St. Vincentius-Kliniken Karlsruhe
Schreibt über sich selbst
Die St. Vincentius-Kliniken Karlsruhe dienen mit ihren 765 Planbetten der stationären Patientenbetreuung in der Versorgungsregion Mittlerer Oberrhein/Nordschwarzwald mit 1,5 Mio. Einwohnern.
Sie haben seit dem Jahre 2000 die Rechtsform einer gemeinnützigen Aktiengesellschaft, nachdem sie 150 Jahre lang eine Körperschaft des öffentlichen Rechts waren. Alleiniger Aktionär ist der St. Vincentius-Verein Karlsruhe e.V. In den St. Vincentius-Kliniken werden jedes Jahr mehr als 31.000 Patienten stationär und ca. 100.000 Patienten ambulant behandelt. 1.880 Mitarbeiter erwirtschaften einen Jahresumsatz von 160 Mio. €. Gemeinsam mit dem Städt. Klinikum Karlsruhe und dem Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe sind sie Mitträger des Onkologischen Schwerpunktes Karlsruhe und der Hebammenschule Karlsruhe.
Fachabteilungen
Medizinische Klinik V Innere Medizin, Diabetologie Endokrinologie
Leitung: Herr Dr. med. Felix Flohr
Medizinische Klinik I Gastroenterologie, Hepatologie
Leitung: Herr Prof. Dr. med. Thomas Zöpf
Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf und Halschirurgie und plastische Gesichtschirurgie
Leitung: Frau Prof. Dr. med. Serena Preyer
Klinik für Augenheilkunde
Leitung: Herr Prof. Dr. med. Wolfgang Lieb
Klinik für Anaesthesie Intensiv- und Notfallmedizin
Leitung: Herr Prof. Dr. med. Dr. phil. Michael Henrich M.A.
Klinik für Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
Leitung: Herr Prof. Dr. med Oliver Drognitz
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Leitung: Herr Prof. Dr. med. Karl-Jürgen Lehmann
Klinik für Nuklearmedizin
Leitung: Herr PD Dr. Johann Rendl
Klinik für Orthopädie
Leitung: Herr PD Dr. Stephan Kirschner MBA
Klinik für Strahlentherapie, Radiologische Onkologie und Palliativmedizin
Leitung: Herr Prof. Dr. med. Johannes Claßen
Klinik für Thoraxchirurgie
Leitung: PD Dr. med. Thomas Schneider
Klinik für Unfall- und Handchirurgie
Leitung: Herr Prof. Dr. med. Lars-Johannes Lehmann
Medizinische Klinik Ii Hämatologie, Onkologie, Immunologie und Palliativmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. Christian Meyer zum Büschenfelde
Medizinische Klinik Iii Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin
Leitung: Herr Prof. Dr. med. Bernd-Dieter Gonska
Medizinische Klinik Iv Pneumologie und Schlafmedizin
Leitung: Herr Dr. med. Johannes Schildge
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Grüner Star - Glaukom
Fallzahl 531Primäres Weitwinkelglaukom
Gelenkverschleiß (Arthrose) des Hüftgelenkes
Fallzahl 520Sonstige primäre Koxarthrose
Anfallsartige Enge und Schmerzen in der Brust - Angina pectoris
Fallzahl 491Sonstige Formen der Angina pectoris
Gelenkverschleiß (Arthrose) des Kniegelenkes
Fallzahl 414Sonstige primäre Gonarthrose
Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens
Fallzahl 364Vorhofflattern
Herzkrankheit durch anhaltende Durchblutungsstörungen des Herzens
Fallzahl 358Atherosklerotische Herzkrankheit
Grauer Star im Alter - Katarakt
Fallzahl 311Cataracta nuclearis senilis
Sonstige Krankheit der Nase bzw. der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 286Nasenseptumdeviation
Anhaltende Krankheit der Gaumen- bzw. Rachenmandeln
Fallzahl 250Chronische Tonsillitis
Akuter Herzinfarkt
Fallzahl 236Akuter subendokardialer Myokardinfarkt
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP69: Eigenblutspende
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP27: Musiktherapie
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP38: Sehschule/Orthoptik
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Karlsruhe und Umgebung
Apotheker oder PTA (m/w/d)
Seit 14.11.2019Stadtapotheke Thomas Moll
184 Aufrufe76661 Philippsburg, Baden-Württemberg
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) im Fachbereich Neurologie
Seit 28.11.2019Klinikum Mittelbaden
75 Aufrufe76437 Rastatt, Baden-Württemberg
Arzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Orthopädie und Unfallchirurgie
Seit 22.11.2019Klinikum Mittelbaden
115 Aufrufe76532 Baden-Baden, Baden-Württemberg
Oberarzt (m/w/d) für die Chirurgie
Seit 22.11.2019Klinikum Mittelbaden
110 Aufrufe76532 Baden-Baden, Baden-Württemberg
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin
Seit 25.10.2019Klinikum Mittelbaden
261 Aufrufe76437 Rastatt/Forbach, Klinik Rastatt, Baden-Württemberg
Schreibt über sich selbst
Schreibt über sich selbst
Die St. Vincentius-Kliniken Karlsruhe dienen mit ihren 765 Planbetten der stationären Patientenbetreuung in der Versorgungsregion Mittlerer Oberrhein/Nordschwarzwald mit 1,5 Mio. Einwohnern.
