Haus Werrehof Lage
Im Haus Werrehof Lage bieten wir bis zu 80 Bewohner:innen einen Ort, an dem Sie sich wohl und geborgen fühlen können – ein Zuhause. Unsere 64 Einzel- und 8 Doppelzimmer, die besonders für Paare geeignet sind, verfügen alle über ein barrierefreies Bad, durch große Fenster kommt viel Tageslicht in alle Räume. Einige Zimmer im Erdgeschoss haben Zugang zu einer eigenen Terrasse. Anschlüsse für Telefon und Fernsehen sind ebenso wie WLAN vorhanden. Gern können Sie eigene Möbel sowie nach Absprache auch Ihr Haustier mitbringen.
Unser Altenheim ist nicht irgendeine Seniorenresidenz in Lage. Schon von außen begeistert das Haus mit seiner unverwechselbaren Architektur. Die denkmalgeschützten Räume der ehemaligen Lagenser Hemdenfabrik wurden behutsam um einen Neubau ergänzt. Der lichtdurchflutete und leichte Charakter der Räumlichkeiten blieb erhalten. Das Foyer ist nach oben hin offen und erstreckt sich über zwei Etagen. Zur Weihnachtszeit bietet es Platz für einen großen, bunt geschmückten Weihnachtsbaum. Ein beliebter Treffpunkt ist die Empfangshalle das gesamte Jahr über: Hier können Sie in gemütlichen Sesseln Platz nehmen, eine Tageszeitung lesen oder sich mit anderen Bewohner:innen austauschen. Für gemeinsame Mahlzeiten steht ein großer Speisesaal zur Verfügung, außerdem gibt es eine Cafeteria mit Terrasse. Jeder unserer drei Wohnbereiche, von denen einer ein beschützender Demenzbereich ist, ist mit einer kleinen Wohnküche ausgestattet, in denen weniger mobile Bewohner:innen gemeinsam essen können. Zwei weitere, kleinere Therapieräume werden für gemeinsame Aktionen, wie z. B. Backen und Kochen, genutzt. Auf den Gemeinschaftsbalkone befinden sich Strandkörbe, in die Sie sich zurückziehen können. Und bei schönem Wetter ist unser Garten im Innenhof einen Besuch wert. Unsere grüne Oase ist auch ein farbenfrohes Gemeinschaftswerk unserer Bewohner:innen. Bewundern Sie die blühende Vielfalt bei einem Spaziergang auf barrierefreien Wegen oder suchen Sie sich auf einer der Sitzmöglichkeiten ein schattiges Plätzchen.
In der Nachbarschaft unseres Pflegeheimes befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sowie verschiedene Arztpraxen. Über den Bahnhof, der sich direkt gegenüber befindet, sind wir sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Verschiedene Serviceangebote unseres Hauses stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung. So kommen Friseur und Fußpflege regelmäßig in die Einrichtung und unsere hauseigene Küche kümmert sich um Ihr leibliches Wohl. Hier wird täglich frisch und regional gekocht. Zum Geburtstag gibt es Ihr Leibgericht und Ihre Anregungen sind in den regelmäßigen Küchenrunden sehr willkommen.
Bei uns stehen Sie als Mensch, mit Ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen, stets im Mittelpunkt. Mit verschiedenen Einzel- und Gruppenangeboten möchten wir vorhandene Ressourcen fördern und wenn möglich neu aktivieren. Dabei orientieren wir uns in unserem beschützenden Bereich speziell an den Bedürfnissen und Fähigkeiten unserer Bewohner:innen mit dementiellen Erkrankungen. Und auch in den übrigen Bereichen stimmen wir alle Angebote individuell auf unsere Bewohner:innen ab. Bei Gedächtnistraining und Gymnastik bringen wir Körper und Geist in Schwung. Auf Bewegung legen wir generell viel wert und bieten neben Kraft- und Balancetraining auch Sitztanz und Sturzprophylaxe an. Entspannende Momente können Sie in unserem Snoozelbad genießen. Für Ihre optimale medizinische Versorgung arbeiten wir mit verschiedenen Therapeut:innen, Haus- und Fachärzt:innen zusammen.
Auch das gemeinsame Miteinander und Er-Leben spielen in unserer stationären Pflege eine wichtige Rolle, unsere Ehrenamtlichen Mitarbeiter haben einen großen Anteil daran. Ob beim kreativen Gestalten, gemeinsamen Musizieren oder Spielen: Viel Spaß und Humor sind immer mit von der Partie. Besonders beliebt ist unser Shuffleboard, an dem Sie Geschick und Koordinationsfähigkeit unter Beweis stellen können. Mit unserem hauseigenen Minibus unternehmen wir Ausflüge in die nähere Umgebung, Das Feiern kommt auch bei uns nicht zu kurz – zu unseren vielen, jahreszeitlichen Festen sind auch Ihre Angehörigen herzlich willkommen. In Lage sind wir zudem gut vernetzt: Mit den örtlichen Kindergärten verbinden uns zahlreiche gemeinsame Aktionen und die örtlichen Kirchengemeinden veranstalten regelmäßig Gottesdienste bei uns.
Kommen Sie doch einmal bei uns vorbei und machen Sie sich selbst ein Bild von unserer Einrichtung. Oder nutzen Sie unser Angebot der Kurzzeitpflege, um uns näher kennenzulernen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin. Wir nehmen uns gern Zeit für Sie.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Lage und Umgebung
Dipl. Pflegefachperson HF 20-100% für das Parkinson-Zentrum, die Neurorehabilitation und den Pflegepool
Seit 14.07.2025Rehaklink Tschugg
201 Aufrufe3233 Tschugg, Schweiz
Orthopädietechnikermeister*in (m/w/d), Schwerpunkt Fachbereich individuelle Orthetik
Seit 04.07.2025Mühlenkreiskliniken AöR
335 Aufrufe32545 Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen
Pflegefachkraft oder OTA (m/w/d) für unsere Endoskopie
Seit 03.07.2025Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH
317 Aufrufe32052 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie
Seit 27.06.2025Klinikum Lippe GmbH
358 Aufrufe32108 Bad Salzuflen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) Pädiatrie
Seit 27.06.2025Klinikum Lippe GmbH
369 Aufrufe32756 Detmold, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin
Seit 27.06.2025Klinikum Lippe GmbH
337 Aufrufe32756 Detmold, Nordrhein-Westfalen
Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Information als Krankheitsvertretung
Seit 13.06.2025Mühlenkreiskliniken AöR
713 Aufrufe32545 Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen
Im Haus Werrehof Lage bieten wir bis zu 80 Bewohner:innen einen Ort, an dem Sie sich wohl und geborgen fühlen können – ein Zuhause. Unsere 64 Einzel- und 8 Doppelzimmer, die besonders für Paare geeignet sind, verfügen alle über ein barrierefreies Bad, durch große Fenster kommt viel Tageslicht in alle Räume. Einige Zimmer im Erdgeschoss haben Zugang zu einer eigenen Terrasse. Anschlüsse für Telefon und Fernsehen sind ebenso wie WLAN vorhanden. Gern können Sie eigene Möbel sowie nach Absprache auch Ihr Haustier mitbringen.
Unser Altenheim ist nicht irgendeine Seniorenresidenz in Lage. Schon von außen begeistert das Haus mit seiner unverwechselbaren Architektur. Die denkmalgeschützten Räume der ehemaligen Lagenser Hemdenfabrik wurden behutsam um einen Neubau ergänzt. Der lichtdurchflutete und leichte Charakter der Räumlichkeiten blieb erhalten. Das Foyer ist nach oben hin offen und erstreckt sich über zwei Etagen. Zur Weihnachtszeit bietet es Platz für einen großen, bunt geschmückten Weihnachtsbaum. Ein beliebter Treffpunkt ist die Empfangshalle das gesamte Jahr über: Hier können Sie in gemütlichen Sesseln Platz nehmen, eine Tageszeitung lesen oder sich mit anderen Bewohner:innen austauschen. Für gemeinsame Mahlzeiten steht ein großer Speisesaal zur Verfügung, außerdem gibt es eine Cafeteria mit Terrasse. Jeder unserer drei Wohnbereiche, von denen einer ein beschützender Demenzbereich ist, ist mit einer kleinen Wohnküche ausgestattet, in denen weniger mobile Bewohner:innen gemeinsam essen können. Zwei weitere, kleinere Therapieräume werden für gemeinsame Aktionen, wie z. B. Backen und Kochen, genutzt. Auf den Gemeinschaftsbalkone befinden sich Strandkörbe, in die Sie sich zurückziehen können. Und bei schönem Wetter ist unser Garten im Innenhof einen Besuch wert. Unsere grüne Oase ist auch ein farbenfrohes Gemeinschaftswerk unserer Bewohner:innen. Bewundern Sie die blühende Vielfalt bei einem Spaziergang auf barrierefreien Wegen oder suchen Sie sich auf einer der Sitzmöglichkeiten ein schattiges Plätzchen.
