Altenpflegeheim Haus Gloria
Unser Team ist bemüht, alles zu tun, um für alle Bewohner den Aufenthalt in den Häusern Gloria so individuell und angenehm wie möglich zu gestalten. Hilfestellungen in allen Lebensbereichen sind bei uns ebenso selbstverständlich, wie Erhaltung und Förderung der Selbständigkeit. Soziale Kontakte zu Angehörigen und Freunden werden gefördert und neue aufgebaut.
In einem Alten und- Pflegeheim zu leben, bedeutet vor allem auch, in einer Gemeinschaft zu leben. Der Kontakt zu den Mitmenschen unterschiedlichen Alters ist ein entscheidendes Stück Lebensqualität, das wir mit vielen kreativen Maßnahmen aktiv fördern, wobei wir unsere Bewohner ermutigen, jederzeit eigene Wünsche und Anregungen zu äußern.
Die individuelle Entfaltungsmöglichkeit ist eine der Grundsäulen des Zusammenlebens in den Häusern Gloria.
Wir respektieren die liebgewonnenen Gewohnheiten unserer Bewohner. Wir sind bestrebt, die Häuser Gloria auf allen Ebenen in das soziale Umfeld zu integrieren. Einen wichtigen Beitrag dazu liefert sicherlich die enge Verbundenheit zur den hiesigen Kirchengemeinden und dem ökumenischen Besuchskreis. Regelmäßige Gottesdienste beider Konfessionen im Haus erlauben es auch pflegebedürftigen Bewohnern am Gemeindeleben teilzunehmen.
In regelmäßigen Abständen besuchen uns auch die Grünen Damen der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde. Sie halten in liebevoller Weise für die stark pflegebedürftigen Menschen den Kontakt zur Außenwelt, erledigen kleine Dienste bei Einkäufen und Behördengängen, sind einfach da und erweisen sich im alltäglichen Ablauf der Dienste im Haus als eine wohltuende Gesprächs- und Kontaktbereicherung.
Zur aktiven Freizeitgestaltung stehen unseren Bewohnern Veranstaltungs-Räume zur Verfügung, in denen ein vielfältiges Programm, zum Teil auch mit altentherapeutischer Betreuung, angeboten wird. Die Bandbreite reicht von Spiel- und Bastelgruppen über Videonachmittage bis hin zu Freizeitgruppen, in denen gesungen und mit Begeisterung Sitztanz geübt wird.
Wer körperlich rüstig ist, kann mit Angehörigen, Mitbewohnern oder Mitarbeitern des Therapeutischen Dienstes in der Umgebung spazieren gehen oder im hauseigenen Garten verweilen. Durch diese Form der Offenen Einrichtung überwinden wir die Barriere zwischen Drinnen und Draußen.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bochum und Umgebung
Pflegefachkraft für die interdisziplinäre Wahlleistungsstation (m/w/d)
Seit 05.09.2025St.-Josefs-Hospital Dortmund-Hörde
167 Aufrufe44263 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt / Assistenzärztin für Radiologie (m/w/d)
Seit 04.09.2025St. Elisabeth Gruppe GmbH
191 Aufrufe44625 Herne, Nordrhein-Westfalen
Ärztliche Praxisleitung (w/m/d) MVZ Hämatologie und Onkologie
Seit 28.08.2025Tadewald Personalberatung GmbH
205 AufrufeNordrhein-Westfalen
Psychologe / Psychologin (M. Sc. oder Diplom) oder Psychotherapeut / Psychotherapeutin oder psychol. Psychotherapeut / psychol. Psychotherapeutin (m/w/d)
Seit 27.08.2025St. Elisabeth Gruppe GmbH
277 Aufrufe44651 Herne, Nordrhein-Westfalen
IT-Administrator für das Zentrallabor (m/w/d)
Seit 14.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
408 Aufrufe44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Stellvertretende Leitung Medizinische Technologen - Radiologie (m/w/d)
Seit 05.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
427 Aufrufe44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Leitung Medizinische Technologen - Radiologie (m/w/d)
Seit 05.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
440 Aufrufe44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Unser Team ist bemüht, alles zu tun, um für alle Bewohner den Aufenthalt in den Häusern Gloria so individuell und angenehm wie möglich zu gestalten. Hilfestellungen in allen Lebensbereichen sind bei uns ebenso selbstverständlich, wie Erhaltung und Förderung der Selbständigkeit. Soziale Kontakte zu Angehörigen und Freunden werden gefördert und neue aufgebaut.
In einem Alten und- Pflegeheim zu leben, bedeutet vor allem auch, in einer Gemeinschaft zu leben. Der Kontakt zu den Mitmenschen unterschiedlichen Alters ist ein entscheidendes Stück Lebensqualität, das wir mit vielen kreativen Maßnahmen aktiv fördern, wobei wir unsere Bewohner ermutigen, jederzeit eigene Wünsche und Anregungen zu äußern.
Die individuelle Entfaltungsmöglichkeit ist eine der Grundsäulen des Zusammenlebens in den Häusern Gloria.
Wir respektieren die liebgewonnenen Gewohnheiten unserer Bewohner. Wir sind bestrebt, die Häuser Gloria auf allen Ebenen in das soziale Umfeld zu integrieren. Einen wichtigen Beitrag dazu liefert sicherlich die enge Verbundenheit zur den hiesigen Kirchengemeinden und dem ökumenischen Besuchskreis. Regelmäßige Gottesdienste beider Konfessionen im Haus erlauben es auch pflegebedürftigen Bewohnern am Gemeindeleben teilzunehmen.
In regelmäßigen Abständen besuchen uns auch die Grünen Damen der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde. Sie halten in liebevoller Weise für die stark pflegebedürftigen Menschen den Kontakt zur Außenwelt, erledigen kleine Dienste bei Einkäufen und Behördengängen, sind einfach da und erweisen sich im alltäglichen Ablauf der Dienste im Haus als eine wohltuende Gesprächs- und Kontaktbereicherung.
Zur aktiven Freizeitgestaltung stehen unseren Bewohnern Veranstaltungs-Räume zur Verfügung, in denen ein vielfältiges Programm, zum Teil auch mit altentherapeutischer Betreuung, angeboten wird. Die Bandbreite reicht von Spiel- und Bastelgruppen über Videonachmittage bis hin zu Freizeitgruppen, in denen gesungen und mit Begeisterung Sitztanz geübt wird.
Wer körperlich rüstig ist, kann mit Angehörigen, Mitbewohnern oder Mitarbeitern des Therapeutischen Dienstes in der Umgebung spazieren gehen oder im hauseigenen Garten verweilen. Durch diese Form der Offenen Einrichtung überwinden wir die Barriere zwischen Drinnen und Draußen.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Bochum und Umgebung
Pflegefachkraft für die interdisziplinäre Wahlleistungsstation (m/w/d)
Seit 05.09.2025St.-Josefs-Hospital Dortmund-Hörde
167 AufrufeAssistenzarzt / Assistenzärztin für Radiologie (m/w/d)
Seit 04.09.2025St. Elisabeth Gruppe GmbH
191 AufrufeÄrztliche Praxisleitung (w/m/d) MVZ Hämatologie und Onkologie
Seit 28.08.2025Tadewald Personalberatung GmbH
205 AufrufePsychologe / Psychologin (M. Sc. oder Diplom) oder Psychotherapeut / Psychotherapeutin oder psychol. Psychotherapeut / psychol. Psychotherapeutin (m/w/d)
Seit 27.08.2025St. Elisabeth Gruppe GmbH
277 AufrufeIT-Administrator für das Zentrallabor (m/w/d)
Seit 14.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
408 AufrufeStellvertretende Leitung Medizinische Technologen - Radiologie (m/w/d)
Seit 05.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
427 AufrufeLeitung Medizinische Technologen - Radiologie (m/w/d)
Seit 05.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
440 Aufrufe