Altenheim

AWO-Seniorenzentrum Haus am Wedenberg

18236 Kröpelin - http://www.awo-mv.de
10 von 25
AWO-Seniorenzentrum Haus am Wedenberg
Am Hohlweg 2
18236 Kröpelin
Elfriede Pilgrim Annett Schubert

Wir bieten:
    Wohnen für pflegebedürftige und alte Menschen im Zentrum der Kleinstadt Kröpelin.
    in 6 Wohngruppen auf 2 Etagen - Leben in kleiner Gemeinschaft
    für jeweils 10 Bewohner einer Wohngruppe: Einzel- und Doppelzimmer mit Duschbad für je 2 Personen, gemeinsames Wohn/Esszimmer, eine Küche, Terrasse (Erdgeschoss), Telefon-, Fernseh-, Kabelanschluss in jedem Zimmer
    öffentliches Café, Friseur, Fusspflege, Apothekenservice, Wäscheservice, Hauszeitung
    Gemeinschaftsveranstaltungen, Einzelbetreuung, Spaziergänge, Ausflüge, gemeinsamer Urlaub, Spiel, Sport, Tanz
    viele Möglichkeiten der Mitbestimmung und Mitgestaltung des Alltages im Haus
    professionelle Pflege, die die Bewohner mit ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Mittelpunkt stellt
    Gerontopsychiatrische Betreuung
    5 Mahlzeiten - Schonkost, Vollwertkost bzw. besondere Kostformen nach ärztlicher Verordnung
    Kontaktförderung zu Angehörigen, Bekannten, Haus- und Fachärzten, Therapeuten, ehrenamtlichen Helfern u.a.
    Kurse für pflegende Angehörige von Demenzkranken

 

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

Wir bieten:
    Wohnen für pflegebedürftige und alte Menschen im Zentrum der Kleinstadt Kröpelin.
    in 6 Wohngruppen auf 2 Etagen - Leben in kleiner Gemeinschaft
    für jeweils 10 Bewohner einer Wohngruppe: Einzel- und Doppelzimmer mit Duschbad für je 2 Personen, gemeinsames Wohn/Esszimmer, eine Küche, Terrasse (Erdgeschoss), Telefon-, Fernseh-, Kabelanschluss in jedem Zimmer
    öffentliches Café, Friseur, Fusspflege, Apothekenservice, Wäscheservice, Hauszeitung
    Gemeinschaftsveranstaltungen, Einzelbetreuung, Spaziergänge, Ausflüge, gemeinsamer Urlaub, Spiel, Sport, Tanz
    viele Möglichkeiten der Mitbestimmung und Mitgestaltung des Alltages im Haus
    professionelle Pflege, die die Bewohner mit ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Mittelpunkt stellt
    Gerontopsychiatrische Betreuung
    5 Mahlzeiten - Schonkost, Vollwertkost bzw. besondere Kostformen nach ärztlicher Verordnung
    Kontaktförderung zu Angehörigen, Bekannten, Haus- und Fachärzten, Therapeuten, ehrenamtlichen Helfern u.a.
    Kurse für pflegende Angehörige von Demenzkranken

 

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz