Altenheim

Altenheim St. Barbara

47178 Duisburg - https://www.heimstatt-stbarbara.de
10 von 25

Leben und Wohnen im Alter. Das Barbaraheim wurde in den Jahren 1953/1954 erbaut. Zunächst wohnten hier Jugendliche, die auf der Schachtanlage Walsum ausgebildet wurden. Nachdem im Jahre 1966 das damalige Berglehrlingsheim nicht mehr zufriedenstellend ausgelastet war, entschloss sich der Träger, die Heimstatt St. Barbara e. V., das Gebäude einer neuen Zweckbestimmung zuzuführen.

Am 01.06.1966 wurde das Altenheim St. Barbara mit zunächst 40 Plätzen eröffnet. Durch erhebliche Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen in den Jahren 1984/1985 und 1999/2000 wurde die bestehende Bausubstanz komplett umgebaut und durch Anbauten räumlich erheblich erweitert und aufgewertet.

Das Altenheim St. Barbara stellt sich heute als vollstationäre Altenhilfeeinrichtung in christlicher Prägung dar. Die Gebäudestruktur wird den Qualitätsanforderungen älterer Menschen und den Erfordernissen der Kostenträger mehr als gerecht. Das Haus verfügt heute über 77 vollstationäre Altenhilfeplätze in Einzelzimmern. Weiterhin stehen drei Kurzzeitpflegeplätze zur Verfügung.

Die Zimmer sind teilmöbliert mit Pflegebett, Nachttisch, Kleiderschrank, Mini-Kühlschrank sowie Telefon- und Fernsehanschluss. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche. Damit sich unsere Bewohner möglichst schnell bei uns daheim fühlen, raten wir dazu, eigene kleine Möbel und liebgewonnene Gegenstände zur Dekoration des Zimmers mitzubringen.

Selbstverständlich sind alle Räume mit den Aufzügen erreichbar und verfügen über eine Schwesternrufanlage.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Duisburg und Umgebung
Oberärzt:in (m/w/d) für die Klinik für Radiologie & Nuklearmedizin
Seit 22.10.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

35 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 22.10.2025 35 Aufrufe
Leitender Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Urologie und Kinderurologie
Seit 16.10.2025

Helios Klinikum Krefeld GmbH

96 Aufrufe
47805 Krefeld, Nordrhein-Westfalen

47805 Krefeld, Nordrhein-Westfalen

Seit 16.10.2025 96 Aufrufe
Assistenzärzt:in (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Seit 01.10.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

241 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 01.10.2025 241 Aufrufe
Assistenzärzt:in (m/w/d) für die Klinik für Radiologie & Nuklearmedizin
Seit 30.09.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

236 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 30.09.2025 236 Aufrufe
Assistenzärzt:in (m/w/d) für die Unfallchirurgie und Orthopädie
Seit 30.09.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

271 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 30.09.2025 271 Aufrufe
Chefarzt (m/w/d) Anästhesie / Versorgung, Forschung, Lehre und Transfer
Seit 29.09.2025

Helios Klinikum Krefeld GmbH

257 Aufrufe
47805 Krefeld, Nordrhein-Westfalen

47805 Krefeld, Nordrhein-Westfalen

Seit 29.09.2025 257 Aufrufe
Assistenzärzt:innen (m/w/d) für die Innere Medizin
Seit 15.09.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

429 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 15.09.2025 429 Aufrufe

Leben und Wohnen im Alter. Das Barbaraheim wurde in den Jahren 1953/1954 erbaut. Zunächst wohnten hier Jugendliche, die auf der Schachtanlage Walsum ausgebildet wurden. Nachdem im Jahre 1966 das damalige Berglehrlingsheim nicht mehr zufriedenstellend ausgelastet war, entschloss sich der Träger, die Heimstatt St. Barbara e. V., das Gebäude einer neuen Zweckbestimmung zuzuführen.

Am 01.06.1966 wurde das Altenheim St. Barbara mit zunächst 40 Plätzen eröffnet. Durch erhebliche Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen in den Jahren 1984/1985 und 1999/2000 wurde die bestehende Bausubstanz komplett umgebaut und durch Anbauten räumlich erheblich erweitert und aufgewertet.

Das Altenheim St. Barbara stellt sich heute als vollstationäre Altenhilfeeinrichtung in christlicher Prägung dar. Die Gebäudestruktur wird den Qualitätsanforderungen älterer Menschen und den Erfordernissen der Kostenträger mehr als gerecht. Das Haus verfügt heute über 77 vollstationäre Altenhilfeplätze in Einzelzimmern. Weiterhin stehen drei Kurzzeitpflegeplätze zur Verfügung.

Die Zimmer sind teilmöbliert mit Pflegebett, Nachttisch, Kleiderschrank, Mini-Kühlschrank sowie Telefon- und Fernsehanschluss. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche. Damit sich unsere Bewohner möglichst schnell bei uns daheim fühlen, raten wir dazu, eigene kleine Möbel und liebgewonnene Gegenstände zur Dekoration des Zimmers mitzubringen.

Selbstverständlich sind alle Räume mit den Aufzügen erreichbar und verfügen über eine Schwesternrufanlage.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Duisburg und Umgebung