Altenheim

Krankenpflegeheim Heinrich- und Margarete-Grüber-Haus

14167 Berlin - http://www.stift-lehnin.de
10 von 25

Die Entstehung des Grüber-Hauses geht auf das Engagement von Heinrich Grüber (1891-1975) und seiner Frau Margarete zurück, die unter der NS-Herrschaft fast 2000 Menschen jüdischen Glaubens und anderen Verfolgten die Flucht aus Deutschland ermöglicht hatten. Ende der fünfziger Jahre von Grübers Stiftung „Evangelische Hilfestelle für ehemals Rasseverfolgte“ erbaut, wurde es 2006 vom Diakonissenhaus übernommen, das sich verpflichtet hat, die Einrichtung im Sinne Grübers weiterzuführen.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Berlin und Umgebung

Die Entstehung des Grüber-Hauses geht auf das Engagement von Heinrich Grüber (1891-1975) und seiner Frau Margarete zurück, die unter der NS-Herrschaft fast 2000 Menschen jüdischen Glaubens und anderen Verfolgten die Flucht aus Deutschland ermöglicht hatten. Ende der fünfziger Jahre von Grübers Stiftung „Evangelische Hilfestelle für ehemals Rasseverfolgte“ erbaut, wurde es 2006 vom Diakonissenhaus übernommen, das sich verpflichtet hat, die Einrichtung im Sinne Grübers weiterzuführen.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Berlin und Umgebung