Sie haben seit dem Jahre 2000 die Rechtsform einer gemeinnützigen Aktiengesellschaft, nachdem sie 150 Jahre lang eine Körperschaft des öffentlichen Rechts waren. Alleiniger Aktionär ist der St. Vincentius-Verein Karlsruhe e.V. In den St. Vincentius-Kliniken werden jedes Jahr mehr als 31.000 Patienten stationär und ca. 100.000 Patienten ambulant behandelt. 1.880 Mitarbeiter erwirtschaften einen Jahresumsatz von 160 Mio. €. Gemeinsam mit dem Städt. Klinikum Karlsruhe und dem Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe sind sie Mitträger des Onkologischen Schwerpunktes Karlsruhe und der Hebammenschule Karlsruhe.
Fachabteilungen
Fachabteilungen
Medizinische Klinik V Innere Medizin, Diabetologie Endokrinologie
Leitung: Herr Dr. med. Felix Flohr
Medizinische Klinik I Gastroenterologie, Hepatologie
Leitung: Herr Prof. Dr. med. Thomas Zöpf
Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf und Halschirurgie und plastische Gesichtschirurgie
Leitung: Frau Prof. Dr. med. Serena Preyer
Klinik für Augenheilkunde
Leitung: Herr Prof. Dr. med. Wolfgang Lieb
Klinik für Anaesthesie Intensiv- und Notfallmedizin
Leitung: Herr Prof. Dr. med. Dr. phil. Michael Henrich M.A.
Klinik für Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
Leitung: Herr Prof. Dr. med Oliver Drognitz
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Leitung: Herr Prof. Dr. med. Karl-Jürgen Lehmann
Klinik für Nuklearmedizin
Leitung: Herr PD Dr. Johann Rendl
Klinik für Orthopädie
Leitung: Herr PD Dr. Stephan Kirschner MBA
Klinik für Strahlentherapie, Radiologische Onkologie und Palliativmedizin
Leitung: Herr Prof. Dr. med. Johannes Claßen
Klinik für Thoraxchirurgie
Leitung: PD Dr. med. Thomas Schneider
Klinik für Unfall- und Handchirurgie
Leitung: Herr Prof. Dr. med. Lars-Johannes Lehmann
Medizinische Klinik Ii Hämatologie, Onkologie, Immunologie und Palliativmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. Christian Meyer zum Büschenfelde
Medizinische Klinik Iii Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin
Leitung: Herr Prof. Dr. med. Bernd-Dieter Gonska
Medizinische Klinik Iv Pneumologie und Schlafmedizin
Leitung: Herr Dr. med. Johannes Schildge
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Karlsruhe und Umgebung
Apotheker oder PTA (m/w/d)
Seit 14.11.2019Stadtapotheke Thomas Moll
184 Aufrufe76661 Philippsburg, Baden-Württemberg
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) im Fachbereich Neurologie
Seit 28.11.2019Klinikum Mittelbaden
75 Aufrufe76437 Rastatt, Baden-Württemberg
Arzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Orthopädie und Unfallchirurgie
Seit 22.11.2019Klinikum Mittelbaden
115 Aufrufe76532 Baden-Baden, Baden-Württemberg
Oberarzt (m/w/d) für die Chirurgie
Seit 22.11.2019Klinikum Mittelbaden
110 Aufrufe76532 Baden-Baden, Baden-Württemberg
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin
Seit 25.10.2019Klinikum Mittelbaden
261 Aufrufe76437 Rastatt/Forbach, Klinik Rastatt, Baden-Württemberg