Seniorenpflegeheim Wichernhaus
Altwerden in Menschenwürde, diesem Anspruch messen wir im Pflege- und Betreuungskonzept des Seniorenpflegeheims Wichernhaus eine sehr hohe Bedeutung zu. So erfahren unsere Bewohnerinnen und Bewohner ein hohes Maß an Geborgenheit. Menschliche Zuwendung und vor allem fachlich qualifizierte Pflege ermöglichen ein Altwerden in Menschenwürde.
Raum für ein Leben in Gemeinschaft… …ist uns ein wichtiges Anliegen. Bei liebevoller Pflege und einer großen Auswahl an Betreuungsangeboten bereiten wir den Bewohnerinnen und Bewohnern in unserem Haus viel Abwechslung und Freude. Ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist die Seelsorge. Täglich feiern wir Morgenandachten, die auch in die Wohnbereiche übertragen werden. Jeden Sonntag wird ein evangelischer Gottesdienst angeboten, der auch ein öffentliches Angebot für Außenstehende ist. Einmal monatlich findet ein katholischer Gottesdienst statt. Unsere Seelsorgerin führt auf Wunsch regelmäßig Einzelgespräche und macht persönliche Besuche bei den Bewohnern.
Ein komfortables Raumangebot zeichnet dabei das Wichernhaus besonders aus. Unsere Einzelzimmer sind ebenso wie die Doppelzimmer mit Pflegebett, Pflegenachttisch, Tisch, Stühlen, Schrank und Gardinen ausgestattet. In allen Zimmern ist Fernseh- und Telefonanschluss vorhanden. Die Zimmer können „wie zu Hause“ zusätzlich z.B. mit eigenen, kleineren Möbelstücken oder persönlichen Bildern ausgestattet werden.
Auf jedem Wohnbereich gibt es ein gemütlich eingerichtetes Wohnzimmer. Hier können die Mahlzeiten eingenommen werden. Das Wohnzimmer bietet aber auch Raum für vielfältige gesellige Aktivitäten. Der Festsaal im Erdgeschoss steht vor allem für größere Veranstaltungen und Feste zur Verfügung. Bewohner und ihre Angehörigen können diesen Raum nach Anmeldung auch für kleinere Events wie z.B. Geburtstagsfeiern nutzen.
In der ebenfalls im Erdgeschoss gelegenen Hauskapelle finden wochentags Andachten und sonntags Gottesdienste statt, aber auch Konzerte, Vorträge und verschiedene Gruppenveranstaltungen.
Reichhaltigkeit und Abwechslung… …bestimmen auch unseren Speiseplan. Täglich werden drei Mahlzeiten plus Nachmittagskaffee serviert (Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Abendessen). Das Mittagsmenü umfasst Suppe, Hauptspeise und Nachtisch. Zur Auswahl angeboten werden ein Vollkostmenü sowie ein vegetarisches Menü. Zum Abendessen gibt es üblicherweise kalte Speisen, einmal wöchentlich auch warme Speisen. Im Rahmen von regelmäßigen Speiseplanbesprechungen sind Bewohnerinnen und Bewohner herzlich eingeladen, ihre eigenen Wünsche und Vorschläge zu äußern, die dann nach Möglichkeit auch Berücksichtigung finden.
Mitten im Herzen von Freiburg… … bieten wir im Wichernhaus ein neues Zuhause in wohnlichem Ambiente. Hier können sich ältere Menschen rundum wohlfühlen, auch wenn das Leben gewissen Einschränkungen unterworfen ist.
Die ruhige und zentrale Lage in der Freiburger City zeichnet das Wichernhaus in besonderem Maße aus; unsere Einrichtung ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Die Innenstadtlage lädt ein zum Spazierengehen und Bummeln mit den Angehörigen oder den Mitarbeitern der Betreuung. Der Adelhauser Klosterplatz, der direkt gegenüber gelegen ist, bietet die Möglichkeit, sich “im Grünen” auszuruhen und so das Leben zu genießen, wo Freiburg am schönsten ist. Am Adelhauser Klosterplatz befindet sich auch unsere kleine Senioren-Wohnanlage mit 20 Einheiten und eineinhalb bis Drei-Zimmer-Wohnungen. So können Partner, die verschiedene Pflegehilfen benötigen, dennoch nahe beisammen sein.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Freiburg und Umgebung
Psychologische*r Psychotherapeut*in (m/w/d)
Seit 14.10.2025Universitätsklinikum Freiburg Interdisziplinäres Schmerzzentrum
65 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Elektroniker*in Betriebstechnik, Elektroinstallateur*in für den Fachbereich Elektrotechnik (m/w/d)
Seit 17.09.2025Universitätsklinikum Freiburg
343 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Freigestellte*r Integrationsbeauftragte*r / Praxisanleiter*in in der Pflege für unsere Fachkräfte in Anerkennung
Seit 04.09.2025Kreiskrankenhaus Emmendingen
478 Aufrufe79312 Emmendingen, Baden-Württemberg
Physician Assistant - Medizinassistent*in (m/w/d)
Seit 03.09.2025Universitätsklinikum Freiburg
450 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Psychologische*r Psychotherapeut*in in leitender Funktion / als psychologische Leitung (m/w/d)
Seit 28.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
542 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Anlagenmechaniker*in für den Bereich Sanitärtechnik (m/w/d)
Seit 28.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
535 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Anlagenmechaniker*in für den Bereich Heizungstechnik (m/w/d)
Seit 25.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
543 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Altwerden in Menschenwürde, diesem Anspruch messen wir im Pflege- und Betreuungskonzept des Seniorenpflegeheims Wichernhaus eine sehr hohe Bedeutung zu. So erfahren unsere Bewohnerinnen und Bewohner ein hohes Maß an Geborgenheit. Menschliche Zuwendung und vor allem fachlich qualifizierte Pflege ermöglichen ein Altwerden in Menschenwürde.
