Altenheim

Seniorenhaus St. Adelheidis-Stift

53225 Bonn - http://www.sh-st-adelheidisstift.de
10 von 25

Wenn Sie den Empfangsbereich im historischen Stiftsgebäude betreten, spüren Sie bereits dort die angenehme und wohnliche Atmosphäre, die im ganzen Haus wieder zu finden ist. Der Empfang hat bewusst einen hotelähnlichen Charakter und steht auch als Kennzeichen für den offenen und kommunikativen Stil, den wir pflegen.

Für die Inneneinrichtung wurden gediegene Materialien verwendet. Warme Holztöne in der Gestaltung von Wandzonen stehen in Verbindung mit Naturstein-, Parkett- und Teppichböden. Mit modernen Beleuchtungsmitteln sind überall raumprägende Akzente gesetzt. Auf eine dekorative Wand- und Fenstergestaltung legen wir großen Wert. Gemütliche Gemeinschaftsräume mit sorgfältig ausgewähltem Mobiliar sind auf allen Geschossebenen in den Wohnbereichen vorhanden.

Das Hausrestaurant, ein großer lichtdurchfluteter Pavillon mit Pyramidendach liegt zentral im Erdgeschoss. In dieser angenehmen Umgebung mit Blick auf Stiftsgarten und Pfarrkirche bieten wir Ihnen nicht nur die Hauptmahlzeiten des Tages an, auch das nachmittägliche Kaffee- und Kuchenangebot lässt sich hier genießen.

Bei gutem Wetter finden Sie einen Platz unter Sonnenschirmen auf der vorgelagerten Terrasse. Hier können Sie sich in frischer Luft erholen und sich Eis, Kuchen oder Spezialitäten vom Grill besonders gut schmecken lassen. Der ausgedehnte Gartenbereich umgeben von der alten Immunitätsmauer auf der Rückseite des Hauses lädt zu Spaziergängen ein. Bänke zum Ausruhen sind ausreichend vorhanden.

Weitere wichtige Einrichtungen liegen im Erdgeschoss, so der Friseursalon, ein Kiosk, die Büros der Seniorenhausleitung und der Hausverwaltung. Mehrere Räume zur Tages- und Freizeitgestaltung finden Sie auf den verschiedenen Ebenen verteilt. Hier bieten wir Ihnen vielerlei Möglichkeiten, Ihren Hobbies nachzugehen, oder auch etwas für Gesundheit und Fitness zu tun.

Das St. Adelheidisstift verfügt über eine leistungsfähige Aufzugsanlagen, mit denen Sie rasch die verschiedenen Geschossebenen und Ihren Wohnraum erreichen können. In unsere Hauskapelle im Stiftsgebäude sind Sie besonders herzlich eingeladen. Hier werden regelmäßig Gottesdienste gefeiert.

Einrichtung der Zimmer

Alle Zimmer des Hauses bestehen aus einem freundlichen Wohn-/Schlafraum, ausgelegt mit Parkettfußboden. Direkt angeschlossen sind ein barrierefreies Duschbad sowie ein WC. Ein modernes Wohn-/Pflegebett stellen wir Ihnen zur Verfügung. Die weitere Möblierung erfolgt nach Ihren Wünschen. Selbstverständlich bieten wir in allen Zimmern eine hausinterne Rufanlage, ein Telefon und ein Schließfach für Wertgegenstände. Fernseh- und Radiokabelanschluss sind vorhanden.

Wenn Betreuung- und Pflegebedürftigkeit eines älteren Menschen zunehmen, ist der Umzug in eine vollstationäre Einrichtung meist unumgänglich. Mit professioneller Hilfe können viele unserer Bewohner weiter am Gemeinschaftsleben teilhaben und ihre Interessen und Hobbys weiter verfolgen. Unsere Mitarbeiter helfen beim Einleben in ein neues Umfeld.

Für die pflegenden Familienmitglieder bedeutet dieser Umzug oft auch eine deutliche Entlastung. Denn sie wissen hier ihren Angehörigen gut ver- und umsorgt. Gleichzeitig können sie ihn jederzeit besuchen und sich in die Betreuung einbringen.

Wir wollen unseren neuen Bewohnern die Eingewöhnung so leicht wie möglich machen. Deshalb bieten wir selbstverständlich die Möglichkeit, das Zimmer mit eigenem, lieb gewonnenem Mobiliar einzurichten.

Nach Rücksprache ist auch das Mitbringen des Haustiers möglich.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bonn und Umgebung
Leitung (w/m/d) für unser Qualitätsmanagement
Seit 08.07.2025

Asklepios Klinik Sankt Augustin GmbH

0 Aufrufe
53757 Sankt Augustin, Hessen

53757 Sankt Augustin, Hessen

Seit 08.07.2025 0 Aufrufe
Arzt*Ärztin zur Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung „Medizinische Informatik“ mit (optional) paralleler klinischer Tätigkeit (m/w/d)
Seit 03.07.2025

Universitätsklinikum Bonn

71 Aufrufe
53127 Bonn, Nordrhein-Westfalen

53127 Bonn, Nordrhein-Westfalen

Seit 03.07.2025 71 Aufrufe
Arzt (m/w/d) in Teilzeit Bonn
Seit 26.06.2025

CSL Plasma GmbH

142 Aufrufe
53111 Bonn, Nordrhein-Westfalen

53111 Bonn, Nordrhein-Westfalen

Seit 26.06.2025 142 Aufrufe
Pflegefachkräfte (w/m/d) Kurzliegerstation
Seit 24.06.2025

