Altenheim

Hildegard Gräfin von Königsmarck Stiftung

“ Die Hildegard Gräfin von Koenigsmarck-Stiftung bietet fünfzehn rollstuhlgerechte Tagespflegeplätze für ältere Menschen. Altenpflegerinnen und Krankenschwestern gewährleisten:

  • rollstuhlgerechter Hol- und Bringdienst von Tür zu Tür
  • Beratung und Unterstützung pflegender Angehöriger
  • pflegerische Betreuung und aktivierende Pflege
  • Ausführen von ärztlichen Verordnungen im Rahmen der Behandlungspflege
  • Alltagstraining wie Mahlzeitenzubereitung, Kontinenztraining und Hilfsmitteltraining
  • Tagesstrukturierung und Biographiearbeit
  • Gruppen- und Einzelaktivitäten, Musikangebote, kognitives Training, handwerkliche Tätigkeiten, Kochgruppen
  • Kulturelle Angebote
  • Ausflüge und Feste im Jahreskreis
  • Krankengymnastik, Logopädie und Ergotherapie nach ärztlicher Verordnung
  • Organisieren von Dienstleistungen wie Fußpflege und Frisör
  • Versorgung mit Frühstück, Mittagessen und Kaffee, Diät und Schonkost
  • monatliche Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige
  • Zusammenarbeit mit Sozialstationen und anderen an der Pflege Beteiligten”

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Berlin und Umgebung

“ Die Hildegard Gräfin von Koenigsmarck-Stiftung bietet fünfzehn rollstuhlgerechte Tagespflegeplätze für ältere Menschen. Altenpflegerinnen und Krankenschwestern gewährleisten:

  • rollstuhlgerechter Hol- und Bringdienst von Tür zu Tür
  • Beratung und Unterstützung pflegender Angehöriger
  • pflegerische Betreuung und aktivierende Pflege
  • Ausführen von ärztlichen Verordnungen im Rahmen der Behandlungspflege
  • Alltagstraining wie Mahlzeitenzubereitung, Kontinenztraining und Hilfsmitteltraining
  • Tagesstrukturierung und Biographiearbeit
  • Gruppen- und Einzelaktivitäten, Musikangebote, kognitives Training, handwerkliche Tätigkeiten, Kochgruppen
  • Kulturelle Angebote
  • Ausflüge und Feste im Jahreskreis
  • Krankengymnastik, Logopädie und Ergotherapie nach ärztlicher Verordnung
  • Organisieren von Dienstleistungen wie Fußpflege und Frisör
  • Versorgung mit Frühstück, Mittagessen und Kaffee, Diät und Schonkost
  • monatliche Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige
  • Zusammenarbeit mit Sozialstationen und anderen an der Pflege Beteiligten”
  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Berlin und Umgebung