Albertinen-Haus Max Herz Haus
Das Albertinen-Haus liegt direkt am Naherholungsgebiet ‘Niendorfer Gehege’ mit Spazierwegen, Waldcafé und Dammwildgehege. Der Stadtteil Schnelsen am nordwestlichen Rand von Hamburg hat sich seinen dörflichen Charakter bewahrt, in der zentralen Frohmestraße mit den wichtigsten Geschäften geht es beschaulich zu. Dennoch sind wir mit der Buslinie 5 bequem erreichbar. Probieren Sie es aus und machen Sie sich sehr gerne selbst ein Bild von uns. Sie sind herzlich eingeladen.
Unsere Wohn-Pflegeeinrichtung zeichnet sich durch eine besondere Struktur aus: In unserem “Pavillon” gibt es zwei Wohngruppen - je eine Gruppe im Erdgeschoss und im 1. Obergeschoss. Eine weitere Wohngruppe befindet sich im Wohnhaus 1 der Service-Wohnanlage.
Im Pavillon wohnen die etwa 20 Bewohner/innen je Gruppe überwiegend in Doppelzimmern (ca. 26 m²) und Einzelzimmern. Die Zimmer verfügen jeweils über einen eigenen Sanitärbereich mit Dusche und WC. Jede Wohngruppe hat einen eigenen Gemeinschaftsraum. Hier trifft man sich zu den gemeinsamen Mahlzeiten oder auch zu den Freizeitaktivitäten, die von einer Ergotherapeutin sowie speziell geschulten Betreuungskräften angeboten werden.
Im Erdgeschoss von Wohnhaus 1 der Service-Wohnanlage leben die Bewohner/innen zum großen Teil in individuellen 1,5-Zimmer-Wohnungen (44m²) mit Sanitärbereich und Einbauküche. Die Pflegewohnungen können mit eigenem Mobiliar eingerichtet werden.
Die Grundausstattung für jede(n) Bewohner(in) umfasst Kleiderschrank, Nachtschrank, Sideboard, Stuhl und Tisch. In allen Zimmern und Wohnungen stellen wir unseren Bewohnern/innen moderne komfortable Pflegebetten zur Verfügung.
Zu unserer Wohn-Pflegeeinrichtung gehören außerdem im Max Herz-Haus, 2004 als Bundesmodellprojekt für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen eröffnet, die Wohngruppe für zehn Erkrankte im fortgeschrittenen Stadium der Demenz sowie die Autonome stationäre Wohngemeinschaft (AsWG). In der AsWG finden Menschen mit Demenz in der frühen Phase ihrer Krankheit ein Zuhause. Die AsWG folgt dem Konzept einer sich weitgehend selbst versorgenden Wohn- und Lebensgemeinschaft, die Tagesorganisation erfolgt unabhängig vom allgemeinen Heimbetrieb.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Hamburg und Umgebung
Facharzt (w/m/d) für die Zentrale Notaufnahme
Seit 24.10.2025Asklepios Klinik Altona
12 Aufrufe22763 Hamburg
Pflegefachkraft (w/m/d) für Aufbau der neurologischen Frühreha Phase B
Seit 24.10.2025Asklepios Klinik Altona
13 Aufrufe22763 Hamburg
Pflegefachkraft (w/m/d) für die kardiologische Station
Seit 24.10.2025Asklepios Klinik Altona
15 Aufrufe22763 Hamburg
Pflegefachkraft (w/m/d) für unseren Nachtdienst-Springer-Pool als Pausenablösung
Seit 23.10.2025Asklepios Klinik Altona
25 Aufrufe22763 Hamburg
Pflegefachkraft (m/w/d) für die neurologische und gefäßchirurgische Station
Seit 23.10.2025Asklepios Klinik Altona
24 Aufrufe22763 Hamburg
Hebamme für die Kreißsaalambulanz (w/m/d)
Seit 16.10.2025Asklepios Klinik Barmbek
101 Aufrufe22307 Hamburg
Patientenmanager (w/m/d) im Officemanagement der Kardiologie
Seit 13.10.2025Asklepios Klinik Altona
124 Aufrufe22763 Hamburg
Das Albertinen-Haus liegt direkt am Naherholungsgebiet ‘Niendorfer Gehege’ mit Spazierwegen, Waldcafé und Dammwildgehege. Der Stadtteil Schnelsen am nordwestlichen Rand von Hamburg hat sich seinen dörflichen Charakter bewahrt, in der zentralen Frohmestraße mit den wichtigsten Geschäften geht es beschaulich zu. Dennoch sind wir mit der Buslinie 5 bequem erreichbar. Probieren Sie es aus und machen Sie sich sehr gerne selbst ein Bild von uns. Sie sind herzlich eingeladen.
Unsere Wohn-Pflegeeinrichtung zeichnet sich durch eine besondere Struktur aus: In unserem “Pavillon” gibt es zwei Wohngruppen - je eine Gruppe im Erdgeschoss und im 1. Obergeschoss. Eine weitere Wohngruppe befindet sich im Wohnhaus 1 der Service-Wohnanlage.
Im Pavillon wohnen die etwa 20 Bewohner/innen je Gruppe überwiegend in Doppelzimmern (ca. 26 m²) und Einzelzimmern. Die Zimmer verfügen jeweils über einen eigenen Sanitärbereich mit Dusche und WC. Jede Wohngruppe hat einen eigenen Gemeinschaftsraum. Hier trifft man sich zu den gemeinsamen Mahlzeiten oder auch zu den Freizeitaktivitäten, die von einer Ergotherapeutin sowie speziell geschulten Betreuungskräften angeboten werden.
Im Erdgeschoss von Wohnhaus 1 der Service-Wohnanlage leben die Bewohner/innen zum großen Teil in individuellen 1,5-Zimmer-Wohnungen (44m²) mit Sanitärbereich und Einbauküche. Die Pflegewohnungen können mit eigenem Mobiliar eingerichtet werden.
Die Grundausstattung für jede(n) Bewohner(in) umfasst Kleiderschrank, Nachtschrank, Sideboard, Stuhl und Tisch. In allen Zimmern und Wohnungen stellen wir unseren Bewohnern/innen moderne komfortable Pflegebetten zur Verfügung.
Zu unserer Wohn-Pflegeeinrichtung gehören außerdem im Max Herz-Haus, 2004 als Bundesmodellprojekt für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen eröffnet, die Wohngruppe für zehn Erkrankte im fortgeschrittenen Stadium der Demenz sowie die Autonome stationäre Wohngemeinschaft (AsWG). In der AsWG finden Menschen mit Demenz in der frühen Phase ihrer Krankheit ein Zuhause. Die AsWG folgt dem Konzept einer sich weitgehend selbst versorgenden Wohn- und Lebensgemeinschaft, die Tagesorganisation erfolgt unabhängig vom allgemeinen Heimbetrieb.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Hamburg und Umgebung
Facharzt (w/m/d) für die Zentrale Notaufnahme
Seit 24.10.2025Asklepios Klinik Altona
12 AufrufePflegefachkraft (w/m/d) für Aufbau der neurologischen Frühreha Phase B
Seit 24.10.2025Asklepios Klinik Altona
13 AufrufePflegefachkraft (w/m/d) für die kardiologische Station
Seit 24.10.2025Asklepios Klinik Altona
15 AufrufePflegefachkraft (w/m/d) für unseren Nachtdienst-Springer-Pool als Pausenablösung
Seit 23.10.2025Asklepios Klinik Altona
25 AufrufePflegefachkraft (m/w/d) für die neurologische und gefäßchirurgische Station
Seit 23.10.2025Asklepios Klinik Altona
24 AufrufeHebamme für die Kreißsaalambulanz (w/m/d)
Seit 16.10.2025Asklepios Klinik Barmbek
101 AufrufePatientenmanager (w/m/d) im Officemanagement der Kardiologie
Seit 13.10.2025Asklepios Klinik Altona
124 Aufrufe