Raum für ein Leben in Gemeinschaft… …ist uns ein wichtiges Anliegen. Bei liebevoller Pflege und einer großen Auswahl an Betreuungsangeboten bereiten wir den Bewohnerinnen und Bewohnern in unserem Haus viel Abwechslung und Freude. Ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist die Seelsorge. Täglich feiern wir Morgenandachten, die auch in die Wohnbereiche übertragen werden. Jeden Sonntag wird ein evangelischer Gottesdienst angeboten, der auch ein öffentliches Angebot für Außenstehende ist. Einmal monatlich findet ein katholischer Gottesdienst statt. Unsere Seelsorgerin führt auf Wunsch regelmäßig Einzelgespräche und macht persönliche Besuche bei den Bewohnern.
Ein komfortables Raumangebot zeichnet dabei das Wichernhaus besonders aus. Unsere Einzelzimmer sind ebenso wie die Doppelzimmer mit Pflegebett, Pflegenachttisch, Tisch, Stühlen, Schrank und Gardinen ausgestattet. In allen Zimmern ist Fernseh- und Telefonanschluss vorhanden. Die Zimmer können „wie zu Hause“ zusätzlich z.B. mit eigenen, kleineren Möbelstücken oder persönlichen Bildern ausgestattet werden.
Auf jedem Wohnbereich gibt es ein gemütlich eingerichtetes Wohnzimmer. Hier können die Mahlzeiten eingenommen werden. Das Wohnzimmer bietet aber auch Raum für vielfältige gesellige Aktivitäten. Der Festsaal im Erdgeschoss steht vor allem für größere Veranstaltungen und Feste zur Verfügung. Bewohner und ihre Angehörigen können diesen Raum nach Anmeldung auch für kleinere Events wie z.B. Geburtstagsfeiern nutzen.
In der ebenfalls im Erdgeschoss gelegenen Hauskapelle finden wochentags Andachten und sonntags Gottesdienste statt, aber auch Konzerte, Vorträge und verschiedene Gruppenveranstaltungen.
Reichhaltigkeit und Abwechslung… …bestimmen auch unseren Speiseplan. Täglich werden drei Mahlzeiten plus Nachmittagskaffee serviert (Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Abendessen). Das Mittagsmenü umfasst Suppe, Hauptspeise und Nachtisch. Zur Auswahl angeboten werden ein Vollkostmenü sowie ein vegetarisches Menü. Zum Abendessen gibt es üblicherweise kalte Speisen, einmal wöchentlich auch warme Speisen. Im Rahmen von regelmäßigen Speiseplanbesprechungen sind Bewohnerinnen und Bewohner herzlich eingeladen, ihre eigenen Wünsche und Vorschläge zu äußern, die dann nach Möglichkeit auch Berücksichtigung finden.
Mitten im Herzen von Freiburg… … bieten wir im Wichernhaus ein neues Zuhause in wohnlichem Ambiente. Hier können sich ältere Menschen rundum wohlfühlen, auch wenn das Leben gewissen Einschränkungen unterworfen ist.
Die ruhige und zentrale Lage in der Freiburger City zeichnet das Wichernhaus in besonderem Maße aus; unsere Einrichtung ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Die Innenstadtlage lädt ein zum Spazierengehen und Bummeln mit den Angehörigen oder den Mitarbeitern der Betreuung. Der Adelhauser Klosterplatz, der direkt gegenüber gelegen ist, bietet die Möglichkeit, sich “im Grünen” auszuruhen und so das Leben zu genießen, wo Freiburg am schönsten ist. Am Adelhauser Klosterplatz befindet sich auch unsere kleine Senioren-Wohnanlage mit 20 Einheiten und eineinhalb bis Drei-Zimmer-Wohnungen. So können Partner, die verschiedene Pflegehilfen benötigen, dennoch nahe beisammen sein.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Freiburg und Umgebung
Psychologische*r Psychotherapeut*in (m/w/d)
Seit 14.10.2025Universitätsklinikum Freiburg Interdisziplinäres Schmerzzentrum
65 AufrufeElektroniker*in Betriebstechnik, Elektroinstallateur*in für den Fachbereich Elektrotechnik (m/w/d)
Seit 17.09.2025Universitätsklinikum Freiburg
343 AufrufeFreigestellte*r Integrationsbeauftragte*r / Praxisanleiter*in in der Pflege für unsere Fachkräfte in Anerkennung
Seit 04.09.2025Kreiskrankenhaus Emmendingen
478 AufrufePhysician Assistant - Medizinassistent*in (m/w/d)
Seit 03.09.2025Universitätsklinikum Freiburg
450 AufrufePsychologische*r Psychotherapeut*in in leitender Funktion / als psychologische Leitung (m/w/d)
Seit 28.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
542 AufrufeAnlagenmechaniker*in für den Bereich Sanitärtechnik (m/w/d)
Seit 28.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
535 AufrufeAnlagenmechaniker*in für den Bereich Heizungstechnik (m/w/d)
Seit 25.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
543 Aufrufe