Altenheim

AWO-Seniorenzentrum - Johannes-Rau-Haus

47441 Moers - http://awo-kv-wesel.de
10 von 25

Das neue Seniorenzentrum in Moers-Mitte ist eine Einrichtung der vollstationären Altenpflege. Bei uns leben Menschen mit unterschiedlicher Pflegebedürftigkeit (Pflegestufen I bis III) in Wohngruppen zusammen.

Wir leben großen Wert auf eine wohnliche Gestaltung und Einrichtung. Für die Dekoration und Bezugsstoffe auf den Etagen haben wir freundliche Farben ausgewählt, die zu einem Farbkonzept passen, das von Fachleuten entwickelt wurde. In allen Aufenthaltsräumen, in der Cafeteria und auf den Fluren ist Parkett verlegt. Das unterstreicht den wohnlichen Charakter.

Das Haus ist so gebaut, dass sich jeder Bewohner im Rahmen seiner Möglichkeiten barrierefrei bewegen kann. Im Falle einer zunehmenden Pflegebedürftigkeit ist kein Umzug innerhalb des Hauses notwendig. Grundsätzlich kann in jedem Bewohner­zimmer gepflegt werden.

Unsere Arbeit basiert auf einem Pflegemodell, dessen Ziel es ist, dass die Bewohner ihre Fähigkeiten, ihre Unabhängigkeit und ihr Wohlbefinden erhalten oder wiedererlangen.

Nach dem Prinzip der Primärpflege bekommt jeder Bewohner primäre Bezugspersonen zugeordnet, die sich um deren individuelle Wünsche und Belange kümmern. Die Bezugspersonen gestalten und überprüfen den Pflegeprozess. Gleichzeitig sind sie Ansprechpartner für die Angehörigen und Betreuer der Bewohner.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Moers und Umgebung
Oberärzt:in (m/w/d) für die Klinik für Radiologie & Nuklearmedizin
Seit 23.04.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

124 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 23.04.2025 124 Aufrufe
Psychologe oder Psychotherapeut (m/w/d) für unseren Psychoonkologischen Dienst in Teilzeit
Seit 23.04.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

140 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 23.04.2025 140 Aufrufe
Assistenzärzt:in oder Fachärzt:in (m/w/d) für unsere Palliativstation
Seit 23.04.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

119 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 23.04.2025 119 Aufrufe
Ärztin bzw. Arzt (w/m/d) für Psychiatrie
Seit 11.04.2025

Stadt Duisburg, Gesundheitsamt

285 Aufrufe
47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen

47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen

Seit 11.04.2025 285 Aufrufe
Assistenzärzt:innen (m/w/d) für die Innere Medizin
Seit 27.03.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

698 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 27.03.2025 698 Aufrufe
Fachärztin bzw. Facharzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin in Teilzeit
Seit 20.03.2025

Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister

443 Aufrufe
47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen

47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen

Seit 20.03.2025 443 Aufrufe
Assistenzärzt:in für Innere Medizin/ Innere Medizin und Pneumologie (m/w/d)
Seit 14.03.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

564 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 14.03.2025 564 Aufrufe

Das neue Seniorenzentrum in Moers-Mitte ist eine Einrichtung der vollstationären Altenpflege. Bei uns leben Menschen mit unterschiedlicher Pflegebedürftigkeit (Pflegestufen I bis III) in Wohngruppen zusammen.

Wir leben großen Wert auf eine wohnliche Gestaltung und Einrichtung. Für die Dekoration und Bezugsstoffe auf den Etagen haben wir freundliche Farben ausgewählt, die zu einem Farbkonzept passen, das von Fachleuten entwickelt wurde. In allen Aufenthaltsräumen, in der Cafeteria und auf den Fluren ist Parkett verlegt. Das unterstreicht den wohnlichen Charakter.

Das Haus ist so gebaut, dass sich jeder Bewohner im Rahmen seiner Möglichkeiten barrierefrei bewegen kann. Im Falle einer zunehmenden Pflegebedürftigkeit ist kein Umzug innerhalb des Hauses notwendig. Grundsätzlich kann in jedem Bewohner­zimmer gepflegt werden.

Unsere Arbeit basiert auf einem Pflegemodell, dessen Ziel es ist, dass die Bewohner ihre Fähigkeiten, ihre Unabhängigkeit und ihr Wohlbefinden erhalten oder wiedererlangen.

Nach dem Prinzip der Primärpflege bekommt jeder Bewohner primäre Bezugspersonen zugeordnet, die sich um deren individuelle Wünsche und Belange kümmern. Die Bezugspersonen gestalten und überprüfen den Pflegeprozess. Gleichzeitig sind sie Ansprechpartner für die Angehörigen und Betreuer der Bewohner.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Moers und Umgebung