Katholisches Alten- und Pflegeheim St. Monika
Für eine menschliche Zukunft im Alter
In unserem Katholischen Alten- und Pflegeheim St. Monika bieten wir Ihnen ein Zuhause, wenn Sie Ihre häusliche Pflege dauerhaft nicht mehr alleine bewältigen können. Darüber hinaus bieten wir Ihnen zusätzlich die Möglichkeit der Kurzzeit- oder Verhinderungspflege.
Für beides allerdings gilt – Sie werden bei allen anfallenden täglichen Verrichtungen und Besorgungen unterstützt. Es ist unsere Aufgabe uns nach Ihren Bedürfnissen und Erwartungen zu richten.
Wir wissen, dass es oft nicht leicht fällt, den Schritt in ein Altenheim zu wagen. Angehörige haben oft das Gefühl ein Familienmitglied „abzuschieben“, oder sie sorgen sich, dass es von der pflegebedürftigen Person so verstanden werden könnte.
Jeder Mensch reagiert anders auf einen Umzug in ein Altenheim. Einige freuen sich, Kontakte zu anderen Bewohnern knüpfen zu können und neue Menschen kennen zu lernen. Andere müssen sich erst an die neue Situation gewöhnen und trauern ihrem alten zu Hause nach. Wir wollen Ihnen in Freuden und Nöten nahe sein und Ihnen den Umzug so leicht wie möglich machen. Geben Sie sich und Ihren Angehörigen Zeit, sich auf die neue Situation einzustellen und die Veränderung anzunehmen.
Wir stehen in jedem Falle für Gespräche zur Verfügung und beraten Sie und Ihre Angehörigen jederzeit, um gemeinsam einen Weg zu finden, wie Sie sich bei uns schnell heimisch und geborgen fühlen können.
In unseren Einrichtungen können Pflegebedürftige aller Pflegegrade einziehen. Ebenso sind wir in der Lage, Menschen, die verwirrt sind oder zum Weglaufen tendieren, bei uns aufzunehmen.
Wenn Sie interessiert sind, kommen Sie oder Ihre Angehörigen doch zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Für unsere Einrichtungen unterhalten wir Versorgungsverträge mit allen Pflegekassen. Über unsere Leistungen schließen wir mit Ihnen einen ausführlichen Vertrag ab und geben Ihnen damit die Sicherheit, dass alle Leistungen durchgeführt werden.
Verbund der beiden Häuser St. Anna und St. Monika
Wir, die Häuser St. Anna und St. Monika arbeiten im Verbund, denn beide Häuser sind Bestandteil der Katholischen Alten- und Pflegeheime Essen mGmbH (KAuPE). Das Haus St. Anna liegt im Stadtteil Essen Altendorf und das Haus St. Monika liegt im Stadtteil Essen Altenessen.
Der christliche Glaube bestimmt die moralischen Kategorien unseres Handelns:
Für eine menschliche Zukunft im Alter, was heißt: in Würde zu leben und in Würde zu sterben, mit dem Ziel die Lebensqualität, das Wohlbefinden und die Selbstbestimmung in jeder Lebensphase der alten und kranken Menschen zu erhalten, bzw. zu steigern, ist unsere Berufung.
Unser Respekt vor dem Alter und den gewonnen Erfahrungen sowie Toleranz gegenüber den individuellen Lebensformen tragen dazu bei, sich bei uns wohlzufühlen. Ein freundlicher Umgangston bei allen Begegnungen ist bei uns selbstverständlich.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Essen und Umgebung
Pflegefachkraft (m/w/d) als stellvertretende Stationsleitung auf der konservativen Aufnahmestation
Seit 11.07.2025Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
43 Aufrufe45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen
Pflegefachkraft (m/w/d) als stellvertretende Stationsleitung für unsere Station der Onkologie
Seit 11.07.2025Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
45 Aufrufe45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie (m/w/d)
Seit 09.07.2025St. Sixtus-Hospital Haltern am See
67 Aufrufe45721 Haltern am See, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt Psychiatrie/Psychotherapie mit Schwerpunkt Gerontopsychiatrie oder Akutpsychiatrie (m/w/d)
Seit 08.07.2025Elisabeth-Krankenhaus Gelsenkirchen-Erle
64 Aufrufe45891 Gelsenkirchen-Erle, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt / Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d)
Seit 04.07.2025St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH
122 Aufrufe45894 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) mit Schwerpunkt in der Neonatologie
Seit 02.07.2025Marienhospital Gelsenkirchen
131 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin / Neuropädiatrie
Seit 02.07.2025Marienhospital Gelsenkirchen
128 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Für eine menschliche Zukunft im Alter
In unserem Katholischen Alten- und Pflegeheim St. Monika bieten wir Ihnen ein Zuhause, wenn Sie Ihre häusliche Pflege dauerhaft nicht mehr alleine bewältigen können. Darüber hinaus bieten wir Ihnen zusätzlich die Möglichkeit der Kurzzeit- oder Verhinderungspflege.
