Altenheim

Ev. Senioren Zentrum Kettwig - Johann-Grimhold-Haus

Evangelisches Seniorenzentrum

Pflegeleitbild

Das Evangelische Seniorenzentrum Kettwig ist eine Einrichtung der Diakonie. Ziel der Einrichtung ist die Förderung der Altenhilfe auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes. Wir erwarten von unseren Mitarbeitenden … einen würde- und respektvollen Umgang mit Bewohnern sowie deren Angehörigen, Besuchern und weiteren Personen- und Berufsgruppen. Der selbe wertschätzende Umgang untereinander ist für uns selbstverständlich. …die Intim- und Privatsphäre der Bewohner zu achten und zu schützen. …dass sie den Bewohnern unseres Hauses zu einem selbstbestimmten und selbstständigen Leben im Rahmen gewisser Grenzen und Möglichkeiten verhelfen. …dass Angehörige und Ehrenamtliche, zur Vervollständigung unserer eigenen Dienstleistungen und Angebote in unsereTätigkeiten einbezogen werden. …dass sie die sozialpflegerischen Aktivitäten in dieAbläufe der pflegerischen Verrichtungen einbinden. …dass sie bei der Ausführung ihrer Tätigkeiten eine Fachlichkeit anwenden, die gesetzliche und wesentliche pflegetheoretische Grundlagen berücksichtigen:

Hierzu gehören das Pflegemodell nach Monika Krohwinkel (Fördernde Prozesspflege), das Pflegesystem als Bereichspflege in enger Anlehnung an das Bezugspflegesystem sowie der Pflegeprozesskreislauf in seinen sechs Schritten nach Fiechter und Meier. Das Pflegemodell fordert die Mitarbeiter im Besonderen heraus,die individuellen Gewohnheiten und Rituale der Pflegebedürftigen zu ermitteln und bei der Durchführung pflegerischer Aktivitäten im Rahmen der Möglichkeiten zu berücksichtigen.

dass sie sich den aktuellen Stand des medizinischen und pflegerischen Wissens fortlaufend aneignen. Ein Instrument der Einrichtung, dieses zu gewährleisten, ist die Aus-, Fort- und Weiterbildung. Darüber hinaus sind die Mitarbeiter zur ständigen eigenen Fortbildung verpflichtet. dass der Anspruch auf seelsorgerliche Begleitung erkannt, Beistand geleistet wird und bei Bedarf weitere Personen (Hausseelsorgerin, Sitzwachenkreis, etc.) eingebundenwerden. einen wirtschaftlichen Umgang mit zeitlichen, personellen und materiellen Ressourcen. eine konstruktive Zusammenarbeit untereinander und mit kooperierenden Berufsgruppen, um das Unternehmensziel zur Förderung derAltenhilfe in Essen-Kettwig zu erreichen.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Essen und Umgebung
Oberarzt (m/w/d) mit Schwerpunkt in der Neonatologie
Seit 02.07.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

13 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 02.07.2025 13 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin / Neuropädiatrie
Seit 02.07.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

12 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 02.07.2025 12 Aufrufe
Facharzt / Oberarzt (m/w/d) für unsere Klinik für Akut- und Notfallmedizin
Seit 25.06.2025

Marien-Hospital Marl

98 Aufrufe
45768 Marl, Nordrhein-Westfalen

45768 Marl, Nordrhein-Westfalen

Seit 25.06.2025 98 Aufrufe
Leitender Oberarzt Psychiatrie / Psychotherapie (m/w/d)
Seit 24.06.2025

Elisabeth-Krankenhaus Gelsenkirchen-Erle

107 Aufrufe
45891 Gelsenkirchen-Erle, Nordrhein-Westfalen

45891 Gelsenkirchen-Erle, Nordrhein-Westfalen

Seit 24.06.2025 107 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) I Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie
Seit 23.06.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

119 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 23.06.2025 119 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) I Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie
Seit 17.06.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

186 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 17.06.2025 186 Aufrufe
Krankenhaushygieniker (m/w/d)
Seit 13.06.2025

Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH - KERN GmbH

232 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 13.06.2025 232 Aufrufe

Evangelisches Seniorenzentrum

Pflegeleitbild

Das Evangelische Seniorenzentrum Kettwig ist eine Einrichtung der Diakonie. Ziel der Einrichtung ist die Förderung der Altenhilfe auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes. Wir erwarten von unseren Mitarbeitenden … einen würde- und respektvollen Umgang mit Bewohnern sowie deren Angehörigen, Besuchern und weiteren Personen- und Berufsgruppen. Der selbe wertschätzende Umgang untereinander ist für uns selbstverständlich. …die Intim- und Privatsphäre der Bewohner zu achten und zu schützen. …dass sie den Bewohnern unseres Hauses zu einem selbstbestimmten und selbstständigen Leben im Rahmen gewisser Grenzen und Möglichkeiten verhelfen. …dass Angehörige und Ehrenamtliche, zur Vervollständigung unserer eigenen Dienstleistungen und Angebote in unsereTätigkeiten einbezogen werden. …dass sie die sozialpflegerischen Aktivitäten in dieAbläufe der pflegerischen Verrichtungen einbinden. …dass sie bei der Ausführung ihrer Tätigkeiten eine Fachlichkeit anwenden, die gesetzliche und wesentliche pflegetheoretische Grundlagen berücksichtigen:

Hierzu gehören das Pflegemodell nach Monika Krohwinkel (Fördernde Prozesspflege), das Pflegesystem als Bereichspflege in enger Anlehnung an das Bezugspflegesystem sowie der Pflegeprozesskreislauf in seinen sechs Schritten nach Fiechter und Meier. Das Pflegemodell fordert die Mitarbeiter im Besonderen heraus,die individuellen Gewohnheiten und Rituale der Pflegebedürftigen zu ermitteln und bei der Durchführung pflegerischer Aktivitäten im Rahmen der Möglichkeiten zu berücksichtigen.

dass sie sich den aktuellen Stand des medizinischen und pflegerischen Wissens fortlaufend aneignen. Ein Instrument der Einrichtung, dieses zu gewährleisten, ist die Aus-, Fort- und Weiterbildung. Darüber hinaus sind die Mitarbeiter zur ständigen eigenen Fortbildung verpflichtet. dass der Anspruch auf seelsorgerliche Begleitung erkannt, Beistand geleistet wird und bei Bedarf weitere Personen (Hausseelsorgerin, Sitzwachenkreis, etc.) eingebundenwerden. einen wirtschaftlichen Umgang mit zeitlichen, personellen und materiellen Ressourcen. eine konstruktive Zusammenarbeit untereinander und mit kooperierenden Berufsgruppen, um das Unternehmensziel zur Förderung derAltenhilfe in Essen-Kettwig zu erreichen.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Essen und Umgebung