Caritas Bruder-Jordan-Haus
Das Haus liegt in der Nähe des Stadtkerns von Gelsenkirchen-Buer und des Westerholter Waldes.
Das jüngst renovierte und umgebaute Haus verfügt über insgesamt 100 Pflegeplätze in drei Wohnbereichen. Es gibt im Bruder Jordan Haus nur Einzelzimmer / Einzelappartements. Alle Einzelappartements verfügen über Bad, Diele und Balkon oder französische Fenster. In zwei Wohnbereichen stehen zusätzlich moderne und dem Stand der Technik entsprechende Pflegebäder mit allen erforderlichen Hilfsmitteln zur Verfügung. Alle Wohnbereiche haben einen großen Gemeinschaftsraum, der zum Austausch, zur Freizeitgestaltung und zum gemeinsamen Essen einlädt.
Im Bruder-Jordan-Haus wird das Wohngruppenkonzept umgesetzt. Das bedeutet unter anderem, dass auf jeder Etage wird in den Wohngruppen gekocht wird. Die Bewohnerinnen und Bewohner können direkt miterleben, wie ihre Speisen frisch zubereitet werden. Je nach Neigung und Fähigkeiten können sie sich auch aktiv am Kochen beteiligen.
Ein Kiosk, ein Bastelraum und eine Kegelbahn sowie ein Friseursalon runden die Angebote im Haus ab. Das zum Haus gehörende Café dient den Bewohnern und Besuchern aus der Umgebung und aus den Kirchengemeinden sowie Verwandten der Hausbewohner als Kontakt- und Kommunikationsort.
Betreuung Demenzkranker
Bruder Jordan Haus setzt Maßstäbe bei der Betreuung demenzkranker Senioren Das Bruder-Jordan-Haus an der Pfefferackerstraße in Buer beherbergt in seinem Inneren eine der modernsten Pflege- und Betreuungsbereiche für demenzkranke Senioren in der Emscher-Lippe-Region. Dieser spezielle Bereich ist den alten Bergmannssiedlungen nachempfunden. So erinnern die Zimmertüren der Bewohnerinnen und Bewohner an alte Haustüren, die Ziffern der Zimmereingänge sind wie Hausnummern gestaltet und die Leuchten in den Gängen sehen aus wie Straßenlaternen.
Heimat bewahren
Den Menschen ein Stück ihrer alten Heimat bewahren und ihnen ihr gewohntes Leben ermöglichen, ist das Ziel. In der Betreuung wird möglichst individuell auf die Bedürfnisse und Gewohnheiten der Senioren eingegangen.
Hauseigener Garten
Die Seniorinnen und Senioren können im Garten des Hauses ihre Zeit verbringen. Rundwege laden zum Schlendern und Bänke zum Verweilen ein. Zudem sorgen ein kleiner Teich und ein Wegekreuz für eine parkähnliche Atmosphäre. Die Wegführung in Runden kommt dem Bewegungsdrang vor allem demenzkranker Menschen entgegen und führt sie.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Gelsenkirchen und Umgebung
Assistenzärztin/Assistenzarzt oder Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für die Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation
Seit 14.04.2025Universitätsklinikum Essen
205 Aufrufe45147 Essen, Nordrhein-Westfalen
Ärztliche Laborleitung (m/w/d)
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
668 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie mit Schwerpunkt gynäkologische Chirurgie
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
554 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt für die Innere Medizin (m/w/d)
Seit 26.03.2025St. Barbara-Hospital Gladbeck
466 Aufrufe45964 Gladbeck, Nordrhein-Westfalen
Facharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin (w/m/d) für das Gesundheitszentrum St. Vincenz
Seit 19.03.2025Gesundheitszentrum St. Vincenz gGmbH
506 Aufrufe45141 Essen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
525 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt für die Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
477 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Das Haus liegt in der Nähe des Stadtkerns von Gelsenkirchen-Buer und des Westerholter Waldes.
Das jüngst renovierte und umgebaute Haus verfügt über insgesamt 100 Pflegeplätze in drei Wohnbereichen. Es gibt im Bruder Jordan Haus nur Einzelzimmer / Einzelappartements. Alle Einzelappartements verfügen über Bad, Diele und Balkon oder französische Fenster. In zwei Wohnbereichen stehen zusätzlich moderne und dem Stand der Technik entsprechende Pflegebäder mit allen erforderlichen Hilfsmitteln zur Verfügung. Alle Wohnbereiche haben einen großen Gemeinschaftsraum, der zum Austausch, zur Freizeitgestaltung und zum gemeinsamen Essen einlädt.
Im Bruder-Jordan-Haus wird das Wohngruppenkonzept umgesetzt. Das bedeutet unter anderem, dass auf jeder Etage wird in den Wohngruppen gekocht wird. Die Bewohnerinnen und Bewohner können direkt miterleben, wie ihre Speisen frisch zubereitet werden. Je nach Neigung und Fähigkeiten können sie sich auch aktiv am Kochen beteiligen.
Ein Kiosk, ein Bastelraum und eine Kegelbahn sowie ein Friseursalon runden die Angebote im Haus ab. Das zum Haus gehörende Café dient den Bewohnern und Besuchern aus der Umgebung und aus den Kirchengemeinden sowie Verwandten der Hausbewohner als Kontakt- und Kommunikationsort.
Betreuung Demenzkranker
Bruder Jordan Haus setzt Maßstäbe bei der Betreuung demenzkranker Senioren Das Bruder-Jordan-Haus an der Pfefferackerstraße in Buer beherbergt in seinem Inneren eine der modernsten Pflege- und Betreuungsbereiche für demenzkranke Senioren in der Emscher-Lippe-Region. Dieser spezielle Bereich ist den alten Bergmannssiedlungen nachempfunden. So erinnern die Zimmertüren der Bewohnerinnen und Bewohner an alte Haustüren, die Ziffern der Zimmereingänge sind wie Hausnummern gestaltet und die Leuchten in den Gängen sehen aus wie Straßenlaternen.
Heimat bewahren
Den Menschen ein Stück ihrer alten Heimat bewahren und ihnen ihr gewohntes Leben ermöglichen, ist das Ziel. In der Betreuung wird möglichst individuell auf die Bedürfnisse und Gewohnheiten der Senioren eingegangen.
Hauseigener Garten
Die Seniorinnen und Senioren können im Garten des Hauses ihre Zeit verbringen. Rundwege laden zum Schlendern und Bänke zum Verweilen ein. Zudem sorgen ein kleiner Teich und ein Wegekreuz für eine parkähnliche Atmosphäre. Die Wegführung in Runden kommt dem Bewegungsdrang vor allem demenzkranker Menschen entgegen und führt sie.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Gelsenkirchen und Umgebung
Assistenzärztin/Assistenzarzt oder Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für die Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation
Seit 14.04.2025Universitätsklinikum Essen
205 AufrufeÄrztliche Laborleitung (m/w/d)
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
668 AufrufeOberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie mit Schwerpunkt gynäkologische Chirurgie
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
554 AufrufeAssistenzarzt für die Innere Medizin (m/w/d)
Seit 26.03.2025St. Barbara-Hospital Gladbeck
466 AufrufeFacharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin (w/m/d) für das Gesundheitszentrum St. Vincenz
Seit 19.03.2025Gesundheitszentrum St. Vincenz gGmbH
506 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
525 AufrufeAssistenzarzt für die Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
477 Aufrufe