Haus Rothenburg Seniorenpflegeeinrichtung & Service-Wohnen
Professionelle Pflege in häuslicher Atmosphäre
Die architektonisch schöne Stadtvilla wurde 1913/14 erbaut und liegt
verkehrsgünstig in einer angenehmen Wohnstraße in Berlin-Lichterfelde.
Die Villa ist umgeben von einer park-ähnlichen Anlage mit Gartenteich,
Sitzgruppen und Bänken. Das Grundstück liegt direkt am Bäkepark und am
Teltowkanal.
Seit 1961 wird das Haus Rothenburg von der Familie Matat als privates Seniorenpflegeheim geführt. Teile der Originalausstattung sind noch vorhanden und sorgen für eine behagliche und besondere Atmosphäre. Ober- und Untergeschoss sind über elektrische Treppenlifte zu erreichen.
Bei schönem Wetter wird die große Terrasse im Eingangsbereich zu einem beliebten Treffpunkt. Auf Wunsch jedes Einzelnen können dort alle Mahlzeiten serviert, Erinnerungen ausgetauscht oder der Mittagsschlaf im Schatten ermöglicht werden.
Das Wohn-/Esszimmer mit einer Größe von 70 m2 bietet die Möglichkeit
für
Aktivitäten wie Fernsehen, Lesen oder den Austausch mit Nachbarn,
Pflegekräften, Freunden und Verwandten. Hier werden auch die Mahlzeiten
serviert. Alle Speisen werden täglich frisch in unserer Küche
zubereitet. Auf individuelle Wünsche wird im Rahmen unserer
Möglichkeiten gerne eingegangen.
Ausstattung des Pflegeheims
Im Haus Rothenburg können 18 pflegebedürftige Menschen wohnen. Die
2 Einzel- und 8 Zweibettzimmer sind individuell geschnitten und
zwischen
18 und 31 m2 groß. Die Zimmer können mit eigenen Möbeln ausgestattet
werden. Es gibt aber auch hauseigene, seniorengerechte Möbel, die
genutzt werden können. In allen Zimmern befinden sich komfortable
Pflegebetten sowie Telefon- und Kabelanschluss. Jedes Zimmer hat eine
Waschgelegenheit, welche durch das großzügige Pflegebad bzw. ein
rollstuhlgerechtes Duschbad ergänzt wird.
Wohnen mit Service
Unser Angebot umfasst zudem eine Art des betreuten Wohnens. Die seniorengerechten Appartements sind 22 m2 groß und mit Kochnische, Balkon und WC/Dusche ausgestattet. Die hauswirtschaftliche Versorgung inklusive Wäsche-, Gardinen-, Wohnraum- und Fensterreinigung werden von uns übernommen. Ebenso der Zimmerservice und der Begleitdienst innerhalb der Einrichtung. Das Servicepersonal ist von 6:30 bis 21:30 Uhr erreichbar. Ein Notruf ins Haus Rothenburg ist in allen Appartements vorhanden.
Sie können an allen Aktivitäten des Hauses Rothenburg teilnehmen.
Selbstverständlich steht Ihnen auch unser Küchenangebot zur Verfügung.
Ein persönlicher Besuch im Haus Rothenburg wird Ihnen von der besonderen Atmosphäre der Stadtvilla und ihrer Bewohner einen Eindruck vermitteln, den viele Worte nicht beschreiben können.
Professionelle Pflege
Für uns ist die Weiterentwicklung unseres pflegefachlichen Wissens von großer Bedeutung. Um dieses zu gewährleisten sind im Haus Rothenburg alle Pflegefachkräfte im Deutschen Berufsverband für Pflegekräfte (DBfK) Mitglied. Neben aktuellen Fortbildungen gibt es durch den Berufsverband regelmäßig wichtige Impulse, mit denen wir über den aktuellen Stand des Pflegefachwissens informiert werden.
Die Heimleitung und Pflegedienstleitung/stellv. Pflegedienstleitung sind zusätzlich im Bundesverband Pflegemanagement organisiert und tauschen sich dort mit Kollegen zu verschiedenen Themen des Managements aus. Somit ist der Wissenstransfer auf der Managementebene gewährleistet und wird kontinuierlich aktualisiert.
Das Haus Rothenburg ist außerdem Mitglied im Berufsverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa). Der bpa ist eine Interessensvertretung, positioniert sich im Auftrag der Heimleitung zu relevanten Themen der Pflege und informiert umfassend über aktuelle rechtliche, vertragsrechtliche und pflegefachliche Entwicklungen.
