Altenheim

Altenheim St. Peter

45731 Waltrop - https://www.vca-gmbh.de
10 von 25
Frau Bernadette Sümpelmann
Herr Rainer Angermann
Altenheim St. Peter
Hilberstr. 50
45731 Waltrop
Frau Bernadette Sümpelmann Herr Rainer Angermann

99 Bewohnerinnen und Bewohner haben ihren Lebensmittelpunkt im Altenheim St. Peter. Mit ihrem Einzug haben sie auch einen Teil ihrer Möbel, Bilder und Fotos mitgebracht. Sie haben in einer der insgesamt vier Wohnebenen und in einem der sieben Doppelzimmer oder in einem Einzelzimmer ihr neues Zuhause eingerichtet.

Schritt für Schritt können unsere Bewohner, den Alltag, das Leben und die Menschen in ihrem neuen Zuhause kennen lernen.

Servicekräfte übernehmen viele alltägliche Aufgaben der Versorgung und ermöglichen den Pflegekräften, sich auf die pflegerischen Herausforderungen zu konzentrieren.

Wir wollen unseren Bewohnern ein Höchstmaß an Selbstständigkeit und Lebensqualität ermöglichen. Alle Zimmer verfügen über eine Türschelle und erleichtern so die Wahrung der Privatsphäre. Die Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner werden in der alltäglichen Pflege und Versorgung so weit wie möglich berücksichtigt.

Selbst den Alltag gestalten zu können, stärkt die körperliche und seelische Gesundheit. Zum Erhalt und zur Förderung der vorhandenen Fähigkeiten und Ressourcen, werden den Bewohnern auf Wunsch Alltagsbegleiter zur Seite gestellt.

Für gemeinsame Aktivitäten gibt es vielfältige Angebote. Sie werden entsprechend den Interessen der Bewohner organisiert. Das können kreative, musische oder spielerische Gruppenaktionen sein. Wir beziehen den Wechsel der Jahreszeiten und regelmäßig wiederkehrende Feste in unsere Planung als festes Element ein.

In unserem geschützten Garten hinter unserem Haus können sich auch Bewohner mit besonderen gesundheitlichen Problemen sicher und geborgen fühlen und den Aufenthalt im Freien genießen.

Unsere Ehrenamtlichen Mitarbeiter ermöglichen immer wieder besondere Erlebnisse, durch die Begleitung bei Ausflügen zum nahegelegenen Wochenmarkt oder in die Umgebung.

Nah dran und mittendrin

Das Altenheim St. Peter ist ein Teil von Waltrop - und die Bewohner sind mittendrin: Das Stadtzentrum ist in etwa fünf Gehminuten schnell erreicht. In direkter Nähe zum Altenheim befindet sich ein parkähnliches Gelände mit zahlreichen Bänken und Rückzugsmöglichkeiten zum Entspannen und Verweilen in der Natur. Schon in unmittelbarer Nähe des Parks gibt es Einkaufsmöglichkeiten.

Eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr in Richtung Dortmund – Datteln - Recklinghausen besteht in etwa. 200 m Entfernung.

Das ganze Jahr über sorgen Begegnungen mit Waltroper Vereinen und engagierten Bürgen für eine starke Verbundenheit. Besondere Highlights sind dabei die Kooperationen mit den Waltroper Kindergärten St. Placida und Don Bosco. Die Kinder besuchen uns einmal in der Woche. Alle zwei Jahre findet ein Schützenfest am Altenheim St. Peter mit Organisation des Bürgerschützenverein Waltrop statt. Der Motorradclub Waltrop e.V. organisiert seit einigen Jahren jeden Sommer an einem Tag eine kurze Spritztour im Beiwagen für alle Bewohner, die mitfahren möchten.

Die Orientierung an der christlichen Botschaft und das Eintreten für die Belange von alten und pflegebedürftigen Menschen in unserer Gesellschaft sind die Leitmotive in unserer täglichen Arbeit.

Wir begleiten unsere Bewohner auch auf dem letzten Weg durch unser Angebot der Palliativversorgung. Wir kooperieren mit dem Palliativnetz Ostvest e.V., den ambulanten Palliativpflegediensten und weiteren Servicepartnern. Unser Pastoralreferent begleitet die Bewohner und die Angehörigen selbstverständlich bis zum Lebensende. Auf Wunsch führt er auch die Beisetzung durch.

An unserer Eirichtung bilden wir AltenpflegerInnen aus. Wir kooperieren mit dem MaxQ in Castrop-Rauxel und bieten insgesamt fünf Ausbildungsplätze für Altenpflege.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Waltrop und Umgebung
Assistenzärztin/Assistenzarzt oder Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für die Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation
Seit 14.04.2025

Universitätsklinikum Essen

214 Aufrufe
45147 Essen, Nordrhein-Westfalen

45147 Essen, Nordrhein-Westfalen

Seit 14.04.2025 214 Aufrufe
Ärztliche Laborleitung (m/w/d)
Seit 27.03.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

682 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 27.03.2025 682 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie mit Schwerpunkt gynäkologische Chirurgie
Seit 27.03.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

564 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 27.03.2025 564 Aufrufe
Assistenzarzt für die Innere Medizin (m/w/d)
Seit 26.03.2025

St. Barbara-Hospital Gladbeck

480 Aufrufe
45964 Gladbeck, Nordrhein-Westfalen

45964 Gladbeck, Nordrhein-Westfalen

Seit 26.03.2025 480 Aufrufe
Facharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin (w/m/d) für das Gesundheitszentrum St. Vincenz
Seit 19.03.2025

Gesundheitszentrum St. Vincenz gGmbH

520 Aufrufe
45141 Essen, Nordrhein-Westfalen

45141 Essen, Nordrhein-Westfalen

Seit 19.03.2025 520 Aufrufe
Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 13.03.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

537 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 13.03.2025 537 Aufrufe
Assistenzarzt für die Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Seit 13.03.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

486 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 13.03.2025 486 Aufrufe

99 Bewohnerinnen und Bewohner haben ihren Lebensmittelpunkt im Altenheim St. Peter. Mit ihrem Einzug haben sie auch einen Teil ihrer Möbel, Bilder und Fotos mitgebracht. Sie haben in einer der insgesamt vier Wohnebenen und in einem der sieben Doppelzimmer oder in einem Einzelzimmer ihr neues Zuhause eingerichtet.

Schritt für Schritt können unsere Bewohner, den Alltag, das Leben und die Menschen in ihrem neuen Zuhause kennen lernen.

Servicekräfte übernehmen viele alltägliche Aufgaben der Versorgung und ermöglichen den Pflegekräften, sich auf die pflegerischen Herausforderungen zu konzentrieren.

Wir wollen unseren Bewohnern ein Höchstmaß an Selbstständigkeit und Lebensqualität ermöglichen. Alle Zimmer verfügen über eine Türschelle und erleichtern so die Wahrung der Privatsphäre. Die Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner werden in der alltäglichen Pflege und Versorgung so weit wie möglich berücksichtigt.

Selbst den Alltag gestalten zu können, stärkt die körperliche und seelische Gesundheit. Zum Erhalt und zur Förderung der vorhandenen Fähigkeiten und Ressourcen, werden den Bewohnern auf Wunsch Alltagsbegleiter zur Seite gestellt.

Für gemeinsame Aktivitäten gibt es vielfältige Angebote. Sie werden entsprechend den Interessen der Bewohner organisiert. Das können kreative, musische oder spielerische Gruppenaktionen sein. Wir beziehen den Wechsel der Jahreszeiten und regelmäßig wiederkehrende Feste in unsere Planung als festes Element ein.

In unserem geschützten Garten hinter unserem Haus können sich auch Bewohner mit besonderen gesundheitlichen Problemen sicher und geborgen fühlen und den Aufenthalt im Freien genießen.

Unsere Ehrenamtlichen Mitarbeiter ermöglichen immer wieder besondere Erlebnisse, durch die Begleitung bei Ausflügen zum nahegelegenen Wochenmarkt oder in die Umgebung.

Nah dran und mittendrin

Das Altenheim St. Peter ist ein Teil von Waltrop - und die Bewohner sind mittendrin: Das Stadtzentrum ist in etwa fünf Gehminuten schnell erreicht. In direkter Nähe zum Altenheim befindet sich ein parkähnliches Gelände mit zahlreichen Bänken und Rückzugsmöglichkeiten zum Entspannen und Verweilen in der Natur. Schon in unmittelbarer Nähe des Parks gibt es Einkaufsmöglichkeiten.

Eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr in Richtung Dortmund – Datteln - Recklinghausen besteht in etwa. 200 m Entfernung.

Das ganze Jahr über sorgen Begegnungen mit Waltroper Vereinen und engagierten Bürgen für eine starke Verbundenheit. Besondere Highlights sind dabei die Kooperationen mit den Waltroper Kindergärten St. Placida und Don Bosco. Die Kinder besuchen uns einmal in der Woche. Alle zwei Jahre findet ein Schützenfest am Altenheim St. Peter mit Organisation des Bürgerschützenverein Waltrop statt. Der Motorradclub Waltrop e.V. organisiert seit einigen Jahren jeden Sommer an einem Tag eine kurze Spritztour im Beiwagen für alle Bewohner, die mitfahren möchten.

Die Orientierung an der christlichen Botschaft und das Eintreten für die Belange von alten und pflegebedürftigen Menschen in unserer Gesellschaft sind die Leitmotive in unserer täglichen Arbeit.

Wir begleiten unsere Bewohner auch auf dem letzten Weg durch unser Angebot der Palliativversorgung. Wir kooperieren mit dem Palliativnetz Ostvest e.V., den ambulanten Palliativpflegediensten und weiteren Servicepartnern. Unser Pastoralreferent begleitet die Bewohner und die Angehörigen selbstverständlich bis zum Lebensende. Auf Wunsch führt er auch die Beisetzung durch.

An unserer Eirichtung bilden wir AltenpflegerInnen aus. Wir kooperieren mit dem MaxQ in Castrop-Rauxel und bieten insgesamt fünf Ausbildungsplätze für Altenpflege.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Waltrop und Umgebung