Altenzentrum St. Hubertusstift
Das Altenzentrum St. Hubertusstift liegt in Düsseldorf-Unterbilk in direkter Nähe zu Rhein, Landtag und Bürgerpark. Das Haus, dessen Geschichte bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht, ist heute ein modernes Zentrum für altengerechtes Wohnen und zeitgemäße Pflege.
Für 71 Bewohnerinnen und Bewohner stehen nach umfangreichen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen 51 Einzel- und 10 Doppelzimmer zur Verfügung. Darin enthalten sind fünf eingestreute Kurzzeitpflegeplätze.Das denkmalgeschützte Gebäude verbindet den Komfort einer pflegetechnisch hochwertigen Ausstattung mit der Atmosphäre eines traditionsbewussten Hauses. Freundliche, vielseitig nutzbare Gemeinschaftsräume und gemütliche Sitzecken, eine hauseigene Kapelle, das Hausrestaurant sowie ein ansprechender, geschützter Garten ermöglichen vielseitige Beschäftigungs- und Freizeitaktivitäten innerhalb und außerhalb des Hauses. Ein neues Wellnessbad trägt zur Entspannung und Erholung bei.
Neben dem Hausgarten bietet das St.Hubertusstift seinen Bewohnerinnen und Bewohnern Gottesdienste in der hauseigenen Kapelle, Gymnastikrunden, Ausflüge und vieles mehr. Ein neues Wellnessbad bringt Entspannung und Erholung, die Hauszeitung informiert über Neuigkeiten und Aktivitäten.
Vor dem Haus liegt die Haltestelle “Kniebrücke/Landtag” der Straßenbahnlinien 704, 709, 719 und der Buslinien 726, 835 und 836. Ein PKW-Parkplatz ist unter der Kniebrücke vorhanden.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresistenz
Stellenanzeigen
Schreibt über sich selbst
Das Altenzentrum St. Hubertusstift liegt in Düsseldorf-Unterbilk in direkter Nähe zu Rhein, Landtag und Bürgerpark. Das Haus, dessen Geschichte bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht, ist heute ein modernes Zentrum für altengerechtes Wohnen und zeitgemäße Pflege.
Für 71 Bewohnerinnen und Bewohner stehen nach umfangreichen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen 51 Einzel- und 10 Doppelzimmer zur Verfügung. Darin enthalten sind fünf eingestreute Kurzzeitpflegeplätze.Das denkmalgeschützte Gebäude verbindet den Komfort einer pflegetechnisch hochwertigen Ausstattung mit der Atmosphäre eines traditionsbewussten Hauses. Freundliche, vielseitig nutzbare Gemeinschaftsräume und gemütliche Sitzecken, eine hauseigene Kapelle, das Hausrestaurant sowie ein ansprechender, geschützter Garten ermöglichen vielseitige Beschäftigungs- und Freizeitaktivitäten innerhalb und außerhalb des Hauses. Ein neues Wellnessbad trägt zur Entspannung und Erholung bei.
Neben dem Hausgarten bietet das St.Hubertusstift seinen Bewohnerinnen und Bewohnern Gottesdienste in der hauseigenen Kapelle, Gymnastikrunden, Ausflüge und vieles mehr. Ein neues Wellnessbad bringt Entspannung und Erholung, die Hauszeitung informiert über Neuigkeiten und Aktivitäten.
Vor dem Haus liegt die Haltestelle “Kniebrücke/Landtag” der Straßenbahnlinien 704, 709, 719 und der Buslinien 726, 835 und 836. Ein PKW-Parkplatz ist unter der Kniebrücke vorhanden.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresistenz