Altenheim

Haus Birkenhof Alten- und Pflegeheim

14163 Berlin
10 von 25

“Haus Birkenhof ist eine 1909 im grünen Zehlen­dorf erbaute Villa. Bei der letzten Sanierung erhielt sie einen Fahr­stuhl, der direkt in den Garten führt. Überhaupt der Garten: Er ist unser ganzer Stolz! Blumen­rabatten wechseln ab mit gepflegten Rasen­flächen, alte Bäume spenden Schatten. Wer draußen sitzen will, kann das auf der Terrasse, überall aufge­stellten Bänken oder im Teehäuschen tun. Zum Sommer­fest werden zusätzlich Zelt­pavillons errichtet.

Im Inneren des herrschaft­lichen Hauses wurde sehr behutsam moderni­siert und barriere­frei umgebaut. So manche Holzver­täfelung und auch die prächtige Eichen­treppe ins Ober­geschoss blieben erhalten. Natürlich sind alle Bäder und Toiletten auf dem neuesten Stand einer Pflege­einrichtung. Der sich über zwei Wohnräume erstreckende, offene Balkon im ersten Stock wurde verglast und ergibt jetzt zwei herrlich helle Winter­gärten.

Auf jeder Etage befinden sich Gemeinschafts­räume und sanitäre Ein­richtungen. Im Unter­geschoss des Hauses sind Wäscherei und Küche unter­gebracht. Ja, wir waschen und kochen noch selbst. Köchin und Diät­assistentin können so besser auf die einzelnen Ernährungs­formen eingehen. Und mancher Bewohner freut sich über einen zusätzlichen Imbiss außerhalb der Essens­zeiten.”

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Berlin und Umgebung

“Haus Birkenhof ist eine 1909 im grünen Zehlen­dorf erbaute Villa. Bei der letzten Sanierung erhielt sie einen Fahr­stuhl, der direkt in den Garten führt. Überhaupt der Garten: Er ist unser ganzer Stolz! Blumen­rabatten wechseln ab mit gepflegten Rasen­flächen, alte Bäume spenden Schatten. Wer draußen sitzen will, kann das auf der Terrasse, überall aufge­stellten Bänken oder im Teehäuschen tun. Zum Sommer­fest werden zusätzlich Zelt­pavillons errichtet.

Im Inneren des herrschaft­lichen Hauses wurde sehr behutsam moderni­siert und barriere­frei umgebaut. So manche Holzver­täfelung und auch die prächtige Eichen­treppe ins Ober­geschoss blieben erhalten. Natürlich sind alle Bäder und Toiletten auf dem neuesten Stand einer Pflege­einrichtung. Der sich über zwei Wohnräume erstreckende, offene Balkon im ersten Stock wurde verglast und ergibt jetzt zwei herrlich helle Winter­gärten.

Auf jeder Etage befinden sich Gemeinschafts­räume und sanitäre Ein­richtungen. Im Unter­geschoss des Hauses sind Wäscherei und Küche unter­gebracht. Ja, wir waschen und kochen noch selbst. Köchin und Diät­assistentin können so besser auf die einzelnen Ernährungs­formen eingehen. Und mancher Bewohner freut sich über einen zusätzlichen Imbiss außerhalb der Essens­zeiten.”

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Berlin und Umgebung