Haus Duvenstedt
22397 Hamburg
“Unsere Einrichtung wurde 1967 von Herrn Werner Garlin gegründet. Auf
dem jetzigen Grundstück befand sich ein Hof, der eigens dafür umgebaut
wurde.
In den Jahren 1988/89 wurde der alte Hof dann abgerissen und es
entstand in 2 Bauetappen unser heutiges Seniorenheim. 1996 übernahm der
Sohn, Bernd Garlin, vom Vater die Führung des Hauses.
Uns wurde dann das heutige A&V Haus Duvenstedt am 01.07.2002 übergeben. Frau Voshage übernahm die Heimleitung im Hause und am 01.01.2011 auch die Geschäftsführung.
Unser Haus liegt im Herzen von Duvenstedt, einem Vorort von Hamburg, unweit des Duvenstedter Brookes, eines der größten Naturschutzgebiete Hamburgs.
Bei uns leben 60 Bewohner in Einzel-, sowie Doppelzimmern.
Unser Handeln ist getragen von einem humanistischen Menschenbild, das die Würde des Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Unser Leitmotiv für unsere Handeln:
Das Altwerden ist nicht bloß der Abbau und das Dahinwelken.
Es hat, wie jede Lebensstufe,
seine eigenen Werte,
seinen eigenen Zauber, seine eigene Trauer……
Hermann Hesse
Wir sind uns bewusst, dass das Verlassen der eigenen vertrauten Umgebung und der Umzug in ein Seniorenheim, ein schmerzlicher Eingriff im Leben eines älteren, vielleicht auch behinderten Menschen darstellt. Aus diesem Grunde ist es unser primäres Ziel, den Bewohnern unserer Einrichtung in größtmöglicher Zufriedenheit und Lebensqualität, ihren Lebensabend unter menschenwürdigen Bedingungen zu gestalten, ihnen das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln. Alle Bewohner(innen)werden, ungeachtet ihrer Religion, ihrer nationalen Zugehörigkeit, ihres Geschlechtes oder gesellschaftlichen Ansehens unter ganzheitlichen Gesichtspunkten sowie unter Berücksichtigung ihrer Einzigartigkeit und ihrer Fähigkeiten problembewußt und aktivierend betreut. Unser Ziel dabei: “So viel Hilfe wie nötig, soviel Selbstständigkeit wie möglich!“
Um diesem Anspruch genügen zu können, bekommt jeder Bewohner eine feste Bezugsperson zugeordnet, die sich intensiv mit seiner Biographie auseinander setzt und so in der Lage ist, in besonderen Situationen adäquat zu reagieren .Auf Grund der Pflegeplanung realisieren wir eine Bezugspflege, die sowohl den pflegerischen Prozess als auch die psycho-sozialen Komponenten abdeckt.
Da unser Haus eher klein ist, haben wir die Möglichkeit eine sehr familiäre Umgebung zu schaffen und sie auch zu leben. Wir möchten mit dem Bewohner leben und erleben, d.h. wir beziehen den Bewohner in den Alltag mit ein. Er kann sich nützlich machen und produktiv sein, er wird in seinen Nöten und Ängsten wahr genommen und gehört, seine Individualität wird gewahrt und geschätzt. Berührungsängste nehmen und ein Zuhause zu geben, dies haben wir uns zur Aufgabe gemacht.”
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Hamburg und Umgebung
Stellvertretende Stationsleitung (w/m/d) Ausbildungsstation
Seit 29.08.2025Asklepios Klinik Barmbek
75 Aufrufe22307 Hamburg
OTA (Operationstechnische Assistenz) (w/m/d), Pflegefachmann (w/m/d), MFA (Med. Fachangestellte) (w/m/d) für unseren Zentral-OP
Seit 29.08.2025Asklepios Klinik Altona
74 Aufrufe22763 Hamburg
Oberarzt (w/m/d) Neurologie – Frührehabilitation Phase B
Seit 29.08.2025Asklepios Klinik Altona
76 Aufrufe22763 Hamburg
Sektionsleiter (w/m/d) Neurologie – Frührehabilitation Phase B
Seit 29.08.2025Asklepios Klinik Altona
70 Aufrufe22763 Hamburg
Leitender Oberarzt für die HNO (w/m/d)
Seit 29.08.2025Asklepios Klinik Altona
73 Aufrufe22763 Hamburg
Chefarzt (m/w/d) für Neurologie
Seit 29.08.2025Asklepios Klinik Altona
80 Aufrufe22763 Hamburg
Entlassungsmanager (w/m/d)
Seit 22.08.2025Asklepios Klinik Altona
136 Aufrufe22763 Hamburg
“Unsere Einrichtung wurde 1967 von Herrn Werner Garlin gegründet. Auf
dem jetzigen Grundstück befand sich ein Hof, der eigens dafür umgebaut
wurde.
In den Jahren 1988/89 wurde der alte Hof dann abgerissen und es
entstand in 2 Bauetappen unser heutiges Seniorenheim. 1996 übernahm der
Sohn, Bernd Garlin, vom Vater die Führung des Hauses.
Uns wurde dann das heutige A&V Haus Duvenstedt am 01.07.2002 übergeben. Frau Voshage übernahm die Heimleitung im Hause und am 01.01.2011 auch die Geschäftsführung.
Unser Haus liegt im Herzen von Duvenstedt, einem Vorort von Hamburg, unweit des Duvenstedter Brookes, eines der größten Naturschutzgebiete Hamburgs.
Bei uns leben 60 Bewohner in Einzel-, sowie Doppelzimmern.
Unser Handeln ist getragen von einem humanistischen Menschenbild, das die Würde des Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Unser Leitmotiv für unsere Handeln:
Das Altwerden ist nicht bloß der Abbau und das Dahinwelken.
Es hat, wie jede Lebensstufe,
seine eigenen Werte,
seinen eigenen Zauber, seine eigene Trauer……
Hermann Hesse
Wir sind uns bewusst, dass das Verlassen der eigenen vertrauten Umgebung und der Umzug in ein Seniorenheim, ein schmerzlicher Eingriff im Leben eines älteren, vielleicht auch behinderten Menschen darstellt. Aus diesem Grunde ist es unser primäres Ziel, den Bewohnern unserer Einrichtung in größtmöglicher Zufriedenheit und Lebensqualität, ihren Lebensabend unter menschenwürdigen Bedingungen zu gestalten, ihnen das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln. Alle Bewohner(innen)werden, ungeachtet ihrer Religion, ihrer nationalen Zugehörigkeit, ihres Geschlechtes oder gesellschaftlichen Ansehens unter ganzheitlichen Gesichtspunkten sowie unter Berücksichtigung ihrer Einzigartigkeit und ihrer Fähigkeiten problembewußt und aktivierend betreut. Unser Ziel dabei: “So viel Hilfe wie nötig, soviel Selbstständigkeit wie möglich!“
Um diesem Anspruch genügen zu können, bekommt jeder Bewohner eine feste Bezugsperson zugeordnet, die sich intensiv mit seiner Biographie auseinander setzt und so in der Lage ist, in besonderen Situationen adäquat zu reagieren .Auf Grund der Pflegeplanung realisieren wir eine Bezugspflege, die sowohl den pflegerischen Prozess als auch die psycho-sozialen Komponenten abdeckt.
Da unser Haus eher klein ist, haben wir die Möglichkeit eine sehr familiäre Umgebung zu schaffen und sie auch zu leben. Wir möchten mit dem Bewohner leben und erleben, d.h. wir beziehen den Bewohner in den Alltag mit ein. Er kann sich nützlich machen und produktiv sein, er wird in seinen Nöten und Ängsten wahr genommen und gehört, seine Individualität wird gewahrt und geschätzt. Berührungsängste nehmen und ein Zuhause zu geben, dies haben wir uns zur Aufgabe gemacht.”
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Hamburg und Umgebung
Stellvertretende Stationsleitung (w/m/d) Ausbildungsstation
Seit 29.08.2025Asklepios Klinik Barmbek
75 AufrufeOTA (Operationstechnische Assistenz) (w/m/d), Pflegefachmann (w/m/d), MFA (Med. Fachangestellte) (w/m/d) für unseren Zentral-OP
Seit 29.08.2025Asklepios Klinik Altona
74 AufrufeOberarzt (w/m/d) Neurologie – Frührehabilitation Phase B
Seit 29.08.2025Asklepios Klinik Altona
76 AufrufeSektionsleiter (w/m/d) Neurologie – Frührehabilitation Phase B
Seit 29.08.2025Asklepios Klinik Altona
70 AufrufeLeitender Oberarzt für die HNO (w/m/d)
Seit 29.08.2025Asklepios Klinik Altona
73 AufrufeChefarzt (m/w/d) für Neurologie
Seit 29.08.2025Asklepios Klinik Altona
80 AufrufeEntlassungsmanager (w/m/d)
Seit 22.08.2025Asklepios Klinik Altona
136 Aufrufe