Altenheim

St.Elisabeth Pflege und Betreuung GmbH

47137 Duisburg - http://www.contilia.de
10 von 25
Frau Evica Djakovic
Herr Christoph Menzel/Frau Carina Müller
St.Elisabeth Pflege und Betreuung GmbH
Biesenstr. 22-26
47137 Duisburg
Frau Evica Djakovic Herr Christoph Menzel/Frau Carina Müller

Das Altenzentrum St. Elisabeth entstand aus dem St. Elisabeth Krankenhaus. Im Jahr 1982 wurde der erste Gebäudekomplex erbaut und im Jahr 1984 entstand das Gebäude der gerontopsychiatrischen Fachabteilung. Bis 2007 stand das Gebäude des Krankenhauses leer und durfte dann abgerissen werden. 2011 begann der Um- und Anbau, der Ende 2015 fertiggestellt wurde. Wir bieten in acht Wohnbereichen Platz für insgesamt 186 Bewohner. Davon stehen 60 Plätze im gerontopsychiatrischen Bereich zur Verfügung, der Pflegebereich umfasst 126 Plätze. Die Gestaltung der Außenanlagen wurde im Herbst 2016 abgeschlossen. Seither kann auch der Innenhof von den Bewohnern genutzt werden. Vor dem Haupteingang an der Biesenstraße finden Sie ausreichend Parkmöglichkeiten. Es besteht eine enge Anbindung zur Pfarrei St. Michael Duisburg-Nord. Die Pfarrkirche befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu unserem Altenzentrum.

Unser Altenzentrum bietet auch Kurzzeitpflegeplätze an. Die entsprechenden Formulare finden Sie bei uns im Downloadbereich. Gerne beraten wir Sie über die Möglichkeiten unserer Kurzzeitpflege in einem persönlichen Gespräch.

Unser Altenzentrum St. Elisabeth ist in zwei Fachbereiche aufgeteilt:

  • Pflege

  • Gerontopsychiatrie

Im Bereich Pflege wohnen 126 Bewohner auf insgesamt fünf Wohnbereichen. Die soziale Teilhabe steht bei allen unseren Dienstleistungen am Menschen immer im Vordergrund. Unsere Mitarbeiter berücksichtigen die individuellen Gewohnheiten aller Bewohner und beziehen diese innerhalb des Pflege-, aber auch innerhalb des Betreuungsprozesses mit ein. Hierdurch erfahren unsere Bewohner stets ein an ihre individuellen Bedürfnisse angepasstes Maß an professioneller Hilfestellung. Unser Leitgedanke ist, dass wir Ihnen im Rahmen des Möglichen Unabhängigkeit, Wohlbefinden und Lebensqualität zukommen lassen.

Lebensmittelpunkt auf jedem unserer Wohnbereiche ist der zentral gelegene Wohn- und Essbereich, in dem gemeinsam der Tag geplant und gestaltet wird. Normalität bedeutet, dass jeder Mensch anders ist. Deshalb steht gerade bei unserer Betreuung und Pflege der 60 Bewohner im Bereich Gerontopsychiatrie im Mittelpunkt, dass der alte Mensch trotz einer Erkrankung seine Würde behält und ein Milieu geschaffen wird, in dem er Gemeinschaft erleben kann. Unserer Einrichtung orientiert sich im Tagesablauf grundsätzlich an einem „Normalitätsprinzip“. Dabei orientieren wir uns an gewohnten Abläufen des bisherigen Lebens, an geläufigen Tätigkeiten und vertrauten Zeitpunkten unter Berücksichtigung der relevanten fachlicher Grundlagen.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Duisburg und Umgebung
Oberärzt:in (m/w/d) für die Klinik für Radiologie & Nuklearmedizin
Seit 22.10.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

24 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 22.10.2025 24 Aufrufe
Leitender Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Urologie und Kinderurologie
Seit 16.10.2025

Helios Klinikum Krefeld GmbH

88 Aufrufe
47805 Krefeld, Nordrhein-Westfalen

47805 Krefeld, Nordrhein-Westfalen

Seit 16.10.2025 88 Aufrufe
Assistenzärzt:in (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Seit 01.10.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

