DRK-Altenhilfezentrum Haus Süderdöffte
Das erste, was uns am „Haus Süderdöffte“ ins Auge springt: Es hat „viel Platz vor der Tür“. Der Von-Humboldt-Platz dehnt sich als weite Fläche direkt vor dem Haupteingang aus, flankiert von Wohnhäusern und dem großen Brunsbütteler Kulturzentrum. Das Haus liegt mitten im städtischen Leben. Im Eingangsbereich setzt sich dieser urbane Eindruck fort: Rechts öffnet sich der Speiseraum, der sich nicht von einem großstädtischen Restaurant unterscheidet. Selbstverständlich gilt das auch für die hauseigene Küche. Links, mit Fenstern zum Platz, ein Gemeinschaftsraum mit Bibliothek und Klavier. Weiter hinten links im Foyer: die Fahrstühle. Daneben: ein Hinweis auf eine Show im Kulturzentrum nebenan. Vor allem aber: Viele Menschen! Im Foyer spielt sich städtisches Leben ab.
In den oberen Stockwerken wohnen 83 nette Nachbarn in verschiedenen Straßen. Als Brunsbüttel neue Straßenschilder erhielt, hat man die alten ergattert und damit die Flure in der Einrichtung beschildert. Dahinter steckt mehr mehr als ein dekorativer Gag: Für viele Bewohner ist dies ein Stück Orientierung - und ein Stück persönlicher Erinnerung. Gerade hoch betagte Brunsbütteler bewegen sich so täglich wieder in jenen Straßen, in denen sie früher gewohnt haben, zur Arbeit oder zum Frisör gegangen sind, eingekauft haben und ihrer ersten großen Liebe begegnet sind. So schön und Phantasie anregend können einfache Orientierungshilfen sein!
Seit seiner Eröffnung im Jahre 1983 hat sich das Haus immer wieder neuen Ideen geöffnet. Die Themen Demenz, Prävention, Beratung von Angehörigen, aber auch neue Wohn- und Pflegekonzepte sind immer mehr zur Herausforderung geworden. Im Haus Süderdöffte ist dies bereits seit langen Jahren Realität. Im attraktiv gestalteten Seitentrakt leben heute Mieter, dort bietet die Einrichtung sieben Zimmer für betreutes Wohnen an. Im 3. Obergeschoss befindet sich die Spezialabteilung mit 20 Plätzen für Menschen mit Demenz. Qualifizierte Betreuung und Begleitung, klar strukturierte Tagesabläufe, aber auch spezielle räumliche Bedingungen wie großzügige Wohnküchen ermöglichen Gemeinschaft und Lebensqualität unter besonderen Voraussetzungen.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Brunsbüttel und Umgebung
Masseur und medizinischen Bademeister (m/w/d)
Seit 22.04.2025Strandklinik St. Peter-Ording
154 Aufrufe25826 St. Peter-Ording, Schleswig-Holstein
Ergotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Seit 07.04.2025Strandklinik St. Peter-Ording
309 Aufrufe25826 St. Peter-Ording, Schleswig-Holstein
Ärztin*Arzt Amtsärztlicher Dienst
Seit 01.04.2025Kreis Pinneberg
423 Aufrufe25337 Elmshorn, Schleswig-Holstein
Ärztin / Arzt (m/w/d) im öffentlichen Gesundheitswesen
Seit 25.03.2025Kreis Dithmarschen
531 Aufrufe25746 Heide, Schleswig-Holstein
Ärztin / Arzt im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Seit 20.03.2025Kreis Pinneberg
595 Aufrufe25337 Elmshorn, Schleswig-Holstein
Mitarbeitender im Sozialdienst (m/w/d)
Seit 03.03.2025Strandklinik St. Peter-Ording
825 Aufrufe25826 St. Peter-Ording, Schleswig-Holstein
Ergotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Seit 03.03.2025Strandklinik St. Peter-Ording
739 Aufrufe25826 St. Peter-Ording, Schleswig-Holstein
Das erste, was uns am „Haus Süderdöffte“ ins Auge springt: Es hat „viel Platz vor der Tür“. Der Von-Humboldt-Platz dehnt sich als weite Fläche direkt vor dem Haupteingang aus, flankiert von Wohnhäusern und dem großen Brunsbütteler Kulturzentrum. Das Haus liegt mitten im städtischen Leben. Im Eingangsbereich setzt sich dieser urbane Eindruck fort: Rechts öffnet sich der Speiseraum, der sich nicht von einem großstädtischen Restaurant unterscheidet. Selbstverständlich gilt das auch für die hauseigene Küche. Links, mit Fenstern zum Platz, ein Gemeinschaftsraum mit Bibliothek und Klavier. Weiter hinten links im Foyer: die Fahrstühle. Daneben: ein Hinweis auf eine Show im Kulturzentrum nebenan. Vor allem aber: Viele Menschen! Im Foyer spielt sich städtisches Leben ab.
In den oberen Stockwerken wohnen 83 nette Nachbarn in verschiedenen Straßen. Als Brunsbüttel neue Straßenschilder erhielt, hat man die alten ergattert und damit die Flure in der Einrichtung beschildert. Dahinter steckt mehr mehr als ein dekorativer Gag: Für viele Bewohner ist dies ein Stück Orientierung - und ein Stück persönlicher Erinnerung. Gerade hoch betagte Brunsbütteler bewegen sich so täglich wieder in jenen Straßen, in denen sie früher gewohnt haben, zur Arbeit oder zum Frisör gegangen sind, eingekauft haben und ihrer ersten großen Liebe begegnet sind. So schön und Phantasie anregend können einfache Orientierungshilfen sein!
Seit seiner Eröffnung im Jahre 1983 hat sich das Haus immer wieder neuen Ideen geöffnet. Die Themen Demenz, Prävention, Beratung von Angehörigen, aber auch neue Wohn- und Pflegekonzepte sind immer mehr zur Herausforderung geworden. Im Haus Süderdöffte ist dies bereits seit langen Jahren Realität. Im attraktiv gestalteten Seitentrakt leben heute Mieter, dort bietet die Einrichtung sieben Zimmer für betreutes Wohnen an. Im 3. Obergeschoss befindet sich die Spezialabteilung mit 20 Plätzen für Menschen mit Demenz. Qualifizierte Betreuung und Begleitung, klar strukturierte Tagesabläufe, aber auch spezielle räumliche Bedingungen wie großzügige Wohnküchen ermöglichen Gemeinschaft und Lebensqualität unter besonderen Voraussetzungen.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Brunsbüttel und Umgebung
Masseur und medizinischen Bademeister (m/w/d)
Seit 22.04.2025Strandklinik St. Peter-Ording
154 AufrufeErgotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Seit 07.04.2025Strandklinik St. Peter-Ording
309 AufrufeÄrztin*Arzt Amtsärztlicher Dienst
Seit 01.04.2025Kreis Pinneberg
423 AufrufeÄrztin / Arzt (m/w/d) im öffentlichen Gesundheitswesen
Seit 25.03.2025Kreis Dithmarschen
531 AufrufeÄrztin / Arzt im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Seit 20.03.2025Kreis Pinneberg
595 AufrufeMitarbeitender im Sozialdienst (m/w/d)
Seit 03.03.2025Strandklinik St. Peter-Ording
825 AufrufeErgotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Seit 03.03.2025Strandklinik St. Peter-Ording
739 Aufrufe