Caritas-Seniorenzentrum St.Martin
97816 Lohr
Wohnen
Essenstisch in den Hausgemeinschaften Vollbild Galerie Die zweigeschossige vollstationäre Pflege- Einrichtung umfasst insgesamt 3 Hausgemeinschaften für je 12 Bewohner, 2 Hausgemeinschaften für je 13 Bewohner und eine Tagespflege mit 14 Plätzen. Eine Hausgemeinschaft ist als Beschützender Wohnbereich ausgelegt, vier für die allgemeine Pflege und Betreuung. Alle Hausgemeinschaften sind ausgestattet mit jeweils 10 bzw. 11 Einzelzimmern und einem Doppelzimmer mit Diele sowie Nasszelle mit Dusche/WC. Durch unterschiedliche Farbgebung bekommt jede Gemeinschaft ihr eigenes Flair. Den Mittelpunkt bilden eine offene Wohnküche mit Ess- und Beschäftigungsraum und ein direkt anschließendes gemütliches Wohnzimmer mit bequemen Sofas und Fernseher. Wände, Fußböden, Vorhänge, die Bezüge der Sitzmöbel und sogar das Geschirr sind passend zur Wohnbereichsfarbe aufeinander abgestimmt. Die Zimmer sind ausgestattet mit einem Pflegebett, Tisch, Stuhl und geräumigem Kleiderschrank. Es kann zusätzlich mit privaten Gegenständen gestaltet werden. Jede Hausgemeinschaft hat einen eigenen Waschraum und weitere Funktionsräume, sowie ein Stationszimmer. Zusätzlich gibt es 3 Pflegebäder und einen Aufzug. Im Erdgeschoss befinden sich die 3 Hausgemeinschaften St. Margaretha, St. Franziskus und St. Teresa, die Leitung und Verwaltung, sowie Cafeteria, Kapelle, Friseur und Tagespflege. Im Obergeschoss liegen die Hausgemeinschaften St. Michael und St. Elisabeth sowie ein großer Mehrzweckraum, ein Snoezelen-Raum und die Klausur für die Ordensfrauen. Das Haus ist umgeben von einer Gartenanlage, zu der alle Heimbewohner Zugang haben, außerdem gibt es einen Innenhof mit Hochbeet für den Beschützenden Wohnbereich. Jede Hausgemeinschaft hat eigene Terrassen bzw. Balkone.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Lohr und Umgebung
Oberarzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Seit 16.10.2025Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH
14 Aufrufe97422 Schweinfurt, Bayern
Oberärztin/ Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 22.09.2025Bezirk Unterfranken - Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck
272 Aufrufe97440 Werneck, Bayern
Facharzt Anästhesie / Intensivmedizin (m/w/d)
Seit 09.09.2025Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen GmbH
420 Aufrufe97688 Bad Kissingen, Bayern
Wohnen
Essenstisch in den Hausgemeinschaften Vollbild Galerie Die zweigeschossige vollstationäre Pflege- Einrichtung umfasst insgesamt 3 Hausgemeinschaften für je 12 Bewohner, 2 Hausgemeinschaften für je 13 Bewohner und eine Tagespflege mit 14 Plätzen. Eine Hausgemeinschaft ist als Beschützender Wohnbereich ausgelegt, vier für die allgemeine Pflege und Betreuung. Alle Hausgemeinschaften sind ausgestattet mit jeweils 10 bzw. 11 Einzelzimmern und einem Doppelzimmer mit Diele sowie Nasszelle mit Dusche/WC. Durch unterschiedliche Farbgebung bekommt jede Gemeinschaft ihr eigenes Flair. Den Mittelpunkt bilden eine offene Wohnküche mit Ess- und Beschäftigungsraum und ein direkt anschließendes gemütliches Wohnzimmer mit bequemen Sofas und Fernseher. Wände, Fußböden, Vorhänge, die Bezüge der Sitzmöbel und sogar das Geschirr sind passend zur Wohnbereichsfarbe aufeinander abgestimmt. Die Zimmer sind ausgestattet mit einem Pflegebett, Tisch, Stuhl und geräumigem Kleiderschrank. Es kann zusätzlich mit privaten Gegenständen gestaltet werden. Jede Hausgemeinschaft hat einen eigenen Waschraum und weitere Funktionsräume, sowie ein Stationszimmer. Zusätzlich gibt es 3 Pflegebäder und einen Aufzug. Im Erdgeschoss befinden sich die 3 Hausgemeinschaften St. Margaretha, St. Franziskus und St. Teresa, die Leitung und Verwaltung, sowie Cafeteria, Kapelle, Friseur und Tagespflege. Im Obergeschoss liegen die Hausgemeinschaften St. Michael und St. Elisabeth sowie ein großer Mehrzweckraum, ein Snoezelen-Raum und die Klausur für die Ordensfrauen. Das Haus ist umgeben von einer Gartenanlage, zu der alle Heimbewohner Zugang haben, außerdem gibt es einen Innenhof mit Hochbeet für den Beschützenden Wohnbereich. Jede Hausgemeinschaft hat eigene Terrassen bzw. Balkone.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Lohr und Umgebung
Oberarzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Seit 16.10.2025Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH
14 AufrufeOberärztin/ Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 22.09.2025Bezirk Unterfranken - Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck
272 AufrufeFacharzt Anästhesie / Intensivmedizin (m/w/d)
Seit 09.09.2025Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen GmbH
420 Aufrufe