235 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 01.10.2025 235 Aufrufe
Assistenzärzt:in (m/w/d) für die Klinik für Radiologie & Nuklearmedizin
Seit 30.09.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

227 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 30.09.2025 227 Aufrufe
Assistenzärzt:in (m/w/d) für die Unfallchirurgie und Orthopädie
Seit 30.09.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

261 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 30.09.2025 261 Aufrufe
Chefarzt (m/w/d) Anästhesie / Versorgung, Forschung, Lehre und Transfer
Seit 29.09.2025

Helios Klinikum Krefeld GmbH

248 Aufrufe
47805 Krefeld, Nordrhein-Westfalen

47805 Krefeld, Nordrhein-Westfalen

Seit 29.09.2025 248 Aufrufe
Assistenzärzt:innen (m/w/d) für die Innere Medizin
Seit 15.09.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

422 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 15.09.2025 422 Aufrufe

Das Altenzentrum St. Elisabeth entstand aus dem St. Elisabeth Krankenhaus. Im Jahr 1982 wurde der erste Gebäudekomplex erbaut und im Jahr 1984 entstand das Gebäude der gerontopsychiatrischen Fachabteilung. Bis 2007 stand das Gebäude des Krankenhauses leer und durfte dann abgerissen werden. 2011 begann der Um- und Anbau, der Ende 2015 fertiggestellt wurde. Wir bieten in acht Wohnbereichen Platz für insgesamt 186 Bewohner. Davon stehen 60 Plätze im gerontopsychiatrischen Bereich zur Verfügung, der Pflegebereich umfasst 126 Plätze. Die Gestaltung der Außenanlagen wurde im Herbst 2016 abgeschlossen. Seither kann auch der Innenhof von den Bewohnern genutzt werden. Vor dem Haupteingang an der Biesenstraße finden Sie ausreichend Parkmöglichkeiten. Es besteht eine enge Anbindung zur Pfarrei St. Michael Duisburg-Nord. Die Pfarrkirche befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu unserem Altenzentrum.

Unser Altenzentrum bietet auch Kurzzeitpflegeplätze an. Die entsprechenden Formulare finden Sie bei uns im Downloadbereich. Gerne beraten wir Sie über die Möglichkeiten unserer Kurzzeitpflege in einem persönlichen Gespräch.

Unser Altenzentrum St. Elisabeth ist in zwei Fachbereiche aufgeteilt:

  • Pflege

  • Gerontopsychiatrie

Im Bereich Pflege wohnen 126 Bewohner auf insgesamt fünf Wohnbereichen. Die soziale Teilhabe steht bei allen unseren Dienstleistungen am Menschen immer im Vordergrund. Unsere Mitarbeiter berücksichtigen die individuellen Gewohnheiten aller Bewohner und beziehen diese innerhalb des Pflege-, aber auch innerhalb des Betreuungsprozesses mit ein. Hierdurch erfahren unsere Bewohner stets ein an ihre individuellen Bedürfnisse angepasstes Maß an professioneller Hilfestellung. Unser Leitgedanke ist, dass wir Ihnen im Rahmen des Möglichen Unabhängigkeit, Wohlbefinden und Lebensqualität zukommen lassen.

Lebensmittelpunkt auf jedem unserer Wohnbereiche ist der zentral gelegene Wohn- und Essbereich, in dem gemeinsam der Tag geplant und gestaltet wird. Normalität bedeutet, dass jeder Mensch anders ist. Deshalb steht gerade bei unserer Betreuung und Pflege der 60 Bewohner im Bereich Gerontopsychiatrie im Mittelpunkt, dass der alte Mensch trotz einer Erkrankung seine Würde behält und ein Milieu geschaffen wird, in dem er Gemeinschaft erleben kann. Unserer Einrichtung orientiert sich im Tagesablauf grundsätzlich an einem „Normalitätsprinzip“. Dabei orientieren wir uns an gewohnten Abläufen des bisherigen Lebens, an geläufigen Tätigkeiten und vertrauten Zeitpunkten unter Berücksichtigung der relevanten fachlicher Grundlagen.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Duisburg und Umgebung