Durch diese Schritte sind wir in ein Netzwerk eingebunden, welches dabei hilft, uns den Veränderungen im Gesundheitswesen kontinuierlich und zeitnah anzupassen und diese umzusetzen.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Professionelle Pflege in häuslicher Atmosphäre
Die architektonisch schöne Stadtvilla wurde 1913/14 erbaut und liegt
verkehrsgünstig in einer angenehmen Wohnstraße in Berlin-Lichterfelde.
Die Villa ist umgeben von einer park-ähnlichen Anlage mit Gartenteich,
Sitzgruppen und Bänken. Das Grundstück liegt direkt am Bäkepark und am
Teltowkanal.
Seit 1961 wird das Haus Rothenburg von der Familie Matat als privates Seniorenpflegeheim geführt. Teile der Originalausstattung sind noch vorhanden und sorgen für eine behagliche und besondere Atmosphäre. Ober- und Untergeschoss sind über elektrische Treppenlifte zu erreichen.
Bei schönem Wetter wird die große Terrasse im Eingangsbereich zu einem beliebten Treffpunkt. Auf Wunsch jedes Einzelnen können dort alle Mahlzeiten serviert, Erinnerungen ausgetauscht oder der Mittagsschlaf im Schatten ermöglicht werden.
Das Wohn-/Esszimmer mit einer Größe von 70 m2 bietet die Möglichkeit
für
Aktivitäten wie Fernsehen, Lesen oder den Austausch mit Nachbarn,
Pflegekräften, Freunden und Verwandten. Hier werden auch die Mahlzeiten
serviert. Alle Speisen werden täglich frisch in unserer Küche
zubereitet. Auf individuelle Wünsche wird im Rahmen unserer
Möglichkeiten gerne eingegangen.
Ausstattung des Pflegeheims
Im Haus Rothenburg können 18 pflegebedürftige Menschen wohnen. Die
2 Einzel- und 8 Zweibettzimmer sind individuell geschnitten und
zwischen
18 und 31 m2 groß. Die Zimmer können mit eigenen Möbeln ausgestattet
werden. Es gibt aber auch hauseigene, seniorengerechte Möbel, die
genutzt werden können. In allen Zimmern befinden sich komfortable
Pflegebetten sowie Telefon- und Kabelanschluss. Jedes Zimmer hat eine
Waschgelegenheit, welche durch das großzügige Pflegebad bzw. ein
rollstuhlgerechtes Duschbad ergänzt wird.
Wohnen mit Service
Unser Angebot umfasst zudem eine Art des betreuten Wohnens. Die seniorengerechten Appartements sind 22 m2 groß und mit Kochnische, Balkon und WC/Dusche ausgestattet. Die hauswirtschaftliche Versorgung inklusive Wäsche-, Gardinen-, Wohnraum- und Fensterreinigung werden von uns übernommen. Ebenso der Zimmerservice und der Begleitdienst innerhalb der Einrichtung. Das Servicepersonal ist von 6:30 bis 21:30 Uhr erreichbar. Ein Notruf ins Haus Rothenburg ist in allen Appartements vorhanden.
Sie können an allen Aktivitäten des Hauses Rothenburg teilnehmen.
Selbstverständlich steht Ihnen auch unser Küchenangebot zur Verfügung.
Ein persönlicher Besuch im Haus Rothenburg wird Ihnen von der besonderen Atmosphäre der Stadtvilla und ihrer Bewohner einen Eindruck vermitteln, den viele Worte nicht beschreiben können.
Professionelle Pflege
Für uns ist die Weiterentwicklung unseres pflegefachlichen Wissens von großer Bedeutung. Um dieses zu gewährleisten sind im Haus Rothenburg alle Pflegefachkräfte im Deutschen Berufsverband für Pflegekräfte (DBfK) Mitglied. Neben aktuellen Fortbildungen gibt es durch den Berufsverband regelmäßig wichtige Impulse, mit denen wir über den aktuellen Stand des Pflegefachwissens informiert werden.
Die Heimleitung und Pflegedienstleitung/stellv. Pflegedienstleitung sind zusätzlich im Bundesverband Pflegemanagement organisiert und tauschen sich dort mit Kollegen zu verschiedenen Themen des Managements aus. Somit ist der Wissenstransfer auf der Managementebene gewährleistet und wird kontinuierlich aktualisiert.
Das Haus Rothenburg ist außerdem Mitglied im Berufsverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa). Der bpa ist eine Interessensvertretung, positioniert sich im Auftrag der Heimleitung zu relevanten Themen der Pflege und informiert umfassend über aktuelle rechtliche, vertragsrechtliche und pflegefachliche Entwicklungen.
Durch diese Schritte sind wir in ein Netzwerk eingebunden, welches dabei hilft, uns den Veränderungen im Gesundheitswesen kontinuierlich und zeitnah anzupassen und diese umzusetzen.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz