DRK-Seniorenzentrum Carl August Gottfried Pieschel
nmitten der wunderschönen Altstadt der Kreisstadt Burg gelegen, findet man das vom Deutschen Roten Kreuz geführte Seniorenzentrum „C. A. Gottfried Pieschel“, in der Berliner Straße 42. Unser Haus wurde am 01. September 2006 eröffnet und zuvor sehr schön renoviert, so dass es sich nun äußerlich wunderbar in das Bild einer perfekt sanierten Altstadt einfügt.
Auch im Innern unseres Hauses hat unser Seniorenzentrum einiges zu bieten. Alle Räume sind groß und hell eingerichtet. Wir sind in der Lage, bis zu 70 Bewohner individuell zu betreuen. Die hier zur Auswahl stehenden Einzel- und Doppelzimmer sind ebenfalls großzügig gestaltet, wobei jedes Einzelne seine eigene Einzigartigkeit aufweist. Es ist überdies möglich, Kleinmöbel aus dem persönlichen Umfeld mitzubringen, um so in dem „neuen Zuhause“ eine persönliche Vertrautheit zu schaffen. Jedes Zimmer verfügt über eine Dusche, Waschbecken und WC, so dass Sie Ihren Tagesablauf mit größtmöglicher Lebensqualität erleben können.
Eine sehr schöne Außenanlage mit Park und Sitzmöglichkeiten stehen unseren Bewohnern, ebenso wie den Besuchern gleichermaßen zur Verfügung. Selbstverständlich sind unsere Parkplätze kostenlos nutzbar.
Unser Seniorenzentrum zeichnet sich ebenfalls durch die besondere Betreuung unserer Ergo- und Physiotherapeutin aus, die hier die Möglichkeit der speziellen Einzeltherapie in unserem eigens dafür geschaffenen Therapieraum nutzen kann. Auch können hier zum Beispiel Geburtstagsfeiern im Kreise der Familie stattfinden.
Im Rahmen unserer sehr gern genutzten Freizeitangebote, ist es schon zur Tradition geworden, unsere tägliche Zeitungsschau. Weitere Angebote wie „Rätsel raten“, Basteln, Malen, Spaziergänge, kleinere Feste oder die immer wiederkehrende Weihnachtsbäckerei, werden von unseren Bewohnern sehr gern angenommen. Feste kulturelle monatliche Höhepunkte bereichern das abwechslungsreiche Leben in unseren Seniorenzentrum genauso wie die enge Zusammenarbeit mit dem Kindergarten Spatzenwinkel.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Burg und Umgebung
Oberarzt für die Gefäßchirurgie (w/m/d)
Seit 02.05.2025Klinikum Magdeburg
0 Aufrufe39130 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Chefarzt (m/w/d) für die Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie
Seit 02.05.2025Klinikum Magdeburg
0 Aufrufe39130 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Assistenzarzt für die Kinder- und Jugendpsychiatrie (w/m/d)
Seit 20.03.2025Klinikum Magdeburg
450 Aufrufe39130 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Facharzt (w/m/d) des Zentrums Unfallchirurgie und Orthopädie
Seit 12.03.2025Klinikum Magdeburg
502 Aufrufe39130 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Hygienefachkraft (w/m/d)
Seit 11.03.2025Klinikum Magdeburg
610 Aufrufe39130 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Pflegefachkraft (w/m/d) in der Urologie
Seit 07.03.2025Klinikum Magdeburg
542 Aufrufe39130 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Pflegefachkraft (w/m/d) in der Zentralen Notaufnahme
Seit 07.03.2025Klinikum Magdeburg
601 Aufrufe39130 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
nmitten der wunderschönen Altstadt der Kreisstadt Burg gelegen, findet man das vom Deutschen Roten Kreuz geführte Seniorenzentrum „C. A. Gottfried Pieschel“, in der Berliner Straße 42. Unser Haus wurde am 01. September 2006 eröffnet und zuvor sehr schön renoviert, so dass es sich nun äußerlich wunderbar in das Bild einer perfekt sanierten Altstadt einfügt.
Auch im Innern unseres Hauses hat unser Seniorenzentrum einiges zu bieten. Alle Räume sind groß und hell eingerichtet. Wir sind in der Lage, bis zu 70 Bewohner individuell zu betreuen. Die hier zur Auswahl stehenden Einzel- und Doppelzimmer sind ebenfalls großzügig gestaltet, wobei jedes Einzelne seine eigene Einzigartigkeit aufweist. Es ist überdies möglich, Kleinmöbel aus dem persönlichen Umfeld mitzubringen, um so in dem „neuen Zuhause“ eine persönliche Vertrautheit zu schaffen. Jedes Zimmer verfügt über eine Dusche, Waschbecken und WC, so dass Sie Ihren Tagesablauf mit größtmöglicher Lebensqualität erleben können.
Eine sehr schöne Außenanlage mit Park und Sitzmöglichkeiten stehen unseren Bewohnern, ebenso wie den Besuchern gleichermaßen zur Verfügung. Selbstverständlich sind unsere Parkplätze kostenlos nutzbar.
Unser Seniorenzentrum zeichnet sich ebenfalls durch die besondere Betreuung unserer Ergo- und Physiotherapeutin aus, die hier die Möglichkeit der speziellen Einzeltherapie in unserem eigens dafür geschaffenen Therapieraum nutzen kann. Auch können hier zum Beispiel Geburtstagsfeiern im Kreise der Familie stattfinden.
Im Rahmen unserer sehr gern genutzten Freizeitangebote, ist es schon zur Tradition geworden, unsere tägliche Zeitungsschau. Weitere Angebote wie „Rätsel raten“, Basteln, Malen, Spaziergänge, kleinere Feste oder die immer wiederkehrende Weihnachtsbäckerei, werden von unseren Bewohnern sehr gern angenommen. Feste kulturelle monatliche Höhepunkte bereichern das abwechslungsreiche Leben in unseren Seniorenzentrum genauso wie die enge Zusammenarbeit mit dem Kindergarten Spatzenwinkel.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Burg und Umgebung
Oberarzt für die Gefäßchirurgie (w/m/d)
Seit 02.05.2025Klinikum Magdeburg
0 AufrufeChefarzt (m/w/d) für die Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie
Seit 02.05.2025Klinikum Magdeburg
0 AufrufeAssistenzarzt für die Kinder- und Jugendpsychiatrie (w/m/d)
Seit 20.03.2025Klinikum Magdeburg
450 AufrufeFacharzt (w/m/d) des Zentrums Unfallchirurgie und Orthopädie
Seit 12.03.2025Klinikum Magdeburg
502 AufrufeHygienefachkraft (w/m/d)
Seit 11.03.2025Klinikum Magdeburg
610 AufrufePflegefachkraft (w/m/d) in der Urologie
Seit 07.03.2025Klinikum Magdeburg
542 AufrufePflegefachkraft (w/m/d) in der Zentralen Notaufnahme
Seit 07.03.2025Klinikum Magdeburg
601 Aufrufe