Altenheim

Nikolai Stift Herrenhausen

30419 Hannover - http://www.st-nikolai-stift.de
10 von 25

“Das Wohnstift an der Alten Herrenhäuser Straße liegt etwa 10 Minuten vom Großen Garten entfernt. Einkaufsmöglichkeiten, eine Apotheke, ein Geldinstitut, eine Kirche sowie eine Begegnungsstätte befinden sich in unmittelbarer Nähe und sind zu Fuß gut erreichbar.

Das Wohnstift ist mit den Stadtbahn-Linien 4 und 5 sowie der Bus-Linie 136, die alle an der Station „Schaumburgstraße“ hält, gut erreichbar. Der in der Dunkelheit beleuchtete Fußweg beträgt etwa 10 Minuten.

Das von Architekturführern gelobte „Wohnstift Alte Herrenhäuser Straße“ wurde vom Architekten Hans-Siegfried Laessig so geplant, dass die 85 Einzimmer- und 5 Zweizimmer-Wohnungen nach Süden, Osten oder Westen zu den begrünten Hofbereichen ausgerichtet sind.
Sie sind 32,5 qm bzw. 65 qm groß und bestehen entweder aus einem Wohn-/Schlafzimmer oder aus einem Wohn- und einem Schlafzimmer.
Die Wohnungen verfügen über eine Küche (mit eingebauter Küchenzeile), ein Duschbad mit WC, einen Flur, Besenschrank und Hängeboden bzw. Abstellraum. Zu jeder Wohnung gehört ein kleiner Keller. Ein Telefon-Anschluss mit Notruf-Anlage ist vorhanden. Die Wohnungen können selbst möbliert werden.

Das Wohnstift ist mit Fahrstuhl, Müllschlucker und Satelliten-TV-Anlage ausgestattet. Es verfügt über eine Waschküche, einen Bügel- sowie einen Gemeinschaftsraum und einen begrünten Innenhof.
Im Hause befindet sich ein medizinisch-physikalisches Institut.”

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Hannover und Umgebung

“Das Wohnstift an der Alten Herrenhäuser Straße liegt etwa 10 Minuten vom Großen Garten entfernt. Einkaufsmöglichkeiten, eine Apotheke, ein Geldinstitut, eine Kirche sowie eine Begegnungsstätte befinden sich in unmittelbarer Nähe und sind zu Fuß gut erreichbar.

Das Wohnstift ist mit den Stadtbahn-Linien 4 und 5 sowie der Bus-Linie 136, die alle an der Station „Schaumburgstraße“ hält, gut erreichbar. Der in der Dunkelheit beleuchtete Fußweg beträgt etwa 10 Minuten.

Das von Architekturführern gelobte „Wohnstift Alte Herrenhäuser Straße“ wurde vom Architekten Hans-Siegfried Laessig so geplant, dass die 85 Einzimmer- und 5 Zweizimmer-Wohnungen nach Süden, Osten oder Westen zu den begrünten Hofbereichen ausgerichtet sind.
Sie sind 32,5 qm bzw. 65 qm groß und bestehen entweder aus einem Wohn-/Schlafzimmer oder aus einem Wohn- und einem Schlafzimmer.
Die Wohnungen verfügen über eine Küche (mit eingebauter Küchenzeile), ein Duschbad mit WC, einen Flur, Besenschrank und Hängeboden bzw. Abstellraum. Zu jeder Wohnung gehört ein kleiner Keller. Ein Telefon-Anschluss mit Notruf-Anlage ist vorhanden. Die Wohnungen können selbst möbliert werden.

Das Wohnstift ist mit Fahrstuhl, Müllschlucker und Satelliten-TV-Anlage ausgestattet. Es verfügt über eine Waschküche, einen Bügel- sowie einen Gemeinschaftsraum und einen begrünten Innenhof.
Im Hause befindet sich ein medizinisch-physikalisches Institut.”

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Hannover und Umgebung