Altenheim

Gerokheim und Geschwister-Cluss-Heim Alten- und Pflegeheim

71640 Ludwigsburg - http://www.stiftung-ev-altenheim.de
10 von 25

In unseren Häusern finden Menschen Geborgenheit, Wärme und kompetente Pflege und Betreuung durch gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und dies rund um die Uhr.

Lebensqualität heißt Wohlbefinden auf körperlicher, sozialer und seelischer Ebene. Wir wenden das wissenschaftliche Pflegemodell nach Monika Krowinkel in allen Pflegestufen an, das sich an den Fähigkeiten und dem individuellen Hilfebedarf des Menschen orientiert. Regelmäßige Veranstaltungen, Feste  und Gruppenaktivitäten sorgen für ein  abwechslungsreiches Tagesgeschehen. Örtliche Vereine, Schulen und Kindergärten kommen regelmäßig zu Besuch. Besonders beliebt ist das am Wochenende von Ehrenamtlichen geführte Heimcafé.

Für Menschen mit einem zusätzlichen Betreuungsbedarf stehen geschulte Betreuungskräfte zur Verfügung. Physiotherapeuten, Fußpflegefachkräfte, Logopäden, Friseure und andere Fachleute kommen in unsere Häuser.

Evangelische und katholische Gottesdienste werden regelmäßig angeboten, die Seelsorgerinnen des Hauses machen gerne Zimmerbesuche. Zu den umliegenden Kirchengemeinden bestehen enge Kontakte.

Die hauseigene Küche kocht täglich frisch und ernährungsphysiolgisch ausgewogen, bevorzugt mit regionalen Produkten. Spezielle Diäten werden von der Diätassistentin zubereitet. Die regelmäßige Reinigung des Zimmers, sowie das Waschen der Wäsche sind inbegriffen. Bettwäsche und Handtücher werden vom Haus bereitgestellt.

Dinge des täglichen  Bedarfs können am Kiosk erworben werden. Der Empfang ist regelmäßig an Werktagen besetzt.

Es stehen freundliche und helle Doppel- und Einzelzimmer zur Verfügung. 

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Ludwigsburg und Umgebung
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Seit 04.09.2025

BG prevent Gesundheitszentrum Waiblingen

16 Aufrufe
71332 Waiblingen, Baden-Württemberg

71332 Waiblingen, Baden-Württemberg

Seit 04.09.2025 16 Aufrufe
Ärztin/Arzt (w/m/d) zur Weiterbildung in der Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie in Winnenden
Seit 19.08.2025

Klinikum Schloß Winnenden

171 Aufrufe
71364 Winnenden, Baden-Württemberg

71364 Winnenden, Baden-Württemberg

Seit 19.08.2025 171 Aufrufe
Fachärztin / Facharzt oder Assistenzärztin / Assistenzarzt (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
Seit 08.08.2025

Klinikum Schloß Winnenden

293 Aufrufe
71364 Winnenden, Baden-Württemberg

71364 Winnenden, Baden-Württemberg

Seit 08.08.2025 293 Aufrufe
Oberärztin / Oberarzt (w/m/d) in der Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie in Ellwangen
Seit 07.08.2025

Klinikum Schloß Winnenden

268 Aufrufe
71364 Winnenden, Baden-Württemberg

71364 Winnenden, Baden-Württemberg

Seit 07.08.2025 268 Aufrufe
Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)
Seit 31.07.2025

BG prevent GmbH

358 Aufrufe
71636 Ludwigsburg, Baden-Württemberg

71636 Ludwigsburg, Baden-Württemberg

Seit 31.07.2025 358 Aufrufe
Assistenzärztin / -arzt zur Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
Seit 31.07.2025

Klinikum Schloß Winnenden

329 Aufrufe
71364 Winnenden, Baden-Württemberg

71364 Winnenden, Baden-Württemberg

Seit 31.07.2025 329 Aufrufe
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin
Seit 23.07.2025

Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH

410 Aufrufe
71229 Leonberg, Baden-Württemberg

71229 Leonberg, Baden-Württemberg

Seit 23.07.2025 410 Aufrufe

In unseren Häusern finden Menschen Geborgenheit, Wärme und kompetente Pflege und Betreuung durch gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und dies rund um die Uhr.

Lebensqualität heißt Wohlbefinden auf körperlicher, sozialer und seelischer Ebene. Wir wenden das wissenschaftliche Pflegemodell nach Monika Krowinkel in allen Pflegestufen an, das sich an den Fähigkeiten und dem individuellen Hilfebedarf des Menschen orientiert. Regelmäßige Veranstaltungen, Feste  und Gruppenaktivitäten sorgen für ein  abwechslungsreiches Tagesgeschehen. Örtliche Vereine, Schulen und Kindergärten kommen regelmäßig zu Besuch. Besonders beliebt ist das am Wochenende von Ehrenamtlichen geführte Heimcafé.

Für Menschen mit einem zusätzlichen Betreuungsbedarf stehen geschulte Betreuungskräfte zur Verfügung. Physiotherapeuten, Fußpflegefachkräfte, Logopäden, Friseure und andere Fachleute kommen in unsere Häuser.

Evangelische und katholische Gottesdienste werden regelmäßig angeboten, die Seelsorgerinnen des Hauses machen gerne Zimmerbesuche. Zu den umliegenden Kirchengemeinden bestehen enge Kontakte.

Die hauseigene Küche kocht täglich frisch und ernährungsphysiolgisch ausgewogen, bevorzugt mit regionalen Produkten. Spezielle Diäten werden von der Diätassistentin zubereitet. Die regelmäßige Reinigung des Zimmers, sowie das Waschen der Wäsche sind inbegriffen. Bettwäsche und Handtücher werden vom Haus bereitgestellt.

Dinge des täglichen  Bedarfs können am Kiosk erworben werden. Der Empfang ist regelmäßig an Werktagen besetzt.

Es stehen freundliche und helle Doppel- und Einzelzimmer zur Verfügung. 

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Ludwigsburg und Umgebung