Altenheim

Altenpflegeheim St. Lambertus

44575 Castrop-Rauxel - https://www.lambertus-pflegeeinrichtungen.de
10 von 25

Das Altenzentrum St. Lambertus liegt nur fünf Gehminuten von der City entfernt und befindet sich gleichzeitig in unmittelbarer Nähe eines Naturschutzgebietes und des Goldschmieding-Schlossparks.

Die Architektur des Gebäudekomplexes ist hell und freundlich. Die Einrichtungen sind um einen kleinen „Marktplatz“ mit Springbrunnen gruppiert. Hier trifft man sich bei schönem Wetter und genießt die Sonne. Die große Glastür der gemütlichen Cafeteria wird geöffnet, und Kaffee und Kuchen können draußen eingenommen werden.

Die hauseigene St. Anna Kapelle ist das Bindeglied zwischen den Einrichtungen Altenpflegeheim und dem Betreuten Wohnen. Hier werden regelmäßig Gottesdienste abgehalten.

Unsere qualifizierten Mitarbeiter verstehen Pflege nicht nur als Fürsorge, sondern immer auch als Hilfe zur Selbsthilfe. Vorhandene Fähigkeiten werden gefördert, die Mobilität des Einzelnen unterstützt. Unsere Pflegekräfte werden bei der Betreuung unserer Bewohner durch qualifizierte Betreuungskräfte unterstützt. Damit jeder Bewohner am Leben in der Wohngruppe und/oder an Aktivitäten teilnehmen kann, sind wir mit neuesten, pflegeerleichternden und pflegeunterstützenden Hilfsmitteln ausgestattet.

Damit darüber hinaus dem Einzelnen individuelle Hilfsmittel zur Verfügung stehen, sorgen wir mit Ihnen für die Beantragung bei den Krankenkassen. Bei verordneten Therapien, z. B. Krankengymnastik, kommt Ihr Therapeut direkt ins Haus. Selbstverständlich haben Sie auch im Altenzentrum St. Lambertus die Möglichkeit, sich durch Ihren vertrauten Hausarzt weiterhin medizinisch betreuen zu lassen. Wir sorgen dafür, dass Sie vom Arzt verordnete Medikamente und Therapien erhalten. Ihre Medikamente holen wir für Sie ab.

Sie wohnen in einem bequem ausgestatteten Ein- oder Zweibett-Zimmer, das mit Telefon-, Fernsehanschluss und einer Notrufanlage ausgestattet ist. Soweit es das Platzangebot zulässt, unterstützen wir den Wunsch, Ihr Zimmer mit lieb gewonnenen Möbelstücken und persönlichen Gegenständen nach Ihrem Geschmack einzurichten.

Geselligkeit, Bewegungsförderung in Gruppen und Aktivitäten innerhalb und außerhalb des Hauses liegen uns besonders am Herzen. Ein breites Angebot an Unterhaltung, Aktivierung, Bewegung und Entspannung lädt zum Mitmachen ein und hilft, Kontakte zu knüpfen. Täglich finden, den unterschiedlichsten Bedürfnissen der Bewohner entsprechend, Programme zur Beschäftigung und Aktivierung der Sinne statt.

Unser Sinnesgarten wurde konzipiert für den beschützten Aufenthalt und die Aktivierung von demenziell erkrankten Menschen in der Natur. Mit diesem wunderschön angelegten Areal wurde ein Lebensraum geschaffen, der Jung und Alt erfreut. Ein Garten, der motiviert zum Entdecken, Erleben, Entspannen und Genießen.

Auch von den Bewohnerzimmern aus ist der Sinnesgarten ganzjährig mit immer wieder anderen, jahreszeitlich wechselnden Eindrücken erlebbar. Hecken und Mauern schaffen für jeden „Gartenraum“ einen Rahmen und sorgen auch im Winter für ordnende, beruhigende Strukturen.

Entlang der Gehwege gibt es immer wieder die Gelegenheit zum Ausruhen, es stehen verschiedenste Sitzplätze mit Rückzugsmöglichkeiten zur Verfügung. Kleine Nischen und Räume, durch Strauchgruppen und Hecken gebildet, laden zum gemütlichen Verweilen ein.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Castrop-Rauxel und Umgebung
Vertriebsmitarbeiter: in (m/w/d) für Online-Stellenanzeigen
Seit 02.10.2025

VIVAI Software AG / Abt. jobs.kliniken.de

110 Aufrufe
44137 Dortmund, Nordrhein-Westfalen

44137 Dortmund, Nordrhein-Westfalen

Seit 02.10.2025 110 Aufrufe
Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Seit 29.09.2025

St. Elisabeth Gruppe GmbH

133 Aufrufe
44625 Herne, Nordrhein-Westfalen

44625 Herne, Nordrhein-Westfalen

Seit 29.09.2025 133 Aufrufe
Assistenzarzt für die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Proktologie in Vollzeit (m/w/d)
Seit 25.09.2025

Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH

195 Aufrufe
44388 Lütgendortmund, Nordrhein-Westfalen

44388 Lütgendortmund, Nordrhein-Westfalen

Seit 25.09.2025 195 Aufrufe
Pflegefachkraft für die interdisziplinäre Wahlleistungsstation (m/w/d)
Seit 05.09.2025

