien sowie eine große Auswahl an Gastronomiebetrieben bieten allen Generationen eine Fülle von Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten direkt vor der Haustür.

Unsere Einrichtung liegt aber auch nur 10 Kilometer südlich von Oldenburg. Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Die Bushaltestelle liegt gleich um die Ecke und ist über den Bahnhof im Ort ist Sandkrug an die Bahnstrecke Oldenburg-Osnabrück angebunden. Auch über die Anschlussstelle der Bundesautobahnen 28 und 29 ist Hatten mit einer eigenen Autobahnausfahrt schnell erreichbar.

Die quirlige und sehenswerte Universitätsstadt Oldenburg zählt mit rund 165.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zu den vier größten Städten Niedersachsens. Die Innenstadt ist geprägt von wunderschönen klassizistischen Bauten. Mehr als 1.000 Geschäfte gibt es hier. Ein herrlicher Schlossgarten, das Oldenburgische Staatstheater und viele Museen locken zum Besuch. Unser Seniorenheim befindet sich nahe der Universität in ruhiger Lage. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, darunter ein großer Supermarkt, sind leicht zu Fuß zu erreichen. Auch Apotheken und Arztpraxen liegen nah. Busse halten direkt vor der Tür und fahren bis in die gut zwei Kilometer entfernte Innenstadt. Auch sonst ist die Verkehrsanbindung sehr gut: Sie erreichen unser Seniorenheim über die Autobahnen A 28 (in Richtung Leer/Emden oder Bremen), A 29 (in Richtung Wilhelmshaven oder zum Autobahndreieck Alhorner Heide) und die A 293.

In unserer Einrichtung vermitteln drei familiäre Wohnbereiche ein Gefühl der Geborgenheit. Jeder Bereich verfügt über eine gemütliche Begegnungszone – einen Speise- und Aufenthaltsraum mit großflächigen Fenstern, bequemen Sitzgelegenheiten und einer angrenzenden Teeküche.

Unsere Bewohnerinnen und Bewohner treffen sich gerne auch auf den Terrassen und anderen Aufenthaltsbereichen wie dem Kreativraum. Die anheimelnde “Stube” in der obersten Etage bietet einen Rückzugsort für kleinere Gruppen.

Das elegante und lichtdurchflutete Café neben dem Haupteingang ist einen Besuch wert. Von hier aus eröffnet sich ein herrlicher Ausblick auf die grüne Umgebung, umgeben von Buchs- und Buchenhecken, einem Garten mit Rhododendren und einer Vielzahl von hübschen Pflanzen.

Alle Wege im Haus und im Garten sind gut für die Nutzung von Rollstühlen oder Rollatoren geeignet und führen bis zu einem malerischen Teich. Auf den Terrassen mit Sonnenschirmen und Gartenstühlen besteht die Einladung, sich zu entspannen – dies gilt auch für unseren geschützten Innenhof.

Menschen mit demenziellen Veränderungen sind in das tägliche Leben unserer Pflegeeinrichtung integriert. Zur besseren Orientierung sind Flure mit Bildern von Blumen gestaltet: Sonnenblumen in verschiedenen Variationen erstrahlen in einem Flur, während ein anderer Flur mit dem lebendigen Rot des Klatschmohns geschmückt ist.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Hatten und Umgebung