Asklepios Klinik Sankt Augustin

155 Aufrufe
53757 Sankt Augustin, Hessen

53757 Sankt Augustin, Hessen

Seit 24.06.2025 155 Aufrufe
Pflegefachkräfte (w/m/d) neonatologische Station
Seit 24.06.2025

Asklepios Klinik Sankt Augustin

145 Aufrufe
53757 Sankt Augustin, Hessen

53757 Sankt Augustin, Hessen

Seit 24.06.2025 145 Aufrufe
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) oder Suchttherapeut (m/w/d)
Seit 11.06.2025

Eschenberg Wildpark- Klinik, Fuest Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG

375 Aufrufe
53773 Hennef, Nordrhein-Westfalen

53773 Hennef, Nordrhein-Westfalen

Seit 11.06.2025 375 Aufrufe
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in Bad Münstereifel
Seit 26.05.2025

Cellitinnen-Seniorenhaus Marienheim

529 Aufrufe
53902 Bad Münstereifel, Nordrhein-Westfalen

53902 Bad Münstereifel, Nordrhein-Westfalen

Seit 26.05.2025 529 Aufrufe

Wenn Sie den Empfangsbereich im historischen Stiftsgebäude betreten, spüren Sie bereits dort die angenehme und wohnliche Atmosphäre, die im ganzen Haus wieder zu finden ist. Der Empfang hat bewusst einen hotelähnlichen Charakter und steht auch als Kennzeichen für den offenen und kommunikativen Stil, den wir pflegen.

Für die Inneneinrichtung wurden gediegene Materialien verwendet. Warme Holztöne in der Gestaltung von Wandzonen stehen in Verbindung mit Naturstein-, Parkett- und Teppichböden. Mit modernen Beleuchtungsmitteln sind überall raumprägende Akzente gesetzt. Auf eine dekorative Wand- und Fenstergestaltung legen wir großen Wert. Gemütliche Gemeinschaftsräume mit sorgfältig ausgewähltem Mobiliar sind auf allen Geschossebenen in den Wohnbereichen vorhanden.

Das Hausrestaurant, ein großer lichtdurchfluteter Pavillon mit Pyramidendach liegt zentral im Erdgeschoss. In dieser angenehmen Umgebung mit Blick auf Stiftsgarten und Pfarrkirche bieten wir Ihnen nicht nur die Hauptmahlzeiten des Tages an, auch das nachmittägliche Kaffee- und Kuchenangebot lässt sich hier genießen.

Bei gutem Wetter finden Sie einen Platz unter Sonnenschirmen auf der vorgelagerten Terrasse. Hier können Sie sich in frischer Luft erholen und sich Eis, Kuchen oder Spezialitäten vom Grill besonders gut schmecken lassen. Der ausgedehnte Gartenbereich umgeben von der alten Immunitätsmauer auf der Rückseite des Hauses lädt zu Spaziergängen ein. Bänke zum Ausruhen sind ausreichend vorhanden.

Weitere wichtige Einrichtungen liegen im Erdgeschoss, so der Friseursalon, ein Kiosk, die Büros der Seniorenhausleitung und der Hausverwaltung. Mehrere Räume zur Tages- und Freizeitgestaltung finden Sie auf den verschiedenen Ebenen verteilt. Hier bieten wir Ihnen vielerlei Möglichkeiten, Ihren Hobbies nachzugehen, oder auch etwas für Gesundheit und Fitness zu tun.

Das St. Adelheidisstift verfügt über eine leistungsfähige Aufzugsanlagen, mit denen Sie rasch die verschiedenen Geschossebenen und Ihren Wohnraum erreichen können. In unsere Hauskapelle im Stiftsgebäude sind Sie besonders herzlich eingeladen. Hier werden regelmäßig Gottesdienste gefeiert.

Einrichtung der Zimmer

Alle Zimmer des Hauses bestehen aus einem freundlichen Wohn-/Schlafraum, ausgelegt mit Parkettfußboden. Direkt angeschlossen sind ein barrierefreies Duschbad sowie ein WC. Ein modernes Wohn-/Pflegebett stellen wir Ihnen zur Verfügung. Die weitere Möblierung erfolgt nach Ihren Wünschen. Selbstverständlich bieten wir in allen Zimmern eine hausinterne Rufanlage, ein Telefon und ein Schließfach für Wertgegenstände. Fernseh- und Radiokabelanschluss sind vorhanden.

Wenn Betreuung- und Pflegebedürftigkeit eines älteren Menschen zunehmen, ist der Umzug in eine vollstationäre Einrichtung meist unumgänglich. Mit professioneller Hilfe können viele unserer Bewohner weiter am Gemeinschaftsleben teilhaben und ihre Interessen und Hobbys weiter verfolgen. Unsere Mitarbeiter helfen beim Einleben in ein neues Umfeld.

Für die pflegenden Familienmitglieder bedeutet dieser Umzug oft auch eine deutliche Entlastung. Denn sie wissen hier ihren Angehörigen gut ver- und umsorgt. Gleichzeitig können sie ihn jederzeit besuchen und sich in die Betreuung einbringen.

Wir wollen unseren neuen Bewohnern die Eingewöhnung so leicht wie möglich machen. Deshalb bieten wir selbstverständlich die Möglichkeit, das Zimmer mit eigenem, lieb gewonnenem Mobiliar einzurichten.

Nach Rücksprache ist auch das Mitbringen des Haustiers möglich.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Bonn und Umgebung