St.-Josefs-Hospital Dortmund-Hörde

382 Aufrufe
44263 Dortmund, Nordrhein-Westfalen

44263 Dortmund, Nordrhein-Westfalen

Seit 05.09.2025 382 Aufrufe
Assistenzarzt / Assistenzärztin für Radiologie (m/w/d)
Seit 04.09.2025

St. Elisabeth Gruppe GmbH

419 Aufrufe
44625 Herne, Nordrhein-Westfalen

44625 Herne, Nordrhein-Westfalen

Seit 04.09.2025 419 Aufrufe
Ärztliche Praxisleitung (w/m/d) MVZ Hämatologie und Onkologie
Seit 28.08.2025

Tadewald Personalberatung GmbH

411 Aufrufe
Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen

Seit 28.08.2025 411 Aufrufe
Psychologe / Psychologin (M. Sc. oder Diplom) oder Psychotherapeut / Psychotherapeutin oder psychol. Psychotherapeut / psychol. Psychotherapeutin (m/w/d)
Seit 27.08.2025

St. Elisabeth Gruppe GmbH

517 Aufrufe
44651 Herne, Nordrhein-Westfalen

44651 Herne, Nordrhein-Westfalen

Seit 27.08.2025 517 Aufrufe

Das Altenzentrum St. Lambertus liegt nur fünf Gehminuten von der City entfernt und befindet sich gleichzeitig in unmittelbarer Nähe eines Naturschutzgebietes und des Goldschmieding-Schlossparks.

Die Architektur des Gebäudekomplexes ist hell und freundlich. Die Einrichtungen sind um einen kleinen „Marktplatz“ mit Springbrunnen gruppiert. Hier trifft man sich bei schönem Wetter und genießt die Sonne. Die große Glastür der gemütlichen Cafeteria wird geöffnet, und Kaffee und Kuchen können draußen eingenommen werden.

Die hauseigene St. Anna Kapelle ist das Bindeglied zwischen den Einrichtungen Altenpflegeheim und dem Betreuten Wohnen. Hier werden regelmäßig Gottesdienste abgehalten.

Unsere qualifizierten Mitarbeiter verstehen Pflege nicht nur als Fürsorge, sondern immer auch als Hilfe zur Selbsthilfe. Vorhandene Fähigkeiten werden gefördert, die Mobilität des Einzelnen unterstützt. Unsere Pflegekräfte werden bei der Betreuung unserer Bewohner durch qualifizierte Betreuungskräfte unterstützt. Damit jeder Bewohner am Leben in der Wohngruppe und/oder an Aktivitäten teilnehmen kann, sind wir mit neuesten, pflegeerleichternden und pflegeunterstützenden Hilfsmitteln ausgestattet.

Damit darüber hinaus dem Einzelnen individuelle Hilfsmittel zur Verfügung stehen, sorgen wir mit Ihnen für die Beantragung bei den Krankenkassen. Bei verordneten Therapien, z. B. Krankengymnastik, kommt Ihr Therapeut direkt ins Haus. Selbstverständlich haben Sie auch im Altenzentrum St. Lambertus die Möglichkeit, sich durch Ihren vertrauten Hausarzt weiterhin medizinisch betreuen zu lassen. Wir sorgen dafür, dass Sie vom Arzt verordnete Medikamente und Therapien erhalten. Ihre Medikamente holen wir für Sie ab.

Sie wohnen in einem bequem ausgestatteten Ein- oder Zweibett-Zimmer, das mit Telefon-, Fernsehanschluss und einer Notrufanlage ausgestattet ist. Soweit es das Platzangebot zulässt, unterstützen wir den Wunsch, Ihr Zimmer mit lieb gewonnenen Möbelstücken und persönlichen Gegenständen nach Ihrem Geschmack einzurichten.

Geselligkeit, Bewegungsförderung in Gruppen und Aktivitäten innerhalb und außerhalb des Hauses liegen uns besonders am Herzen. Ein breites Angebot an Unterhaltung, Aktivierung, Bewegung und Entspannung lädt zum Mitmachen ein und hilft, Kontakte zu knüpfen. Täglich finden, den unterschiedlichsten Bedürfnissen der Bewohner entsprechend, Programme zur Beschäftigung und Aktivierung der Sinne statt.

Unser Sinnesgarten wurde konzipiert für den beschützten Aufenthalt und die Aktivierung von demenziell erkrankten Menschen in der Natur. Mit diesem wunderschön angelegten Areal wurde ein Lebensraum geschaffen, der Jung und Alt erfreut. Ein Garten, der motiviert zum Entdecken, Erleben, Entspannen und Genießen.

Auch von den Bewohnerzimmern aus ist der Sinnesgarten ganzjährig mit immer wieder anderen, jahreszeitlich wechselnden Eindrücken erlebbar. Hecken und Mauern schaffen für jeden „Gartenraum“ einen Rahmen und sorgen auch im Winter für ordnende, beruhigende Strukturen.

Entlang der Gehwege gibt es immer wieder die Gelegenheit zum Ausruhen, es stehen verschiedenste Sitzplätze mit Rückzugsmöglichkeiten zur Verfügung. Kleine Nischen und Räume, durch Strauchgruppen und Hecken gebildet, laden zum gemütlichen Verweilen ein.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Castrop-Rauxel und Umgebung