Für beides allerdings gilt – Sie werden bei allen anfallenden täglichen Verrichtungen und Besorgungen unterstützt. Es ist unsere Aufgabe uns nach Ihren Bedürfnissen und Erwartungen zu richten.
Wir wissen, dass es oft nicht leicht fällt, den Schritt in ein Altenheim zu wagen. Angehörige haben oft das Gefühl ein Familienmitglied „abzuschieben“, oder sie sorgen sich, dass es von der pflegebedürftigen Person so verstanden werden könnte.
Jeder Mensch reagiert anders auf einen Umzug in ein Altenheim. Einige freuen sich, Kontakte zu anderen Bewohnern knüpfen zu können und neue Menschen kennen zu lernen. Andere müssen sich erst an die neue Situation gewöhnen und trauern ihrem alten zu Hause nach. Wir wollen Ihnen in Freuden und Nöten nahe sein und Ihnen den Umzug so leicht wie möglich machen. Geben Sie sich und Ihren Angehörigen Zeit, sich auf die neue Situation einzustellen und die Veränderung anzunehmen.
Wir stehen in jedem Falle für Gespräche zur Verfügung und beraten Sie und Ihre Angehörigen jederzeit, um gemeinsam einen Weg zu finden, wie Sie sich bei uns schnell heimisch und geborgen fühlen können.
In unseren Einrichtungen können Pflegebedürftige aller Pflegegrade einziehen. Ebenso sind wir in der Lage, Menschen, die verwirrt sind oder zum Weglaufen tendieren, bei uns aufzunehmen.
Wenn Sie interessiert sind, kommen Sie oder Ihre Angehörigen doch zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Für unsere Einrichtungen unterhalten wir Versorgungsverträge mit allen Pflegekassen. Über unsere Leistungen schließen wir mit Ihnen einen ausführlichen Vertrag ab und geben Ihnen damit die Sicherheit, dass alle Leistungen durchgeführt werden.
Verbund der beiden Häuser St. Anna und St. Monika
Wir, die Häuser St. Anna und St. Monika arbeiten im Verbund, denn beide Häuser sind Bestandteil der Katholischen Alten- und Pflegeheime Essen mGmbH (KAuPE). Das Haus St. Anna liegt im Stadtteil Essen Altendorf und das Haus St. Monika liegt im Stadtteil Essen Altenessen.
Der christliche Glaube bestimmt die moralischen Kategorien unseres Handelns:
Für eine menschliche Zukunft im Alter, was heißt: in Würde zu leben und in Würde zu sterben, mit dem Ziel die Lebensqualität, das Wohlbefinden und die Selbstbestimmung in jeder Lebensphase der alten und kranken Menschen zu erhalten, bzw. zu steigern, ist unsere Berufung.
Unser Respekt vor dem Alter und den gewonnen Erfahrungen sowie Toleranz gegenüber den individuellen Lebensformen tragen dazu bei, sich bei uns wohlzufühlen. Ein freundlicher Umgangston bei allen Begegnungen ist bei uns selbstverständlich.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Essen und Umgebung
Pflegefachkraft (m/w/d) als stellvertretende Stationsleitung auf der konservativen Aufnahmestation
Seit 11.07.2025Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
43 AufrufePflegefachkraft (m/w/d) als stellvertretende Stationsleitung für unsere Station der Onkologie
Seit 11.07.2025Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
45 AufrufeAssistenzarzt Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie (m/w/d)
Seit 09.07.2025St. Sixtus-Hospital Haltern am See
67 AufrufeOberarzt Psychiatrie/Psychotherapie mit Schwerpunkt Gerontopsychiatrie oder Akutpsychiatrie (m/w/d)
Seit 08.07.2025Elisabeth-Krankenhaus Gelsenkirchen-Erle
64 AufrufeOberarzt / Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d)
Seit 04.07.2025St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH
122 AufrufeOberarzt (m/w/d) mit Schwerpunkt in der Neonatologie
Seit 02.07.2025Marienhospital Gelsenkirchen
131 AufrufeOberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin / Neuropädiatrie
Seit 02.07.2025Marienhospital Gelsenkirchen
128 Aufrufe