Haus Helena - Hausgemeinschaften für dementiell veränderte Menschen
In 12 Einzelzimmern und 32 Doppelzimmern bieten wir 62 Menschen ein Zuhause. Die Zimmer sind alle zusätzlich mit Telefon und Satelliten-TV-Anschluss ausgestattet.
Jedes Zimmer, sowie unsere Wohnflure und Haus-gemeinschaften sind farblich unterschiedlich gestaltet, da demenzerkrankte Menschen in ihrer zunehmend eingeschränkten Wahrnehmungsfähigkeit intensive
Orientierungshilfen brauchen. Beim Umbau und der Einrichtung des Hauses wurden gemütliche Gruppen-Räume und Rückzugsnischen geschaffen, um das lebendige Wohnklima zu fördern. Jahreszeitliche Dekoration des Hauses sorgt für Gemütlichkeit und dient gleichzeitig als Orientierungshilfe im Jahreszeitenverlauf.
Den neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechend, findet Pflege und Betreuung im Haus Helena in kleinen, überschaubaren Gruppen – den Hausgemeinschaften – statt, die es uns ermöglichen, angelehnt an das Pflgemodell von Monika Krohwinkel und an das psychobiografische Pflegemodell von Prof. Erwin Böhm, individuelle Ressourcen und Potentiale unserer Bewohner zu fördern.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Mehren und Umgebung
approbierte Ärztin / approbierter Arzt für den Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaftsdienst (m/w/d)
Seit 08.07.2025Eifelklinik
405 Aufrufe54531 Manderscheid, Rheinland-Pfalz
Chefarzt Orthopädie (w/m/d)
Seit 24.06.2025Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
542 Aufrufe54292 Trier, Rheinland-Pfalz
In 12 Einzelzimmern und 32 Doppelzimmern bieten wir 62 Menschen ein Zuhause. Die Zimmer sind alle zusätzlich mit Telefon und Satelliten-TV-Anschluss ausgestattet.
Jedes Zimmer, sowie unsere Wohnflure und Haus-gemeinschaften sind farblich unterschiedlich gestaltet, da demenzerkrankte Menschen in ihrer zunehmend eingeschränkten Wahrnehmungsfähigkeit intensive
Orientierungshilfen brauchen. Beim Umbau und der Einrichtung des Hauses wurden gemütliche Gruppen-Räume und Rückzugsnischen geschaffen, um das lebendige Wohnklima zu fördern. Jahreszeitliche Dekoration des Hauses sorgt für Gemütlichkeit und dient gleichzeitig als Orientierungshilfe im Jahreszeitenverlauf.
Den neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechend, findet Pflege und Betreuung im Haus Helena in kleinen, überschaubaren Gruppen – den Hausgemeinschaften – statt, die es uns ermöglichen, angelehnt an das Pflgemodell von Monika Krohwinkel und an das psychobiografische Pflegemodell von Prof. Erwin Böhm, individuelle Ressourcen und Potentiale unserer Bewohner zu fördern.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Mehren und Umgebung
approbierte Ärztin / approbierter Arzt für den Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaftsdienst (m/w/d)
Seit 08.07.2025Eifelklinik
405 AufrufeChefarzt Orthopädie (w/m/d)
Seit 24.06.2025Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
542 Aufrufe