KRH Klinikum Nordstadt
Schreibt über sich selbst
Seit über 100 Jahren steht das größte Krankenhaus der Region nicht nur für die Grund- und Regelversorgung, sondern mit innovativer Medizin auch für die akute Schwerpunktversorgung Hannovers. Mit den bereits abgeschlossenen Neubauten hat sich das KRH Klinikum Nordstadt baulich zu einer der modernsten Kliniken der Stadt gewandelt und wird diesen Prozess mit weiteren baulichen Veränderungen kontinuierlich fortsetzen. So gestaltet sich der äußere Wandel parallel zum klinischen Miteinander in der vernetzten Versorgung unserer Patienten zusammen mit den anderen Kliniken der Region.
Das KRH Klinikum Nordstadt ist darüber hinaus traditionell der Standort für weitere zentrale Dienstleister und wichtige Einrichtungen des KRH Klinikums Region Hannover. Hier sind das Zentrallabor mit eigener Gerinnungssprechstunde, das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene sowie das Pathologische Institut seit Jahrzehnten beheimatet.
Fachabteilungen
Klinik für Neurologie
Leitung: Prof.Dr. Andreas Schwartz
Klinik für Unfallchirurgie, Handchirurgie und Orthopädie
Leitung: PD Dr. med Jörg Isenberg
Klinik für Neurochirurgie
Leitung: Prof.Dr. Erol Sandalcioglu
Klinik für Innere Medizin
Leitung: Prof. Dr. Reinhard Brunkhorst
Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Leitung: Prof. Dr. Dr. med. Hans-Jürgen Welkoborsky
Klinik für Anaesthesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Prof.Dr.Dr.med. Martin Bauer
Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Adipositaschirurgie
Leitung: Prof. Dr. Julian Mall
Institut für Radiologie
Leitung: Dr. med Jörg Hattingen
Klinik für Augenheilkunde
Leitung: Prof. Dr. Dr. Hans-Jürgen Welkoborsky
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Grauer Star im Alter - Katarakt
Fallzahl 451Cataracta nuclearis senilis
Grüner Star - Glaukom
Fallzahl 399Primäres Weitwinkelglaukom
Schlaganfall durch Gefäßverschluss - Hirninfarkt
Fallzahl 316Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien
Bluthochdruck ohne bekannte Ursache
Fallzahl 293Benigne essentielle Hypertonie
Verletzung des Schädelinneren
Fallzahl 286Gehirnerschütterung
Anhaltende Nasennebenhöhlenentzündung
Fallzahl 272Chronische Pansinusitis
Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Alkohol
Fallzahl 265Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch]
Kurzzeitige Durchblutungsstörung des Gehirns (TIA) bzw. verwandte Störungen
Fallzahl 258Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Sonstige Krankheit der Nase bzw. der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 250Nasenseptumdeviation
Sonstiger Bandscheibenschaden
Fallzahl 190Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP69: Eigenblutspende
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP38: Sehschule/Orthoptik
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Hannover und Umgebung
Pflegekräfte (w/m/d) aller Fachrichtungen
Seit 18.10.2019Tadewald Personalberatung GmbH
406 Aufrufe30159 Hannover, Niedersachsen
Kinderkrankenschwester/-pfleger (m/w/d)
Seit 26.11.2019Bethel im Norden, Diakonie Freistatt - Personal und Bildung
85 Aufrufe30880 Laatzen, Niedersachsen
Schreibt über sich selbst
Schreibt über sich selbst
Seit über 100 Jahren steht das größte Krankenhaus der Region nicht nur für die Grund- und Regelversorgung, sondern mit innovativer Medizin auch für die akute Schwerpunktversorgung Hannovers. Mit den bereits abgeschlossenen Neubauten hat sich das KRH Klinikum Nordstadt baulich zu einer der modernsten Kliniken der Stadt gewandelt und wird diesen Prozess mit weiteren baulichen Veränderungen kontinuierlich fortsetzen. So gestaltet sich der äußere Wandel parallel zum klinischen Miteinander in der vernetzten Versorgung unserer Patienten zusammen mit den anderen Kliniken der Region.
Das KRH Klinikum Nordstadt ist darüber hinaus traditionell der Standort für weitere zentrale Dienstleister und wichtige Einrichtungen des KRH Klinikums Region Hannover. Hier sind das Zentrallabor mit eigener Gerinnungssprechstunde, das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene sowie das Pathologische Institut seit Jahrzehnten beheimatet.
Fachabteilungen
Fachabteilungen
Klinik für Neurologie
Leitung: Prof.Dr. Andreas Schwartz
Klinik für Unfallchirurgie, Handchirurgie und Orthopädie
Leitung: PD Dr. med Jörg Isenberg
Klinik für Neurochirurgie
Leitung: Prof.Dr. Erol Sandalcioglu
Klinik für Innere Medizin
Leitung: Prof. Dr. Reinhard Brunkhorst
Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Leitung: Prof. Dr. Dr. med. Hans-Jürgen Welkoborsky
Klinik für Anaesthesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Prof.Dr.Dr.med. Martin Bauer
Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Adipositaschirurgie
Leitung: Prof. Dr. Julian Mall
Institut für Radiologie
Leitung: Dr. med Jörg Hattingen
Klinik für Augenheilkunde
Leitung: Prof. Dr. Dr. Hans-Jürgen Welkoborsky
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Hannover und Umgebung
Pflegekräfte (w/m/d) aller Fachrichtungen
Seit 18.10.2019Tadewald Personalberatung GmbH
406 Aufrufe30159 Hannover, Niedersachsen
Kinderkrankenschwester/-pfleger (m/w/d)
Seit 26.11.2019Bethel im Norden, Diakonie Freistatt - Personal und Bildung
85 Aufrufe30880 Laatzen, Niedersachsen