Haus am Ostenberg
Unsere Pflege basiert auf der Grundlage des Wohngruppen Prinzipes und ist zudem ein fördernden Pflegeprozess nach den AEDL-Managements von Monika Krohwinkel. Ein selbstbestimmtes und selbständiges Leben unserer Bewohner/innen steht dabei im Vordergrund. Es werden nicht nur qualifizierte Fertigkeiten, sondern auch Mitmenschlichkeit, Fähigkeit zur Kommunikation, emotionale und soziale Kompetenz, Freundlichkeit, Durchsetzungsvermögen und Befähigung zu eigenverantwortlichem Handeln verlangt.
Der Pflegeprozeß wird unterstützt durch ein kontinuierlich geführtes Pflegedokumentationssystem basierend auf den von uns hinterlegten Pflegestandards (Anlehnung an Bohstetter). Unsere Pflegedokumentation ist EDV gestützt ( Pflegemanager von der C&S). Das „Bobath Konzept“ „Basel-Stimulation“ und „Kinästetik in der Pflege“ sind Bestandteile unseres Pflegekonzeptes. Allen Mitarbeitern sind diese Dinge zugänglich und sie werden auch darin eingewiesen. Fortbildungen zu diesen Themen wurden teils hausintern, teils durch andere Institute durchgeführt. Die Teilnahme an den angebotenen Fortbildungen sind teilweise verpflichtend für jeden Mitarbeiter.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Unna und Umgebung
Pflegefachkraft (m/w/d)
Seit 15.09.2025Klinik Brilon-Wald
380 Aufrufe59929 Brilon, Nordrhein-Westfalen
Ergotherapeut (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Seit 15.09.2025Klinik Brilon-Wald
396 Aufrufe59929 Brilon, Nordrhein-Westfalen
Psychologe (m/w/d)
Seit 12.09.2025Klinik Brilon-Wald
445 Aufrufe59929 Brilon, Nordrhein-Westfalen
Unsere Pflege basiert auf der Grundlage des Wohngruppen Prinzipes und ist zudem ein fördernden Pflegeprozess nach den AEDL-Managements von Monika Krohwinkel. Ein selbstbestimmtes und selbständiges Leben unserer Bewohner/innen steht dabei im Vordergrund. Es werden nicht nur qualifizierte Fertigkeiten, sondern auch Mitmenschlichkeit, Fähigkeit zur Kommunikation, emotionale und soziale Kompetenz, Freundlichkeit, Durchsetzungsvermögen und Befähigung zu eigenverantwortlichem Handeln verlangt.
Der Pflegeprozeß wird unterstützt durch ein kontinuierlich geführtes Pflegedokumentationssystem basierend auf den von uns hinterlegten Pflegestandards (Anlehnung an Bohstetter). Unsere Pflegedokumentation ist EDV gestützt ( Pflegemanager von der C&S). Das „Bobath Konzept“ „Basel-Stimulation“ und „Kinästetik in der Pflege“ sind Bestandteile unseres Pflegekonzeptes. Allen Mitarbeitern sind diese Dinge zugänglich und sie werden auch darin eingewiesen. Fortbildungen zu diesen Themen wurden teils hausintern, teils durch andere Institute durchgeführt. Die Teilnahme an den angebotenen Fortbildungen sind teilweise verpflichtend für jeden Mitarbeiter.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Unna und Umgebung
Pflegefachkraft (m/w/d)
Seit 15.09.2025Klinik Brilon-Wald
380 AufrufeErgotherapeut (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Seit 15.09.2025Klinik Brilon-Wald
396 AufrufePsychologe (m/w/d)
Seit 12.09.2025Klinik Brilon-Wald
445 Aufrufe