Altenheim

Samariterstift Pfullingen

72793 Pfullingen - http://www.samariterstiftung.de
10 von 25

Gut betreut und dennoch selbständig 
Das Samariterstift bietet Ihnen, wenn Sie Pflege im Alter benötigen, umfassende Hilfsangebote. Zu Recht erwarten Sie von Ihrem Pflegeheim neben einer hohen Wohnqualität und ganzheitlicher, qualifizierter Pflege und Betreuung nach den neuesten Standards auch ein Höchstmaß an Individualitat und Selbständigkeit. Das ist Lebensqualität - bis ins hohe Alter. Das Samariterstift Pfullingen bietet dies alles unter einem Dach. Wohn- und Lebensqualität heißt für uns aber auch, dass wir alles dafür tun, Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse wahrzunehmen - damit Sie sich bei uns wohl und geborgen fühlen. 

Pflege: Unser Pflegeheim bietet Ihnen umfassende Hilfe und fachgerechte, ganzheitliche Betreuung. Ihre körperlichen, geistigen und seelischen Kräfte und Fähigkeiten werden angeregt, erhalten oder wiederhergestellt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möchten Ihnen das Leben erleichtern,  Selbstständigkeit fördern und Geborgenheit geben. Die Mitarbeiter in der Pflege werden fortlaufend mit den neuesten Standards geschult. 

Bei der Alltagsgestaltung orientieren wir uns an den persönlichen Lebensbiographien. So schaffen wir eine vertraute Struktur und Geborgenheit. Mit speziellen Angeboten fördern wir das psychische und körperliche Wohlbefinden von Menschen mit Demenz. Mit Wertschätzung und Humor erreichen wir Lebensfreude und stärken das Selbstwertgefühl des Einzelnen. Zwei Wohngruppen sind speziell für dementiell erkrankte Menschen eingerichtet, davon eine mit einem beschützenden Bereich. Hier können Sie sich sicher und geborgen fühlen.

In der nächsten Zeit wird im Haus das Wohngemeinschaftskonzept umgesetzt.

Innerhalb eines großzügig konziperten, von Licht durchfluteten Hauses sind unsere Bewohnerzimmer einer von drei Wohn- gruppen zugeordnet. Alle Zimmer haben einen rollstuhlgerechten Sanitärbereich mit Dusche, WC und Waschbecken. Jede Wohngruppe hat zudem ein eigenes Pflegebad. Notrufanlage, Schließfach, Anschlüsse für Fernsehen und Telefon in den Zimmern sorgen für Sicherheit und Komfort. Gerne können Sie die Einrichtung mit den Dingen ergänzen, die Ihnen besonders am Herzen liegen. 

Gemütliche Sitzecken und Aufenthaltsbereiche laden zum Verweilen, zu Gemeischaft und allerlei Aktivitäten ein. Bei schönem Wetter können Sie auch den Aufenthalt auf den großzügigen Terrassen genießen. Die Terasse im Ergeschoss ist als Rundweg mit einem Hochbeet angelegt. Dort können Sie auch selbst gärtnerisch tätig werden. 

Unser Haus besteht aus 60 Einbettzimmern mit je rund 20 Quadratmetern und 12 Zweibettzimmern mit jeweils etwa 28 Quadratmetern Wohnfläche. Alle haben ein rollstuhlgerechtes Bad mit Dusche und WC, Notruf-Anlage, einem Schließfach für Ihre Wertsachen sowie Anschlüsse für Radio, Fernseher und Telefon. Die Grundausstattung der Zimmer wird von uns gestellt und von Ihnen nach eigenem Wunsch mit Einrichtungsgegenständen, Bildern und Pflanzen ergänzt. Machen Sie Ihr Zimmer zu Ihrem Reich. Zu jeder unserer Wohngruppen gehören mehrere Wohn- und Aufenthaltsbereiche. 

