Altenheim

Haus Karin - Psychiatrische Facheinrichtung

47608 Geldern - http://www.haus-karin-geldern.de
10 von 25

Die Bewohnerinnen und Bewohner werden überwiegend in 4 Wohngruppen, verteilt über 2 Etagen (je 2 Wohngruppen auf einer Etage) mit einer Gruppenstärke von sechs bis acht Bewohnern betreut.

Die Gruppen sind grundsätzlich gemischtgeschlechtlich zusammengesetzt. Die Gruppenbelegungen richtet sich überwiegend nach den freien Plätzen und den persönlichen Wünschen der Bewohner und Bewohnerinnen. Sie werden aber auch aus fachlicher Sicht nach den zueinander passenden Persönlichkeiten und jeweiligen Mentalitäten ergänzend betrachtet und eventuell auch abgeändert. Nicht jeder Konflikt muss schon vorab vermieden werden, jedoch ist ein harmonisches Miteinander eine für uns wichtige Vorraussetzung für das Wohlbefinden jedes Bewohners, vor allem auch in einem Lebensumfeld, der nicht immer ganz freiwillig gewählt wird.

Jede Wohngruppe wird von einer sozialpädagogischen Fachkraft und von einem Gruppenassistenten begleitet, wobei die Gruppenassistenten für jeweil zwei Wohnruppen zuständig sind. Die zwei Wohngruppen der jeweiligen Etage nutzen gemeinsam eine Küche, verfügen aber jeweils über ein eigenes Wohn- und Esszimmer. Außerdem befinden sich im Wohngruppenbereich in der Regel auch die Bewohnerzimmer in unmittelbarer Nähe. Jede Wohngruppe verfügt selbstverständlich auch über mehrere sanitäre Einrichtungen.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Geldern und Umgebung
Oberärzt:in (m/w/d) für die Klinik für Radiologie & Nuklearmedizin
Seit 23.04.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

124 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 23.04.2025 124 Aufrufe
Psychologe oder Psychotherapeut (m/w/d) für unseren Psychoonkologischen Dienst in Teilzeit
Seit 23.04.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

140 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 23.04.2025 140 Aufrufe
Assistenzärzt:in oder Fachärzt:in (m/w/d) für unsere Palliativstation
Seit 23.04.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

119 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 23.04.2025 119 Aufrufe
Ärztin bzw. Arzt (w/m/d) für Psychiatrie
Seit 11.04.2025

Stadt Duisburg, Gesundheitsamt

285 Aufrufe
47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen

47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen

Seit 11.04.2025 285 Aufrufe
Assistenzärzt:innen (m/w/d) für die Innere Medizin
Seit 27.03.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

698 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 27.03.2025 698 Aufrufe
Fachärztin bzw. Facharzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin in Teilzeit
Seit 20.03.2025

Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister

443 Aufrufe
47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen

47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen

Seit 20.03.2025 443 Aufrufe
Assistenzärzt:in für Innere Medizin/ Innere Medizin und Pneumologie (m/w/d)
Seit 14.03.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

564 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 14.03.2025 564 Aufrufe

Die Bewohnerinnen und Bewohner werden überwiegend in 4 Wohngruppen, verteilt über 2 Etagen (je 2 Wohngruppen auf einer Etage) mit einer Gruppenstärke von sechs bis acht Bewohnern betreut.

Die Gruppen sind grundsätzlich gemischtgeschlechtlich zusammengesetzt. Die Gruppenbelegungen richtet sich überwiegend nach den freien Plätzen und den persönlichen Wünschen der Bewohner und Bewohnerinnen. Sie werden aber auch aus fachlicher Sicht nach den zueinander passenden Persönlichkeiten und jeweiligen Mentalitäten ergänzend betrachtet und eventuell auch abgeändert. Nicht jeder Konflikt muss schon vorab vermieden werden, jedoch ist ein harmonisches Miteinander eine für uns wichtige Vorraussetzung für das Wohlbefinden jedes Bewohners, vor allem auch in einem Lebensumfeld, der nicht immer ganz freiwillig gewählt wird.

Jede Wohngruppe wird von einer sozialpädagogischen Fachkraft und von einem Gruppenassistenten begleitet, wobei die Gruppenassistenten für jeweil zwei Wohnruppen zuständig sind. Die zwei Wohngruppen der jeweiligen Etage nutzen gemeinsam eine Küche, verfügen aber jeweils über ein eigenes Wohn- und Esszimmer. Außerdem befinden sich im Wohngruppenbereich in der Regel auch die Bewohnerzimmer in unmittelbarer Nähe. Jede Wohngruppe verfügt selbstverständlich auch über mehrere sanitäre Einrichtungen.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Geldern und Umgebung