Gut Retzen Therapie und Pflege
Inmitten schönster ländlicher Umgebung, etwa 30 km südlich von Bremen in Niedersachsen, liegt Gut Retzen. Das Rittergut, seit Jahrhunderten in Familienbesitz, entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem modernen Therapie- und Pflegezentrum, mit einer Kapazität von derzeit 144 Pflegeplätzen. Hier werden Schwerstpflegepatienten aller Krankheitsbilder und Altersstufen, insbesondere Wachkoma- und Beatmungspatienten, aber auch pflegebedürftige Senioren, liebevoll und fürsorglich betreut.
Gut Retzen verfügt heute über drei Häuser die alle auf dem Gelände des Gutshofes verteilt sind. Das Hauptgebäude ist das “Haus am Park”, dann gibt es das “AP-Haus” und das “Wohnheim”. Doch gehen wir noch einmal ein paar Schritte zurück und werfen einen Blick auf die Entwicklung der Therapie- und Pflegeeinrichtungen Gut Retzen.
Im Jahr 1990 wurde der “Senioren Ruhesitz Gut Retzen” eröffnet. Hierbei handelte es sich um ein reines Seniorenpflegeheim mit rund 20 Pflegeplätzen. Dieses Gebäude wird nach wie vor für den Bereich Altenpflege genutzt und wird heute “Wohnheim” genannt.
Schon wenige Jahre danach wurde mit dem Umbau eines weiteren ehemaligen landwirtschaftlichen Wirtschaftsgebäudes begonnen, welches dann 1992 mit rund 25 Pflegeplätzen seinen Betrieb aufnahm. Dieses Gebäude war zunächst als Apartment-Haus für betreutes Wohnen noch rüstiger Senioren konzipiert worden. Schon recht bald wurde dieses Konzept jedoch zugunsten des Schwerstpflegebereiches aufgegeben, auf den wir uns auf Gut Retzen nun bereits seit 1993 spezialisiert haben. Seinen Namen hat das Haus jedoch behalten, nämlich “Apartment Haus” oder auch kurz “AP-Haus”. Genutzt wird es heute für den Bereich Schwerstpflege.
Unser jetziges Haupthaus, das “Haus am Park”, wurde schließlich zwischen 1995 und 1998 in verschiedenen Bauabschnitten in Betrieb genommen und bietet heute Platz für rund 100 Bewohner. Darüber hinaus beherbergt es neben der Verwaltung, der Küche und der Hauswirtschaft auch die verschiedenen, auf Gut Retzen tätigen Therapiepraxen. Im Haus am Park gibt es 3 Wohnbereiche (WB), von denen die Wohnbereiche “WB E” (Erdgeschoss), sowie der “WB 1” (1. OG) für den Schwerstpflegebereich genutzt werden und der “WB 2” (2. OG) ausschließlich für die Altenpflege.
Gut Retzen bietet heute 144 Pflegeplätze an. Davon wird etwa ein Drittel für Seniorenpflege, die anderen zwei Drittel für Schwerstpflege genutzt. Auf über 750 qm werden Therapien wie Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Beschäftigungstherapie und Bewegungsbad angeboten. Den Bewohnern und ihren Angehörigen stehen darüber hinaus rund 45.000 qm Parkfläche mit rollstuhlfesten Wegen zur Verfügung.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Süstedt und Umgebung
Oberarzt (m/w/d) für die Radiologie
Seit 08.05.2025Kreiskrankenhaus Osterholz
14 Aufrufe27711 Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen
Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d)
Seit 08.05.2025Kreiskrankenhaus Osterholz
11 Aufrufe27711 Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen
Assistenzarzt (m/w/d) Chirurgie
Seit 05.05.2025Kreiskrankenhaus Osterholz
64 Aufrufe27711 Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen
Leitung für OP-Pflege - Operationssaal (m/w/d)
Seit 22.04.2025OsteMed Kliniken und Pflege GmbH
254 Aufrufe27432 Bremervörde, Niedersachsen
Verantwortlicher Oberarzt (m/w/d) Elektrophysiologie
Seit 03.04.2025Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhaus Verden
371 Aufrufe27283 Verden, Niedersachsen
Weiterbildungsassistent/Assistenzarzt (m/w/d) Allgemein-/Viszeralchirurgie
Seit 01.04.2025Aller-Weser-Klinik gGmbH
413 Aufrufe27283 Verden, Niedersachsen
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie für die Gastroenterologische Praxis in unserem MVZ
Seit 31.03.2025Kreiskrankenhaus Osterholz
388 Aufrufe27711 Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen
Inmitten schönster ländlicher Umgebung, etwa 30 km südlich von Bremen in Niedersachsen, liegt Gut Retzen. Das Rittergut, seit Jahrhunderten in Familienbesitz, entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem modernen Therapie- und Pflegezentrum, mit einer Kapazität von derzeit 144 Pflegeplätzen. Hier werden Schwerstpflegepatienten aller Krankheitsbilder und Altersstufen, insbesondere Wachkoma- und Beatmungspatienten, aber auch pflegebedürftige Senioren, liebevoll und fürsorglich betreut.
Gut Retzen verfügt heute über drei Häuser die alle auf dem Gelände des Gutshofes verteilt sind. Das Hauptgebäude ist das “Haus am Park”, dann gibt es das “AP-Haus” und das “Wohnheim”. Doch gehen wir noch einmal ein paar Schritte zurück und werfen einen Blick auf die Entwicklung der Therapie- und Pflegeeinrichtungen Gut Retzen.
Im Jahr 1990 wurde der “Senioren Ruhesitz Gut Retzen” eröffnet. Hierbei handelte es sich um ein reines Seniorenpflegeheim mit rund 20 Pflegeplätzen. Dieses Gebäude wird nach wie vor für den Bereich Altenpflege genutzt und wird heute “Wohnheim” genannt.
Schon wenige Jahre danach wurde mit dem Umbau eines weiteren ehemaligen landwirtschaftlichen Wirtschaftsgebäudes begonnen, welches dann 1992 mit rund 25 Pflegeplätzen seinen Betrieb aufnahm. Dieses Gebäude war zunächst als Apartment-Haus für betreutes Wohnen noch rüstiger Senioren konzipiert worden. Schon recht bald wurde dieses Konzept jedoch zugunsten des Schwerstpflegebereiches aufgegeben, auf den wir uns auf Gut Retzen nun bereits seit 1993 spezialisiert haben. Seinen Namen hat das Haus jedoch behalten, nämlich “Apartment Haus” oder auch kurz “AP-Haus”. Genutzt wird es heute für den Bereich Schwerstpflege.
Unser jetziges Haupthaus, das “Haus am Park”, wurde schließlich zwischen 1995 und 1998 in verschiedenen Bauabschnitten in Betrieb genommen und bietet heute Platz für rund 100 Bewohner. Darüber hinaus beherbergt es neben der Verwaltung, der Küche und der Hauswirtschaft auch die verschiedenen, auf Gut Retzen tätigen Therapiepraxen. Im Haus am Park gibt es 3 Wohnbereiche (WB), von denen die Wohnbereiche “WB E” (Erdgeschoss), sowie der “WB 1” (1. OG) für den Schwerstpflegebereich genutzt werden und der “WB 2” (2. OG) ausschließlich für die Altenpflege.
Gut Retzen bietet heute 144 Pflegeplätze an. Davon wird etwa ein Drittel für Seniorenpflege, die anderen zwei Drittel für Schwerstpflege genutzt. Auf über 750 qm werden Therapien wie Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Beschäftigungstherapie und Bewegungsbad angeboten. Den Bewohnern und ihren Angehörigen stehen darüber hinaus rund 45.000 qm Parkfläche mit rollstuhlfesten Wegen zur Verfügung.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Süstedt und Umgebung
Oberarzt (m/w/d) für die Radiologie
Seit 08.05.2025Kreiskrankenhaus Osterholz
14 AufrufeAssistenzarzt Innere Medizin (m/w/d)
Seit 08.05.2025Kreiskrankenhaus Osterholz
11 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) Chirurgie
Seit 05.05.2025Kreiskrankenhaus Osterholz
64 AufrufeLeitung für OP-Pflege - Operationssaal (m/w/d)
Seit 22.04.2025OsteMed Kliniken und Pflege GmbH
254 AufrufeVerantwortlicher Oberarzt (m/w/d) Elektrophysiologie
Seit 03.04.2025Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhaus Verden
371 AufrufeWeiterbildungsassistent/Assistenzarzt (m/w/d) Allgemein-/Viszeralchirurgie
Seit 01.04.2025Aller-Weser-Klinik gGmbH
413 AufrufeFacharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie für die Gastroenterologische Praxis in unserem MVZ
Seit 31.03.2025Kreiskrankenhaus Osterholz
388 Aufrufe