Altenheim

AWO Seniorenzentrum An der Dosse

16909 Wittstock/ Dosse - http://www.awo-potsdam.de
10 von 25

Die Kleinstadt Wittstock mit ca. 13.000 Einwohnern liegt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin am nördlichen Rand von Brandenburg. Im südöstlichen Teil der Stadt liegt das AWO Seniorenzentrum “An der Dosse”.
Wittstock hat eine interessante historische Stadtanlage mit einer geschlossenen Backsteinmauer. Zu Recht wird Wittstock als eine der schönsten Städte der Mark bzw. als “märkisches Rothenburg” bezeichnet.

Die Einrichtung wurde im Mai 2001 neu eröffnet. Es gibt 84 stationäre Pflegeplätze einschließlich Kurzzeitpflege und 12 Tagespflegeplätze. 52 Einzelzimmer und 16 Doppelzimmer mit separatem Sanitärbereich verteilen sich auf zwei Wohnbereiche. In jeder Etage können ein Gemeinschaftsraum mit Terrasse bzw. Balkon, eine Teeküche und ein modernes mit neuester Technik ausgerüstetes Pflegebad genutzt werden.
Die Räumlichkeiten der Leitung und Verwaltung, der Ergotherapie sowie ein wunderschöner Speisesaal befinden sich im Flachteil des Gebäudes. Die Tagespflege wird über einen separaten Eingang erreicht. Eine gepflegte Außenanlage lädt zum Verweilen ein.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz

Die Kleinstadt Wittstock mit ca. 13.000 Einwohnern liegt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin am nördlichen Rand von Brandenburg. Im südöstlichen Teil der Stadt liegt das AWO Seniorenzentrum “An der Dosse”.
Wittstock hat eine interessante historische Stadtanlage mit einer geschlossenen Backsteinmauer. Zu Recht wird Wittstock als eine der schönsten Städte der Mark bzw. als “märkisches Rothenburg” bezeichnet.

Die Einrichtung wurde im Mai 2001 neu eröffnet. Es gibt 84 stationäre Pflegeplätze einschließlich Kurzzeitpflege und 12 Tagespflegeplätze. 52 Einzelzimmer und 16 Doppelzimmer mit separatem Sanitärbereich verteilen sich auf zwei Wohnbereiche. In jeder Etage können ein Gemeinschaftsraum mit Terrasse bzw. Balkon, eine Teeküche und ein modernes mit neuester Technik ausgerüstetes Pflegebad genutzt werden.
Die Räumlichkeiten der Leitung und Verwaltung, der Ergotherapie sowie ein wunderschöner Speisesaal befinden sich im Flachteil des Gebäudes. Die Tagespflege wird über einen separaten Eingang erreicht. Eine gepflegte Außenanlage lädt zum Verweilen ein.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Wittstock/ Dosse und Umgebung