Altenheim

Albert-Schweitzer-Haus, Teltow

14513 Potsdam - https://www.diakonissenhaus.de
10 von 25
Frau Gunda Mitscherling
Frau Nadine Spletter
Albert-Schweitzer-Haus, Teltow
Potsdamer Straße 11
14513 Potsdam
Frau Gunda Mitscherling Frau Nadine Spletter

In Teltow und in unmittelbarer Nachbarschaft von Kleinmachnow und Stahnsdorf gelegen, bietet das Albert-Schweitzer-Haus älteren Menschen ein modernes und liebevolles Zuhause.

Die 72 Bewohnerinnen und Bewohner leben in drei familiären Wohnbereichen mit je 24 Zimmern. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Badezimmer, Fernseh- und Telefonanschluss sowie Hausnotruf und Brandruf. Das vorhandene Mobiliar kann gerne durch eigene Einrichtungsgegenstände und Erinnerungsstücke ergänzt werden.

Zu jedem Wohnbereich gehört ein großer heller Aufenthalts- und Speiseraum mit offener Küche. Außerdem verfügt jeder Wohnbereich über eine Terrasse mit Blick zum Innenhof und drei Loggien.

Ein kompetentes und erfahrenes Team pflegt und betreut die Bewohnerinnen und Bewohner. Im Mittelpunkt stehen Wertschätzung und Akzeptanz, Selbständigkeit, das Recht auf eigene Entscheidungen und die Würde einer jeden Person – unabhängig von Kultur, Religion oder Nationalität.

Aufnahme ins Albert-Schweitzer-Haus finden ältere Menschen mit den Pflegegraden 2 bis 5.

Betrieben wird das Haus von der Gesundheitszentrum Teltow gGmbH, einer gemeinnützigen Gesellschaft im Unternehmensverbund Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Potsdam und Umgebung

In Teltow und in unmittelbarer Nachbarschaft von Kleinmachnow und Stahnsdorf gelegen, bietet das Albert-Schweitzer-Haus älteren Menschen ein modernes und liebevolles Zuhause.

Die 72 Bewohnerinnen und Bewohner leben in drei familiären Wohnbereichen mit je 24 Zimmern. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Badezimmer, Fernseh- und Telefonanschluss sowie Hausnotruf und Brandruf. Das vorhandene Mobiliar kann gerne durch eigene Einrichtungsgegenstände und Erinnerungsstücke ergänzt werden.

Zu jedem Wohnbereich gehört ein großer heller Aufenthalts- und Speiseraum mit offener Küche. Außerdem verfügt jeder Wohnbereich über eine Terrasse mit Blick zum Innenhof und drei Loggien.

Ein kompetentes und erfahrenes Team pflegt und betreut die Bewohnerinnen und Bewohner. Im Mittelpunkt stehen Wertschätzung und Akzeptanz, Selbständigkeit, das Recht auf eigene Entscheidungen und die Würde einer jeden Person – unabhängig von Kultur, Religion oder Nationalität.

Aufnahme ins Albert-Schweitzer-Haus finden ältere Menschen mit den Pflegegraden 2 bis 5.

Betrieben wird das Haus von der Gesundheitszentrum Teltow gGmbH, einer gemeinnützigen Gesellschaft im Unternehmensverbund Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Potsdam und Umgebung