Altenheim

Seniorenpark Rantzauer See

Im Seniorenpark Rantzauer See bieten wir gemäß dem Pflegeversicherungs- gesetz vollstationäre Pflege (Pflegegrade 2 - 5) und Kurzzeitpflege (“Urlaubspflege”) an und gewährleisten professionelle Pflege und Hilfe wenn es nötig ist. Ein Anspruch auf die vollstationäre Pflege besteht grundsätzlich nur für Pflegebedürftige, für die mindestens der Pflegegrad 2 bestätigt wurde. Hinsichtlich der Möglichkeiten einer Unterbringung bei einer Einstufung nach Pflegegrad 1 geben wir Ihnen gerne auch persönlich Auskunft.

Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Pflege. Wir legen grossen Wert darauf, Bewohner/innen zu motivieren und aktivieren und haben uns unter anderem das Ziel gesetzt, dem einzelnen Pflegebedürftigen soviel Eigenständigkeit und Individualität wie möglich zu erhalten.

Rufen Sie uns an. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Kapazität:

  • 91 Plätze, davon 77 Einzelzimmer mit eigenem Duschbad und 7 sog. “Ehepaarzimmer” (je zwei Einzelzimmer mit gemeinsamen Flur und Duschbad).
  • Die 91 Plätze verteilen sich auf 7 Hausgemeinschaften à 13 Bewohner

Pflegeformen:

  • Langzeitpflege: 87 Plätze
  • Kurzzeitpflege: 4 Plätze, kapazitätsabhängig

Ausstattung des Hauses:

  • Notrufanlage
  • Pflegebad
  • Therapieraum
  • Sinnesgarten
  • Atrium
  • Terrasse
  • Mehrzweck- bzw. Gemeinschaftsraum
  • zentrale Gemeinschaftsbereiche (Wohn-, Begegnungs- und Speiseräume mit jeweils eigener Küche) in jeder Wohngruppe

Ausstattung der Zimmer:

  • Duschbad/WC
  • Radio-/TV-
  • Telefon- und Internetanschluss
  • elektrische Sonnenschutzrollos an jedem Fenster
  • Verdunkelungsvorhänge
  • Bett
  • Nachttisch
  • Garderobe
  • Schrank
  • Stuhl
  • eigene Kleinmöbel, Deckenleuchte, Bilder etc. können mitgebracht werden

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz

Im Seniorenpark Rantzauer See bieten wir gemäß dem Pflegeversicherungs- gesetz vollstationäre Pflege (Pflegegrade 2 - 5) und Kurzzeitpflege (“Urlaubspflege”) an und gewährleisten professionelle Pflege und Hilfe wenn es nötig ist. Ein Anspruch auf die vollstationäre Pflege besteht grundsätzlich nur für Pflegebedürftige, für die mindestens der Pflegegrad 2 bestätigt wurde. Hinsichtlich der Möglichkeiten einer Unterbringung bei einer Einstufung nach Pflegegrad 1 geben wir Ihnen gerne auch persönlich Auskunft.

Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Pflege. Wir legen grossen Wert darauf, Bewohner/innen zu motivieren und aktivieren und haben uns unter anderem das Ziel gesetzt, dem einzelnen Pflegebedürftigen soviel Eigenständigkeit und Individualität wie möglich zu erhalten.

Rufen Sie uns an. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Kapazität:

  • 91 Plätze, davon 77 Einzelzimmer mit eigenem Duschbad und 7 sog. “Ehepaarzimmer” (je zwei Einzelzimmer mit gemeinsamen Flur und Duschbad).
  • Die 91 Plätze verteilen sich auf 7 Hausgemeinschaften à 13 Bewohner

Pflegeformen:

  • Langzeitpflege: 87 Plätze
  • Kurzzeitpflege: 4 Plätze, kapazitätsabhängig

Ausstattung des Hauses:

  • Notrufanlage
  • Pflegebad
  • Therapieraum
  • Sinnesgarten
  • Atrium
  • Terrasse
  • Mehrzweck- bzw. Gemeinschaftsraum
  • zentrale Gemeinschaftsbereiche (Wohn-, Begegnungs- und Speiseräume mit jeweils eigener Küche) in jeder Wohngruppe

Ausstattung der Zimmer:

  • Duschbad/WC
  • Radio-/TV-
  • Telefon- und Internetanschluss
  • elektrische Sonnenschutzrollos an jedem Fenster
  • Verdunkelungsvorhänge
  • Bett
  • Nachttisch
  • Garderobe
  • Schrank
  • Stuhl
  • eigene Kleinmöbel, Deckenleuchte, Bilder etc. können mitgebracht werden
  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Barmstedt und Umgebung