Carlo-Steeb-Haus Altenheim
“Das Betreute Wohnen im Carlo-Steeb-Haus bietet ein ambulantes Angebot für allein stehende, wohnungslose Männer. Die Zielsetzung des Angebots ist die Hilfe zur Überwindung besonderer sozialen Schwierigkeiten, Hilfe zur Reintegration in die gesellschaftliche Normalität und Umsetzung des verfassten Hilfeplans.
Bei uns können 24 Männer, die mit unserer Hilfe ihr Leben wieder in Griff bekommen wollen, in 8 Wohngruppen wohnen. Dort stehen vollmöblierte Einzelzimmer mit Gemeinschaftssanitärbereichen zur Verfügung.
Weitere Angebote des Carlo-Steeb-Hauses:
Teilstationäres Wohnen
Wohnen für Ältere
Notunterkünfte
Zielgruppe
Unser Angebot richtet sich an allein stehende, wohnungslose und/oder haftentlassene Männer, die zum Personenkreis nach § 67 ff SGB XII gehören, bei denen Armut im umfassenden materiellen, sozialen und rechtlichen Sinne das Kennzeichen ihrer Schwierigkeiten darstellt. Ausdruck dafür sind Abhänigkeitserkrankungen, soziale Isolation, Wohnungs- und Arbeitslosigkeit wie auch gesundheitliche Einschränkungen und psychische Auffälligkeiten. Die Häufung wie auch Zusammenspiel und die Komplexität dieser Problemfelder macht die Besonderheit der Lebenssituation aus. “
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresistenz
Stellenanzeigen
Schreibt über sich selbst
“Das Betreute Wohnen im Carlo-Steeb-Haus bietet ein ambulantes Angebot für allein stehende, wohnungslose Männer. Die Zielsetzung des Angebots ist die Hilfe zur Überwindung besonderer sozialen Schwierigkeiten, Hilfe zur Reintegration in die gesellschaftliche Normalität und Umsetzung des verfassten Hilfeplans.
Bei uns können 24 Männer, die mit unserer Hilfe ihr Leben wieder in Griff bekommen wollen, in 8 Wohngruppen wohnen. Dort stehen vollmöblierte Einzelzimmer mit Gemeinschaftssanitärbereichen zur Verfügung.
Weitere Angebote des Carlo-Steeb-Hauses:
Teilstationäres Wohnen
Wohnen für Ältere
Notunterkünfte
Zielgruppe
Unser Angebot richtet sich an allein stehende, wohnungslose und/oder haftentlassene Männer, die zum Personenkreis nach § 67 ff SGB XII gehören, bei denen Armut im umfassenden materiellen, sozialen und rechtlichen Sinne das Kennzeichen ihrer Schwierigkeiten darstellt. Ausdruck dafür sind Abhänigkeitserkrankungen, soziale Isolation, Wohnungs- und Arbeitslosigkeit wie auch gesundheitliche Einschränkungen und psychische Auffälligkeiten. Die Häufung wie auch Zusammenspiel und die Komplexität dieser Problemfelder macht die Besonderheit der Lebenssituation aus. “
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresistenz