Caritas-Altenwohnheim - St. Pankratius
Unser oberstes Ziel ist, den individuellen Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden und eine hohe Lebensqualität zu gewährleisten, in einer Atmosphäre, in der sich der Betreute geborgen und liebevoll angenommen fühlt.
Praktiziert wird eine ganzheitliche Betreuung (Leib, Seele und Geist als untrennbares Ganzes), das heißt eine Betreuung, die den Bewohner individuell motiviert, aktiviert und akzeptiert unter Wahrung seiner Identität und Intimsphäre. Zur Erreichung genannter Ziele ist eine enge und ständige Zusammenarbeit der unterschiedlichen Berufsgruppen und Funktionsbereiche unabdingbar.
Wir, das Pflegepersonal des Altenwohnheimes St. Pankratius, arbeiten geplant, motiviert und qualifiziert in einer vertrauensvollen, offenen Atmosphäre zum Wohle der Bewohner und Bewohnerinnen als Team zusammen. Wir sind stets offen und interessiert gegenüber neuen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen. Bewegung statt Stillstand ist unser Leitgedanke. Wir schaffen ein angenehmes Wohn- und Arbeitsklima, das sich ebenfalls in der Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen unseres Hauses sowie Anbietern von Gesundheitsleistungen außerhalb des Hauses zeigt. Probleme sprechen wir an, so dass energieraubende Konflikte gar nicht erst entstehen, sondern unsere Arbeitszeit für die Bewohner und Bewohnerinnen ausgeschöpft werden kann.
Die Wertschätzung des Menschen in seiner Einzigartigkeit (als Ebenbild Gottes) drückt sich für uns aus in Respekt, Achtung, Berücksichtigung seiner Individualität und Unterstützung bei der Wahrnehmung seiner Bedürfnisse. Wir begleiten die Bewohner und Bewohnerinnen unseres Hauses würdevoll auf dem letzten Lebensweg bis zum Tode. Die Wünsche der Bewohner und Bewohnerinnen werden von uns ebenso im pflegerischen Handeln berücksichtigt wie ihre Ressourcen und Beeinträchtigungen. Wir verstehen uns als Helfer und Berater der Bewohner und Bewohnerinnen.
Dies kommt zum Ausdruck in dem vom Altenwohnheim St. Pankratius gewählten Pflegekonzept nach Monika Krohwinkel, das die Aktivitäten und existentiellen Erfahrungen des täglichen Lebens berücksichtigt. Dieses Pflegekonzept dient als Grundlage unserer pflegerischen Arbeit.
Wir tragen durch die Wahrung der hohen Qualitätsanforderungen zum guten Ruf des Hauses bei.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Gescher und Umgebung
Pflegefachkräfte / Medizinische Fachangestellte (MFA) (gn*) Onkologische Allgemeinpflege
Seit 25.04.2025Universitätsklinikum Münster
86 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Pflegefachkräfte / Medizinische Fachangestellte (MFA) (gn*) Operative Allgemeinpflege
Seit 25.04.2025Universitätsklinikum Münster
91 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Pflegefachkräfte / Medizinische Fachangestellte (MFA) (gn*) Internistische Allgemeinpflege
Seit 25.04.2025Universitätsklinikum Münster
87 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (gn*) Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Seit 24.04.2025Universitätsklinikum Münster
94 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Versorgungsassistent (gn*) Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Seit 23.04.2025Universitätsklinikum Münster
104 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Medizinischer Technologe (MT/MTA) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (gn*)
Seit 23.04.2025Universitätsklinikum Münster
96 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Mitarbeiter (gn*) Patientenaufnahme
Seit 23.04.2025Universitätsklinikum Münster
131 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Unser oberstes Ziel ist, den individuellen Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden und eine hohe Lebensqualität zu gewährleisten, in einer Atmosphäre, in der sich der Betreute geborgen und liebevoll angenommen fühlt.
Praktiziert wird eine ganzheitliche Betreuung (Leib, Seele und Geist als untrennbares Ganzes), das heißt eine Betreuung, die den Bewohner individuell motiviert, aktiviert und akzeptiert unter Wahrung seiner Identität und Intimsphäre. Zur Erreichung genannter Ziele ist eine enge und ständige Zusammenarbeit der unterschiedlichen Berufsgruppen und Funktionsbereiche unabdingbar.
Wir, das Pflegepersonal des Altenwohnheimes St. Pankratius, arbeiten geplant, motiviert und qualifiziert in einer vertrauensvollen, offenen Atmosphäre zum Wohle der Bewohner und Bewohnerinnen als Team zusammen. Wir sind stets offen und interessiert gegenüber neuen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen. Bewegung statt Stillstand ist unser Leitgedanke. Wir schaffen ein angenehmes Wohn- und Arbeitsklima, das sich ebenfalls in der Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen unseres Hauses sowie Anbietern von Gesundheitsleistungen außerhalb des Hauses zeigt. Probleme sprechen wir an, so dass energieraubende Konflikte gar nicht erst entstehen, sondern unsere Arbeitszeit für die Bewohner und Bewohnerinnen ausgeschöpft werden kann.
Die Wertschätzung des Menschen in seiner Einzigartigkeit (als Ebenbild Gottes) drückt sich für uns aus in Respekt, Achtung, Berücksichtigung seiner Individualität und Unterstützung bei der Wahrnehmung seiner Bedürfnisse. Wir begleiten die Bewohner und Bewohnerinnen unseres Hauses würdevoll auf dem letzten Lebensweg bis zum Tode. Die Wünsche der Bewohner und Bewohnerinnen werden von uns ebenso im pflegerischen Handeln berücksichtigt wie ihre Ressourcen und Beeinträchtigungen. Wir verstehen uns als Helfer und Berater der Bewohner und Bewohnerinnen.
Dies kommt zum Ausdruck in dem vom Altenwohnheim St. Pankratius gewählten Pflegekonzept nach Monika Krohwinkel, das die Aktivitäten und existentiellen Erfahrungen des täglichen Lebens berücksichtigt. Dieses Pflegekonzept dient als Grundlage unserer pflegerischen Arbeit.
Wir tragen durch die Wahrung der hohen Qualitätsanforderungen zum guten Ruf des Hauses bei.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Gescher und Umgebung
Pflegefachkräfte / Medizinische Fachangestellte (MFA) (gn*) Onkologische Allgemeinpflege
Seit 25.04.2025Universitätsklinikum Münster
86 AufrufePflegefachkräfte / Medizinische Fachangestellte (MFA) (gn*) Operative Allgemeinpflege
Seit 25.04.2025Universitätsklinikum Münster
91 AufrufePflegefachkräfte / Medizinische Fachangestellte (MFA) (gn*) Internistische Allgemeinpflege
Seit 25.04.2025Universitätsklinikum Münster
87 AufrufeOberarzt (gn*) Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Seit 24.04.2025Universitätsklinikum Münster
94 AufrufeVersorgungsassistent (gn*) Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Seit 23.04.2025Universitätsklinikum Münster
104 AufrufeMedizinischer Technologe (MT/MTA) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (gn*)
Seit 23.04.2025Universitätsklinikum Münster
96 AufrufeMitarbeiter (gn*) Patientenaufnahme
Seit 23.04.2025Universitätsklinikum Münster
131 Aufrufe