Altenheim

Martineum - Altenkrankenheim

45276 Essen - http://www.martineum-essen.de
10 von 25

Das MARTINEUM ist ein im Ortsteil Essen-Steele gelegenes Seniorenzentrum, das in evangelischer Trägerschaft geführt wird. Wir sind Mitglied der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe.

Mit unseren Einrichtungen und Diensten wollen wir kranken, alten und pflegebedürftigen Menschen eine bestmögliche Versorgung zukommen lassen. Jeder, der bei uns wohnt, soll fachlich kompetent gepflegt und betreut werden, sich wohl fühlen und Geborgenheit erfahren. So haben wir es in unserem Leitbild festgelegt.

Die Pflegeeinrichtungen stehen auf gleichem Grundstück, sind baulich miteinander verbunden und werden zentral bewirtschaftet und verwaltet. Der größere Teil der Bewohner-Zimmer ist zur Südseite angeordnet. Von dort blicken die Bewohner unmittelbar auf einen städtischen Park mit altem Baumbestand. Von den oberen Etagen der Häuser des Martineums werden herrliche Blicke auf das Ruhrtal freigegeben

Wir sind speziell auf gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung eingestellt. Ein anderer Schwerpunkt gilt der Pflege gehörloser Senioren. Unsere Dienste und Angebote reichen von vollstationärer Pflege über Kurzzeitpflege, Palliative Care bis hin zum Betreuten Wohnen.

Den hohen Anforderungen an Professionalität im Umgang mit an Demenz erkrankten und schwerstpflegebedürftigen Senioren stehen durch Ausbildung sowie durch Fort- und Weiterbildung qualifizierte Mitarbeitende gegenüber. Der Fachkräfteanteil liegt bei ca. 70 %.

Wir kooperieren mit Ärzten, Krankenhäusern und Krankenkassen, die wie wir dem Modellprojekt „Integrative medizinische Versorgung” beigetreten sind.

Neben spezialisierter Pflege und liebevoller sozialer Betreuung steht das MARTINEUM für ein hervorragendes Verpflegungsangebot, das zurückgeht auf das Coaching durch den Schweizer Gerontologen und Küchenchef Markus Biedermann und dessen Konzepte zur Esskultur, auch nachzublättern in dem Projekt „Esskultur für Menschen mit Demenz”.

Zur Sicherstellung und Verbesserung unserer Leistungen haben wir ein Qualitätsmanagement eingeführt, das uns auch hilft, nachhaltig mit Beschwerden umzugehen.

Unsere Bewohnerinnen und Bewohner sollen nicht nur gut versorgt sein, sie sollen auch Besonderes erleben und teilhaben an kulturellen Ereignissen. Deshalb spielen Jahresfeste, Events auf den Pflege-Wohnetagen, Ausstellungen und sonstige Veranstaltungen im Alltag des Martineums eine wichtige Rolle. Der Rundgang durch die Galerie und das Stöbern in der Presse ermöglichen eine Nachbetrachtung.

Die vielfältigen Angebote wären nicht möglich ohne das „Zutun” unseres Fördervereins. Der „Verein der Freunde und Förderer des MARTINEUMS e.V.” engagiert sich seit vielen Jahren mittels eingegangener Spenden, das Leben und den Alltag unserer Senioren zu erleichtern und mit Sinn zu füllen.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Essen und Umgebung
Pflegefachkraft (m/w/d) als stellvertretende Stationsleitung auf der konservativen Aufnahmestation
Seit 11.07.2025

Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH

19 Aufrufe
45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen

45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen

Seit 11.07.2025 19 Aufrufe
Pflegefachkraft (m/w/d) als stellvertretende Stationsleitung für unsere Station der Onkologie
Seit 11.07.2025

Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH

20 Aufrufe
45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen

45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen

Seit 11.07.2025 20 Aufrufe
Assistenzarzt Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie (m/w/d)
Seit 09.07.2025

St. Sixtus-Hospital Haltern am See

49 Aufrufe
45721 Haltern am See, Nordrhein-Westfalen

45721 Haltern am See, Nordrhein-Westfalen

Seit 09.07.2025 49 Aufrufe
Oberarzt Psychiatrie/Psychotherapie mit Schwerpunkt Gerontopsychiatrie oder Akutpsychiatrie (m/w/d)
Seit 08.07.2025

Elisabeth-Krankenhaus Gelsenkirchen-Erle

48 Aufrufe
45891 Gelsenkirchen-Erle, Nordrhein-Westfalen

45891 Gelsenkirchen-Erle, Nordrhein-Westfalen

Seit 08.07.2025 48 Aufrufe
Oberarzt / Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d)
Seit 04.07.2025

St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

103 Aufrufe
45894 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45894 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 04.07.2025 103 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) mit Schwerpunkt in der Neonatologie
Seit 02.07.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

109 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 02.07.2025 109 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin / Neuropädiatrie
Seit 02.07.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

108 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 02.07.2025 108 Aufrufe

Das MARTINEUM ist ein im Ortsteil Essen-Steele gelegenes Seniorenzentrum, das in evangelischer Trägerschaft geführt wird. Wir sind Mitglied der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe.

Mit unseren Einrichtungen und Diensten wollen wir kranken, alten und pflegebedürftigen Menschen eine bestmögliche Versorgung zukommen lassen. Jeder, der bei uns wohnt, soll fachlich kompetent gepflegt und betreut werden, sich wohl fühlen und Geborgenheit erfahren. So haben wir es in unserem Leitbild festgelegt.

Die Pflegeeinrichtungen stehen auf gleichem Grundstück, sind baulich miteinander verbunden und werden zentral bewirtschaftet und verwaltet. Der größere Teil der Bewohner-Zimmer ist zur Südseite angeordnet. Von dort blicken die Bewohner unmittelbar auf einen städtischen Park mit altem Baumbestand. Von den oberen Etagen der Häuser des Martineums werden herrliche Blicke auf das Ruhrtal freigegeben

Wir sind speziell auf gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung eingestellt. Ein anderer Schwerpunkt gilt der Pflege gehörloser Senioren. Unsere Dienste und Angebote reichen von vollstationärer Pflege über Kurzzeitpflege, Palliative Care bis hin zum Betreuten Wohnen.

Den hohen Anforderungen an Professionalität im Umgang mit an Demenz erkrankten und schwerstpflegebedürftigen Senioren stehen durch Ausbildung sowie durch Fort- und Weiterbildung qualifizierte Mitarbeitende gegenüber. Der Fachkräfteanteil liegt bei ca. 70 %.

Wir kooperieren mit Ärzten, Krankenhäusern und Krankenkassen, die wie wir dem Modellprojekt „Integrative medizinische Versorgung” beigetreten sind.

Neben spezialisierter Pflege und liebevoller sozialer Betreuung steht das MARTINEUM für ein hervorragendes Verpflegungsangebot, das zurückgeht auf das Coaching durch den Schweizer Gerontologen und Küchenchef Markus Biedermann und dessen Konzepte zur Esskultur, auch nachzublättern in dem Projekt „Esskultur für Menschen mit Demenz”.

Zur Sicherstellung und Verbesserung unserer Leistungen haben wir ein Qualitätsmanagement eingeführt, das uns auch hilft, nachhaltig mit Beschwerden umzugehen.

Unsere Bewohnerinnen und Bewohner sollen nicht nur gut versorgt sein, sie sollen auch Besonderes erleben und teilhaben an kulturellen Ereignissen. Deshalb spielen Jahresfeste, Events auf den Pflege-Wohnetagen, Ausstellungen und sonstige Veranstaltungen im Alltag des Martineums eine wichtige Rolle. Der Rundgang durch die Galerie und das Stöbern in der Presse ermöglichen eine Nachbetrachtung.

Die vielfältigen Angebote wären nicht möglich ohne das „Zutun” unseres Fördervereins. Der „Verein der Freunde und Förderer des MARTINEUMS e.V.” engagiert sich seit vielen Jahren mittels eingegangener Spenden, das Leben und den Alltag unserer Senioren zu erleichtern und mit Sinn zu füllen.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Essen und Umgebung