In der Nachbarschaft unseres Pflegeheimes befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sowie verschiedene Arztpraxen. Über den Bahnhof, der sich direkt gegenüber befindet, sind wir sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Verschiedene Serviceangebote unseres Hauses stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung. So kommen Friseur und Fußpflege regelmäßig in die Einrichtung und unsere hauseigene Küche kümmert sich um Ihr leibliches Wohl. Hier wird täglich frisch und regional gekocht. Zum Geburtstag gibt es Ihr Leibgericht und Ihre Anregungen sind in den regelmäßigen Küchenrunden sehr willkommen.
Bei uns stehen Sie als Mensch, mit Ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen, stets im Mittelpunkt. Mit verschiedenen Einzel- und Gruppenangeboten möchten wir vorhandene Ressourcen fördern und wenn möglich neu aktivieren. Dabei orientieren wir uns in unserem beschützenden Bereich speziell an den Bedürfnissen und Fähigkeiten unserer Bewohner:innen mit dementiellen Erkrankungen. Und auch in den übrigen Bereichen stimmen wir alle Angebote individuell auf unsere Bewohner:innen ab. Bei Gedächtnistraining und Gymnastik bringen wir Körper und Geist in Schwung. Auf Bewegung legen wir generell viel wert und bieten neben Kraft- und Balancetraining auch Sitztanz und Sturzprophylaxe an. Entspannende Momente können Sie in unserem Snoozelbad genießen. Für Ihre optimale medizinische Versorgung arbeiten wir mit verschiedenen Therapeut:innen, Haus- und Fachärzt:innen zusammen.
Auch das gemeinsame Miteinander und Er-Leben spielen in unserer stationären Pflege eine wichtige Rolle, unsere Ehrenamtlichen Mitarbeiter haben einen großen Anteil daran. Ob beim kreativen Gestalten, gemeinsamen Musizieren oder Spielen: Viel Spaß und Humor sind immer mit von der Partie. Besonders beliebt ist unser Shuffleboard, an dem Sie Geschick und Koordinationsfähigkeit unter Beweis stellen können. Mit unserem hauseigenen Minibus unternehmen wir Ausflüge in die nähere Umgebung, Das Feiern kommt auch bei uns nicht zu kurz – zu unseren vielen, jahreszeitlichen Festen sind auch Ihre Angehörigen herzlich willkommen. In Lage sind wir zudem gut vernetzt: Mit den örtlichen Kindergärten verbinden uns zahlreiche gemeinsame Aktionen und die örtlichen Kirchengemeinden veranstalten regelmäßig Gottesdienste bei uns.
Kommen Sie doch einmal bei uns vorbei und machen Sie sich selbst ein Bild von unserer Einrichtung. Oder nutzen Sie unser Angebot der Kurzzeitpflege, um uns näher kennenzulernen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin. Wir nehmen uns gern Zeit für Sie.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Lage und Umgebung
Dipl. Pflegefachperson HF 20-100% für das Parkinson-Zentrum, die Neurorehabilitation und den Pflegepool
Seit 14.07.2025Rehaklink Tschugg
201 AufrufeOrthopädietechnikermeister*in (m/w/d), Schwerpunkt Fachbereich individuelle Orthetik
Seit 04.07.2025Mühlenkreiskliniken AöR
335 AufrufePflegefachkraft oder OTA (m/w/d) für unsere Endoskopie
Seit 03.07.2025Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH
317 AufrufeOberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie
Seit 27.06.2025Klinikum Lippe GmbH
358 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) Pädiatrie
Seit 27.06.2025Klinikum Lippe GmbH
369 AufrufeOberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin
Seit 27.06.2025Klinikum Lippe GmbH
337 AufrufeMitarbeiter*in (m/w/d) für die Information als Krankheitsvertretung
Seit 13.06.2025Mühlenkreiskliniken AöR
713 Aufrufe