In Pfullingen gibt es eine weitere Einrichtung der Samariterstiftung, das Haus am Stadtgarten.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Pfullingen und Umgebung
Assistenzarzt (m/w/d) Frauenklinik
Seit 01.10.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

95 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 01.10.2025 95 Aufrufe
Medizinischer Fachangestellter / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Seit 12.09.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

294 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 12.09.2025 294 Aufrufe
Assistenzarzt (m/w/d) Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie
Seit 11.09.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

317 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 11.09.2025 317 Aufrufe
Oberärzte (m/w/d) Interdisziplinäre Notaufnahme
Seit 10.09.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

274 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 10.09.2025 274 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) für die Kinderklinik
Seit 10.09.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

278 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 10.09.2025 278 Aufrufe
Chefarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Seit 10.09.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

288 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 10.09.2025 288 Aufrufe
Facharzt (m/w/d) mit Gebietsbezeichnung Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 10.09.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

278 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 10.09.2025 278 Aufrufe

Gut betreut und dennoch selbständig 
Das Samariterstift bietet Ihnen, wenn Sie Pflege im Alter benötigen, umfassende Hilfsangebote. Zu Recht erwarten Sie von Ihrem Pflegeheim neben einer hohen Wohnqualität und ganzheitlicher, qualifizierter Pflege und Betreuung nach den neuesten Standards auch ein Höchstmaß an Individualitat und Selbständigkeit. Das ist Lebensqualität - bis ins hohe Alter. Das Samariterstift Pfullingen bietet dies alles unter einem Dach. Wohn- und Lebensqualität heißt für uns aber auch, dass wir alles dafür tun, Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse wahrzunehmen - damit Sie sich bei uns wohl und geborgen fühlen. 

Pflege: Unser Pflegeheim bietet Ihnen umfassende Hilfe und fachgerechte, ganzheitliche Betreuung. Ihre körperlichen, geistigen und seelischen Kräfte und Fähigkeiten werden angeregt, erhalten oder wiederhergestellt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möchten Ihnen das Leben erleichtern,  Selbstständigkeit fördern und Geborgenheit geben. Die Mitarbeiter in der Pflege werden fortlaufend mit den neuesten Standards geschult. 

Bei der Alltagsgestaltung orientieren wir uns an den persönlichen Lebensbiographien. So schaffen wir eine vertraute Struktur und Geborgenheit. Mit speziellen Angeboten fördern wir das psychische und körperliche Wohlbefinden von Menschen mit Demenz. Mit Wertschätzung und Humor erreichen wir Lebensfreude und stärken das Selbstwertgefühl des Einzelnen. Zwei Wohngruppen sind speziell für dementiell erkrankte Menschen eingerichtet, davon eine mit einem beschützenden Bereich. Hier können Sie sich sicher und geborgen fühlen.

In der nächsten Zeit wird im Haus das Wohngemeinschaftskonzept umgesetzt.

Innerhalb eines großzügig konziperten, von Licht durchfluteten Hauses sind unsere Bewohnerzimmer einer von drei Wohn- gruppen zugeordnet. Alle Zimmer haben einen rollstuhlgerechten Sanitärbereich mit Dusche, WC und Waschbecken. Jede Wohngruppe hat zudem ein eigenes Pflegebad. Notrufanlage, Schließfach, Anschlüsse für Fernsehen und Telefon in den Zimmern sorgen für Sicherheit und Komfort. Gerne können Sie die Einrichtung mit den Dingen ergänzen, die Ihnen besonders am Herzen liegen. 

Gemütliche Sitzecken und Aufenthaltsbereiche laden zum Verweilen, zu Gemeischaft und allerlei Aktivitäten ein. Bei schönem Wetter können Sie auch den Aufenthalt auf den großzügigen Terrassen genießen. Die Terasse im Ergeschoss ist als Rundweg mit einem Hochbeet angelegt. Dort können Sie auch selbst gärtnerisch tätig werden. 

Unser Haus besteht aus 60 Einbettzimmern mit je rund 20 Quadratmetern und 12 Zweibettzimmern mit jeweils etwa 28 Quadratmetern Wohnfläche. Alle haben ein rollstuhlgerechtes Bad mit Dusche und WC, Notruf-Anlage, einem Schließfach für Ihre Wertsachen sowie Anschlüsse für Radio, Fernseher und Telefon. Die Grundausstattung der Zimmer wird von uns gestellt und von Ihnen nach eigenem Wunsch mit Einrichtungsgegenständen, Bildern und Pflanzen ergänzt. Machen Sie Ihr Zimmer zu Ihrem Reich. Zu jeder unserer Wohngruppen gehören mehrere Wohn- und Aufenthaltsbereiche. 

In Pfullingen gibt es eine weitere Einrichtung der Samariterstiftung, das Haus am Stadtgarten.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Pfullingen und Umgebung